08.02.21, 17:02 | Von Dow Jones News KORREKTUR: MÄRKTE USA/Rekorde purzeln weiter - Auch Bitcoin auf Allzeithoch
In der um 16.06 Uhr gesendeten Meldung ignorieren Sie bitte den dritten Satz im fünften Absatzes. Damit wird klargestellt, dass die Ergebniszahlen von Hasbro nicht unter denen des Vorjahres lagen.
Es folgt eine korrigierte Fassung.
MÄRKTE USA/Rekorde purzeln weiter - Auch Bitcoin auf Allzeithoch
MÄRKTE USA/Rekorde purzeln weiter - Auch Bitcoin auf Allzeithoch
NEW YORK (Dow Jones) - Mit Schwung sind die Aktienindizes am Montag in den Handel an der Wall Street gestartet, alle drei Leitindizes erreichten wieder einmal Rekordhochs. Der Dow-Jones-Index gewinnt wenige Minuten nach dem Start 0,5 Prozent auf 31.317 Punkte, der S&P-500 und der Nasdaq-Composite steigen um 0,4 bzw 0,5 Prozent. Zugleich zeigen sich die Anleiherenditen höher, Anleihen sind also nicht gesucht. Die Ölpreise steigen. Hintergrund für all diese Bewegungen ist die Erwartung, dass eine neue Runde von Stimulierungsmaßnahmen die US-Wirtschaft - und nicht nur diese - beflügeln dürfte.
Und das zu einem Zeitpunkt, da die Unternehmensberichte für das vergangene Jahr bzw. das vierte Quartal überwiegend robuste Gewinne zeigen. Von den bisher in dieser Saison publizierten 295 Unternehmensberichten aus dem S&P-500 haben 81 Prozent die Erwartungen übertroffen.
Die Demokraten haben in der vergangenen Woche den Prozess der sogenannten "Reconciliation" (Ausgleich) eingeleitet, der es der Partei erlaubt, auch ohne die Zustimmung der Republikaner im Senat das avisierte 1,9-Billionen-Dollar-Hilfspaket der Regierung unter Präsident Joe Biden durchzubringen. In Gesetzesform soll das Ganze vor Ende Februar gegossen werden. Besonders gut kommt an, dass Finanzministerin Janet Yellen am Wochenende dem TV-Sender CNN sagte, die USA könnten mit dem Paket im kommenden Jahr zur Vollbeschäftigung zurückkehren.
Stimulierung und starke Geschäftszahlen lieferten eine äußerst börsenfreundliche Kombination, sagt Chefmarktstratege Daniel Morris von BNP Paribas Asset Management: "Es ist wie Geburtstag und Weihnachten an einem Tag, und die Märkte sind glücklich." Da es zugleich in China gut laufe, sei dies äußerst positiv für die gesamte Weltwirtschaft. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
|