Gazprom 903276

Seite 1978 von 3973
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22
eröffnet am: 09.12.07 12:08 von: a.z. Anzahl Beiträge: 99312
neuester Beitrag: 22.05.25 00:22 von: Meimsteph Leser gesamt: 37636738
davon Heute: 1543
bewertet mit 134 Sternen

Seite: 1 | ... | 1976 | 1977 |
| 1979 | 1980 | ... | 3973   

05.05.20 14:10

59475 Postings, 4091 Tage Lucky79#49614 wie bitte..?

In Mukran liegen die anderen Schiffe, die Fortuna und
ein paar Serviceschiffe, Schlepper u. Versorger.

Die Tschersky muss erst ausgestattet werden...
man braucht eine andere Rohrschweißanlage...
und was wichtig ist... Die Fortuna muss kompatibel für den Schleppbetrieb sein...
darum wird an der Tschersky was modifiziert.  

05.05.20 15:35

10342 Postings, 6171 Tage kalleari@ USBDriver

Ich würde nicht zuviel in die Futures interpretieren, denn da sind doch viele baden gegangen als der Preis zum Liefertermin sogar negativ wurde. Kann doch sein, dass der Preis wieder negativ wird. Denn in die Zukunft(Futurum) zu schauen ist uns versagt, denn sonst könnten wir richtig gut und schnell Geld machen an der Börse.  

05.05.20 18:21
2

12517 Postings, 3079 Tage USBDriver@kalleari

Wenn das Blatt sich wendet, hat das eine Ursache.

Bei Oil:
Man muss auch die Überproduktion ansprechen. Das ist ein Schweinemarktzyklus bei Öl.

Die EU will grünes Gas. Gas ohne Umweltschäden bei der Produktion und Transport. Da gibt es nur EU Gas und russisches Gas. Gas aus anderen Ländern dürfte die EU gar nicht kaufen.  

05.05.20 21:19
1

10342 Postings, 6171 Tage kalleari@ USBdriver

Richtig, Öl war eine Art Schweinemarktzyklus. Aber das man  den Nachfrager noch dafür bezahlt, dass er die Ware abnimmt, hat es auch noch nicht gegeben. Gazprom wird seine Kunden noch einige Zeit haben aber die Grünen reden schon davon fossile Brennstoffe( sind auch Öl und Gas) gänzlich zu verbieten. Der kriminelle Abmahnverein Die Deutsche Umwelthilfe fordert ja auch sowas, die will sogar die Wasserstoffherstellung aus Gas verbieten und nur mit Wind und Sonne hergestellter Wasserstoff soll noch erlaubt sein. Im Chart könnte sich eine rising wedge(Dreieck mit Spitze nach oben bilden. Bildet sich sowas, kann man wie einst melbacher  hier tat,den Ausbruch  aus dem nach oben oder unten traden. Wir werden sehen was die Zukunft bringt.  

05.05.20 22:50

59475 Postings, 4091 Tage Lucky79#49620 da wird halt einfach US Fracking Gas

für "umweltfreundlich" erklärt...

so einfach geht das...  :-)

 

06.05.20 09:03
1

12517 Postings, 3079 Tage USBDriverWie stabil sie ist

06.05.20 10:07
1

364 Postings, 2794 Tage Double-Check@kalleari

Zu Klarstellung: der Verein Deutsche Umwelthilfe ist nicht kriminell, sondern er setzt auf dem Rechtsweg geltendes Recht durch! Eigentlich sollte dies von den zuständigen Behörden getan werden, aber sie vermeiden es, weil der Staat die eigenen Vorgaben aus politischen Gründen gar nicht durchsetzen will.
Es gibt sicherlich viele Gründe Abgasgrenzwerte und Ähnliches zu kritisieren, aber wenn sie gelten, sind sie gefälligst auch einzuhalten.
Zur Beruhigung aller Gazprom investierten: die kühnen Wunschvorstellungen im Hinblick auf gänzliche Verbote fossiler Energieträger sind nicht in die Tat umzusetzen und selbst wenn, gibt es für Gazprom noch genügend Märkte um Öl und Gas zu verkaufen. Das hört erst auf, wenn unsere Enkel ältere Herrschaften sind.
Also brauchen uns dieses Getöse nicht kirre machen!
 

06.05.20 10:19

59475 Postings, 4091 Tage Lucky79Na dann recherchiere mal...

wo und womit die DUH verstrickt ist...  :-)

DU wirst Deine Meinung ändern.  

06.05.20 11:08

12517 Postings, 3079 Tage USBDriverStarker Wachstum Gasexporte per Eisenbahn nach CH

China. Das ist neu!

Tja meine Freunde per Eisenbahn wird viel Gas nach China geliefert. Dachten wir Gas würde per Schiff oder Pipeline geliefert, haben wir ganz und gar die Eisenbahn vergessen.

https://www.argusmedia.com/en/news/...exports-to-china-surge-in-april

Russian LPG exports to China by rail were on course to surge last month as a result of growing consumption in the country, while demand from other importers slumps owing to Covid-19 restrictions.

Russian LPG producers applied to ship 120,800t of LPG to China at the Zabaikalsk-Manchuria border crossing in April, with state-owned railway operator RZD permitting 78,830t of this (see table). This is more than 10 times higher than in any month since rail exports to China began in earnest in August last year.

 

06.05.20 11:13
2

12517 Postings, 3079 Tage USBDriverNeu Gazprom liefer an China zusätzliche 43 mrd

43 Milliarden Spezialgase an China.

Siehe Tabelle
https://www.argusmedia.com/en/news/...exports-to-china-surge-in-april

Und wieder Extraeinnahmen für Gazprom.  

06.05.20 12:55

364 Postings, 2794 Tage Double-Check@Lucky

Die DUH finanziert sich zu einem erheblichen Teil durch Abmahngebühren. Sorry, ist nicht lauter, aber doch nicht kriminell. Kannst du denen sonst noch was vorwerfen?  

06.05.20 13:01
3

10342 Postings, 6171 Tage kalleariDouble- Check

Ist unlauter nicht als kriminell anzusehen ? Verstoß gegen Anstand und gute Sitten. Es werden ja sogar kleinste Firmen wegen Kinkerlitzchen abgemahnt. Fördert nicht gerade Deutschland als Wirtschaftsstandort !

Gibt ja  sogar Gesetze gegen unlauteres Verhalten

Bsp. unlauterer Wettbewerb.  

06.05.20 13:34
2

59475 Postings, 4091 Tage Lucky79Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.05.20 13:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

06.05.20 14:00
4

12517 Postings, 3079 Tage USBDriverLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.05.20 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

07.05.20 11:32

12517 Postings, 3079 Tage USBDriverGazprom Neft Oilprice 2020 $15-40 und über 50

2021

 TASS NEWS AGENCY

Gazprom Neft expects global oil price to exceed $50 in the long-term
Business & EconomyMay 06, 20:23
The company is currently testing its investment program considering the influence of today’s prices
MOSCOW, May 6. /TASS/. The oil price will reach $50 per barrel and even rise higher in the long-term, Deputy Chief Executive Officer of Russia’s oil producer Gazprom Neft Alexei Yankevich said in an interview with the corporate magazine.

"In the long-term the oil (price) will return to the level of $50 and higher, which is in line with our basic price for estimation of investment projects," he said.

Deputy CEO noted that production will remain profitable for the company even with oil prices keeping at around $20 per barrel. Meanwhile, the oil producer expects the oil price within the range of $15-40 per barrel this year.  

07.05.20 17:20
1

2669 Postings, 5112 Tage xraiAkademik

auf dem Weg nach Mukran  

08.05.20 12:52
2

1395 Postings, 2535 Tage DocMaxiFritzDie Polen werden sich noch wundern...

Jakóbik: Werden die Italiener rechtzeitig die Ostsee bauen?
8. Mai 2020, 11:00 Uhr
ENERGIE
Castorone Schiffsfoto von Saipem
Castorone Schiffsfoto von Saipem

Gaz-System hat den Italiener Saipem als Erbauer des Ostseeraumabschnitts ausgewählt. Haben die Polen aus Streitigkeiten mit diesem Unternehmen Schlussfolgerungen gezogen, die den Bau des Gasterminals verzögerten? - wundert sich Wojciech Jakóbik, Chefredakteur von BiznesAlert.pl.

Widerspenstige Bauherren
Das Gasterminal sollte nach dem Plan der Regierung von Kazimierz Marcinkiewicz im Jahr 2011 gebaut werden. Das Team von Donald Tusk hat diesen Termin auf 2012 verschoben. Schließlich wurde das LNG-Terminal im Jahr 2015 fertiggestellt und die erste Lieferung wurde bereits von der Regierung von Beata Szydło gefeiert. Die Verzögerung könnte unter anderem durch den Streit von Polskie LNG, einer Tochtergesellschaft von Gaz-System, die für den Bau des Terminals in Świnoujście verantwortlich ist, vor dem Abschluss dieser Investition im Jahr 2015 beeinflusst worden sein. BiznesAlert.pl berichtete im Jahr 2014dass das italienische Unternehmen den im polnischen Recht verankerten Anforderungen der technischen Kontrolle nicht zustimmte. Regelmäßige Inspektionen der technischen Transportaufsicht in jeder Phase der Investition. Dies war jedoch notwendig, da bei den Kontrollen Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden. Auf dem Höhepunkt des Streits drohten die Italiener, die Baustelle zu verlassen, wenn sie das Geld im Anhang zum Vertrag nicht bekämen. Der Vertrag wurde schlecht ausgehandelt und erlaubte den Polen nicht, die Verpflichtungen von Saipe wirksam durchzusetzen. Die von Andrzej Parafinowicz, dem damaligen Vizepräsidenten für Unternehmensangelegenheiten von PGNiG, vorgeschlagene Verzögerung, die in Aufnahmen des Restaurants Sowa & Friends aufgezeichnet wurde, sollte 2017 erreichen.

Saipem sammelte Erfahrungen in verschiedenen Projekten, an denen es nicht an Streitigkeiten mangelte. Saipem verlegte die Rohre der Nord Stream-Gasleitung von Russland nach Deutschland. Er sollte auch die South Stream-Gaspipelines von Russland nach Bulgarien verlegen, und das italienische ENI (20 Prozent) war am Projektkonsortium beteiligt. Es wurde jedoch im Jahr 2015 abgesagt und durch das Turkish Stream-Projekt von Russland in die Türkei ersetzt. Saipem beantragte eine Entschädigung für die Einstellung von South Stream, nachdem er im März 2014 mit der Arbeit beauftragt worden war. Die Italiener und das für diese Gaspipeline zuständige Konsortium haben im April 2019 eine Einigung erzielt. Die Streitigkeiten mit Saipem kehrten jedoch bei Turkish Stream zurück, sodass die Gaspipeline von der Schweizer Allseas gebaut wurde. Dieses Unternehmen sollte auch 96 Prozent der Nord Stream 2-Gaspipeline von Russland nach Deutschland fertigstellen, wurde jedoch im Dezember 2019 mit US-Sanktionen bedroht. was dazu führte, dass sich die Schweizer von der Baustelle zurückzogen. Im Sommer 2019 baute der Italiener Saipem zusammen mit der Ausschiffung in Greifswald den deutschen Abschnitt des Nord Stream 2. Vielleicht war die Implementierung eines bescheidenen Teils der neuen Gaspipeline von Russland nach Deutschland eine Form der Entschädigung, die im Frühjahr 2019 in der Einigung über South Stream ausgehandelt wurde. Nach dem Streit um South Stream fielen die Italiener jedoch zugunsten der Schweizer vom Podest. Als Randnotiz ist anzumerken, dass die letzte Episode des umstrittenen Projekts in dänischen Gewässern vom russischen Schiff Akademik Czerski abgeschlossen werden soll, da die Androhung amerikanischer Sanktionen offenbar Allseas und Saipem daran hindert, sich an weiteren Arbeiten zu beteiligen. Vielleicht war die Umsetzung eines bescheidenen Teils der neuen Gaspipeline von Russland nach Deutschland eine Form der Wiedergutmachung, die im Frühjahr 2019 in der Einigung über South Stream ausgehandelt wurde. Nach dem Streit um South Stream fielen die Italiener jedoch zugunsten der Schweizer vom Podest. Als Randnotiz ist anzumerken, dass die letzte Episode des umstrittenen Projekts in dänischen Gewässern vom russischen Schiff Akademik Czerski abgeschlossen werden soll, da die Androhung amerikanischer Sanktionen offenbar Allseas und Saipem daran hindert, sich an weiteren Arbeiten zu beteiligen. Vielleicht war die Umsetzung eines bescheidenen Teils der neuen Gaspipeline von Russland nach Deutschland eine Form der Wiedergutmachung, die im Frühjahr 2019 in der Einigung über South Stream ausgehandelt wurde. Nach dem Streit um South Stream fielen die Italiener jedoch zugunsten der Schweizer vom Podest. Als Randnotiz ist anzumerken, dass die letzte Episode des umstrittenen Projekts in dänischen Gewässern vom russischen Schiff Akademik Czerski abgeschlossen werden soll, da die Androhung amerikanischer Sanktionen offenbar Allseas und Saipem daran hindert, sich an weiteren Arbeiten zu beteiligen.

Es kann jedoch nicht gesagt werden, dass Saipem nur am Aufbau russischer und polnischer Projekte beteiligt ist. Er baut weltweit Gasinfrastrukturen: Er war verantwortlich für den Bau der Gaspipeline von der norwegischen Bergbauplattform Johan Svedrup in der Nordsee. Er wird Gaspipelines in Saudi-Arabien, Angola, Äquatorialguinea und im Golf von Mexiko bauen. Interessanterweise war er auch an der Montage von Hywind-Windkraftanlagen in Schottland und am Bau einer Pipeline beteiligt, die die Ufer des Bosporus verbindet. Insgesamt ist es auf Baustellen für Energieinfrastruktur in siebzig Ländern der Welt präsent.

Hervorzuheben ist auch, dass Italiener nicht die erste Einrichtung sein werden, die an russischen Projekten beteiligt ist, die einen Vertrag in Polen erhalten haben. Im Jahr 2017 erhielt der Däne Ramboll einen Auftrag für Analyse-, Forschungs- und Entwurfsarbeiten, die erforderlich sind, um alle erforderlichen Genehmigungen für den Bau von Baltic Pipe zu erhalten. Zuvor war er an ähnlichen Vorbereitungen im Zusammenhang mit den Projekten Nord Stream und Nord Stream 2 beteiligt. Der Markt für diese Art von Dienstleistungen in Europa ist klein.



Saipem wurde nicht sofort ausgewählt
Schlechte Erfahrungen mit dem Bau des Gasterminals und zahlreiche Fälle von Streitigkeiten mit Saipem mit Projektoren hinderten die Polen nicht daran, erneut nach den Diensten dieses Unternehmens zu greifen. Mariusz Marszałkowski schlug auf den Seiten von BiznesAlert.pl vor, dass die Wahl des streitsüchtigen Saipem durch die Tatsache bestimmt werden könnte, dass sein Rivale Allseas keine Flotte von Einheiten hat, die für Arbeiten in extrem kleinen Tiefen vorgesehen sind , und diese auf dem geplanten Weg (4-57 Meter) auftreten.

Am 4. Mai gab Gaz-System den Abschluss einer Vereinbarung mit der Londoner Tochtergesellschaft Saipem Limited über den Bau eines Unterwasserabschnitts der Baltic Pipe-Gaspipeline im Wert von 280 Mio. EUR bekannt. Das Unternehmen sagt, dass laut Zeitplan die ersten Arbeiten, für die die Italiener verantwortlich sein werden, in der zweiten Hälfte dieses Jahres beginnen werden. - Dazu gehören unter anderem Vorbereitung der Baustellen an den Landeplätzen der Gaspipeline in Polen und Dänemark und Beginn der Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Bau von Mikrotunneln. In der zweiten Jahreshälfte wird auch der Beginn der Aktivitäten auf See erwartet, d. H. Der Beginn der Pipeline-Routenforschung vor der Montage. Schiffe, die den Boden für die Verlegung der Gasleitung vorbereiten, werden in der ersten Hälfte des nächsten Jahres in der Ostsee erscheinen. Die Verlegung der Gasleitung selbst wird im Sommer 2021 beginnen.

Gaz-System teilte BiznesAlert.pl mit, dass es im Oktober 2018 nach einem Partner für den Bau der Ostseerohr gesucht habe, als es die Angebote von 37 Lieferanten im Rahmen der Informationsanfrage überprüfte. - - Unsere Marktforschung hat gezeigt, dass potenzielle Lieferanten und Auftragnehmer in verschiedenen Arbeitsphasen über technische und logistische Fähigkeiten verfügen, um nachfolgende Investitionsphasen abzuschließen. Dank des Informationsanforderungsverfahrens lernen wir auch deren Standpunkt zu den nächsten Phasen des Ausschreibungsverfahrens kennen. Das Projekt kann planmäßig umgesetzt werden - der Präsident des Gaz-Systems Tomasz Stępień informierte dann. Gaz-System prüfte die Ideen der oben genannten Unternehmen für die Verlegung und Montage von Rohren auf dem Meeresboden und ob sie bereit sind, die Prozess- und Ausschreibungsbedingungen zu akzeptieren. Er überprüfte auch, welche von ihnen in der Lage sein würden, Munition entlang der Gaspipeline-Route zu erkennen und zu entfernen.

Das eigentliche Ausschreibungsverfahren begann 2019. - Globale Branchenführer mit entsprechendem technischen Potenzial und Erfahrung in ähnlichen Projekten nahmen an dem Verfahren teil. Saipem Limited wurde aufgrund eines mehrstufigen wettbewerbsorientierten Einkaufsverfahrens ausgewählt, einschließlich Phase der Verhandlungen mit Bietern. Das Ausschreibungsverfahren dauerte mehrere Monate - sagt Iwona Dominiak, Sprecherin des Gaz-Systems.



Die Baltische Pfeife wurde nicht an einem Tag gebaut
Streitsüchtige, aber erfahrene Italiener haben das Potenzial, die Ostseepfeife rechtzeitig fertigzustellen, damit Polen nach dem Ende des Yamal-Vertrags mit Gazprom im Jahr 2022 eine angenehme Situation hat. Die Beteiligung der Italiener an den Projekten von Gazprom gibt Anlass zu Spekulationen über die Möglichkeit, den Bau von Baltic Pipe zu sabotieren, ist jedoch schwer zu überprüfen. Die Probleme des Gasterminals zeigen, dass der Schlüssel zur Sicherung des Projekts ein gut strukturierter Vertrag mit dem Auftragnehmer sein kann. Die Bestimmungen des Gaz-System-Abkommens mit Saip bleiben ein Geschäftsgeheimnis und können daher nicht offiziell überprüft werden.

Die Polen sollten auch Zeitpuffer für den Bau der Gasleitung aus Norwegen sichern. Anfang letzten Jahres versicherte mir der Bevollmächtigte der Regierung für strategische Energieinfrastruktur, Piotr Naimski, dass sie im Baltic Pipe-Programm enthalten sind. - Jede der im Investitionsplan angegebenen Aktivitäten sieht Zeit vor. Im Moment arbeiten wir planmäßig. Wir erwarten 25 Monate für den Bau des Unterwasserteils. In der Zwischenzeit kann eine solche Episode in guter Organisation und bei gutem Wetter in drei Monaten arrangiert werden. Und wir haben uns zwei Jahre Zeit gelassen, unter anderem, weil die Ostsee manchmal unvorhersehbar ist - sagte er. Italiener aus Saipem können auch unvorhersehbar sein. Die Transparenz des Investitionsprozesses sollte sicherstellen, dass die polnische öffentliche Meinung bei Überraschungen in die Hände schaut.  

08.05.20 19:43
3

1395 Postings, 2535 Tage DocMaxiFritzH2 & Subventionen = why not?

Nord Stream 2-Partner überzeugt mit blauem Wasserstoff aus Gaspipelines
8. Mai 2020, 8:00 Uhr
ALARM
Gasleitung Uniper Pipeline
Gasinfrastruktur. Fig. Uniper

German Uniper argumentiert, dass Wasserstoff aus Gas der beste Brennstoff für den Übergang der Energieumwandlung sein wird. Es ist der finanzielle Partner der Nord Stream 2-Gaspipeline, die teilweise mit Wasserstoff gefüllt werden könnte.

Der Präsident von Uniper, Andreas Chierenbeck, argumentiert, dass Wasserstoffgas in Kombination mit der Technologie zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) ein geeigneter Brennstoff für die Übergangszeit der deutschen Energiewende sein könnte. Seiner Meinung nach wird Europa erhebliche Mengen an Wasserstoff benötigen, aber nicht alles kann durch die Verwendung von grünem Wasserstoff gewonnen werden, der mit Hilfe von überschüssiger Energie aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt wird. Daher sind seiner Meinung nach die Förderung von blauem Wasserstoff und ein "technologisch neutraler" Ansatz erforderlich. Deutschland arbeitet an einem Wasserstoffstrategieprojekt, bei dem grüner Wasserstoff im Vordergrund steht. Befürworter von blauem Wasserstoff fordern eine Überarbeitung der Annahmen, und der interministerielle Streit hält die Annahme eines Dokuments zurück, das bis Ende 2019 genehmigt werden sollte.

Aus diesem Grund fordert Uniper Subventionen für Blue-Hydrogen-Projekte und das Ziel der Wasserstoffbeteiligung am Gasnetz auf europäischer Ebene. BiznesAlert.pl berichtete, dass die Europäische Kommission eine solche Lösung erwägt . Uniper ist einer der Finanzpartner von Nord Stream 2 und argumentiert, dass diese Gaspipeline aus Russland zur Versorgung mit Wasserstoff genutzt werden könnte.

S & P Global Platts / Wojciech Jakóbik  

08.05.20 22:30

31933 Postings, 5361 Tage charly503hi DocMaxi Fritz

wollte Sternchen werfen, geht immer noch nicht!
Gruß war ein guter Beitrag!  

09.05.20 11:28

31933 Postings, 5361 Tage charly503hi guten Tag ihr Infohungrigen

ein schönes Bild zu sehen!

x Das Rohrlegeschiff Akademik Cherskiy auf der Reede vor Kaliningrad. 3. Mai 2020
Nord Stream 2: Rohrleger „Akademik Cherskiy“ nimmt Kurs auf Mukran auf Rügen x
 

10.05.20 14:57
3

1395 Postings, 2535 Tage DocMaxiFritzWas kostet die Welt (Öl+Gas!)?

Der Staat wird es schon richten, vermute ich. Und die Amis schauen in die Röhre.
============================

Marschall: Wie viel kostet russisches Öl wirklich? (Analyse)
29. April 2020, 07:31 Uhr
ENERGIE
Rosneft
Foto: Rosneft

- Die Ölpreiskrise betrifft jeden Ölproduzenten auf der Welt. Bei dieser Gelegenheit übertreffen einzelne Ölunternehmen ihre Zusicherungen, wie lange sie dauern können. Es gab viele widersprüchliche Informationen über die Ausdauer Russlands. Was ist der reale Preis der russischen Ölförderung? - wundert sich Mariusz Marszałkowski, Herausgeber von BiznesAlert.pl.


Die Vielfalt der Ölindustrie in Russland
Russisches Öl wird nicht in einem bestimmten Gebiet gefördert. Der Rohstoff wird im arktischen Schelf im Norden Russlands und im Kaspischen Meer im Süden hergestellt. Auf dem Sachalin-Schelf im Pazifik, aber auch auf der Ostsee, einige Dutzend Kilometer nördlich des Königsberg-Gebiets, werden Bohrplattformen gebaut. Es gibt auch keine einzige russische Ölart.

Der bekannteste russische Rohstoff ist der Ural (verkauft in einer REBCO-Mischung), der hauptsächlich aus Ölbecken in Westsibirien und der Wolga-Region stammt. Es gibt auch eine ESPO-Art aus Ostsibirien, die nach China geht. Sokol wiederum ist eine leichte Ölsorte, die im Sachalin-Regal gewonnen und vom Ölterminal in Kozmino auf den asiatischen Markt exportiert wird.

Aufgrund dieser Artenvielfalt und ihrer Vorkommensorte ist die Bestimmung des Durchschnittspreises für die Ölförderung in Russland äußerst schwierig und komplex. Neben den verschiedenen Merkmalen der Lagerstätten, der für den Bergbau erforderlichen Technik und logistischen Schwierigkeiten gibt es auch ein Element eines ziemlich komplizierten Steuersystems, das sich mit der Produktion von schwarzem Gold in Russland befasst.

Es gibt zwei Arten des Umlaufs der Rentabilität der Ölförderung in Russland im gemeinsamen Umlauf. Eine positive Annahme, dass russisches Öl für 4 USD gefördert werden kann, aber auch die negative, die für den Zusammenbruch des Bergbausektors in Russland jedes Mal spricht, wenn der Ölpreis auf den Märkten stark fällt. Keiner von ihnen ist hundertprozentig richtig.

Hauptfelder Öl- und Gasförderregionen in Russland Foto: Irkutsk Oil Company
Hauptfelder Öl- und Gasförderregionen in Russland Foto: Irkutsk Oil Company

Die Kosten für die Ölförderung in Russland sind hoch
Eine der lauteren Berechnungen der Kosten der russischen Ölförderung war der Bericht, den IHS Markit im Oktober letzten Jahres für Saudi Aramco erstellt hatte. In diesem Dokument, das vor der nächsten Phase der Privatisierung des saudischen Konzerns erstellt wurde, wurde darauf hingewiesen, dass die Kosten für die Ölförderung in Russland viel höher sind als in Saudi-Arabien. Nach Berechnungen von IHS Markit betragen die Kosten für Öl, das in Russland aus Landvorkommen gewonnen wird, USD 42 pro Barrel, während die Produktion von Offshore-Feldern USD 44 pro Barrel beträgt. Höhere Produktionskosten als in Russland werden nur von US-amerikanischen Produzenten in Höhe von 49 USD pro Barrel, in Kasachstan in Höhe von 46 USD pro Barrel und vor der Küste Venezuelas getragen, wo die Produktion eines Barrels Öl 63 USD pro Barrel kostet. Die Kosten für die Ölförderung in Saudi-Arabien werden auf 17 USD pro Barrel geschätzt.

Von IHS Markit erstellte Preisberichtsoberteile.  Die gelben Punkte in der obigen Grafik bedeuten den durchschnittlichen Preis der Ölförderung in einzelnen Erzeugerländern.  Grüne Balken zeigen Preisschwankungen an.
Von IHS Markit erstellte Preisberichtsoberteile. Die gelben Punkte in der obigen Grafik bedeuten den durchschnittlichen Preis der Ölförderung in einzelnen Erzeugerländern. Grüne Balken zeigen Preisschwankungen an.

Die Kosten für den Bergbau in Russland sind überhaupt nicht hoch
Unter Bezugnahme auf die Berechnungen aus dem IHS-Marktbericht stellte der stellvertretende Energieminister Russlands, Paweł Sorokin, fest, dass die im Bericht enthaltenen Schätzungen zu den Produktionskosten in Russland überschätzt werden und die tatsächlichen Kosten für die Herstellung eines Barrels Öl geringer sind als im Dokument angegeben.

Die zweite öffentlich vorgebrachte Ansicht, hauptsächlich von den Ölproduzenten selbst in Russland, ist viel günstiger. Anfang März dieses Jahres sagte Mail Maganov, CEO von Tatneft, in einem Interview mit TASS, dass der Preis für ein Barrel Öl von 8 USD kein kritischer Wert für die Tatarastan-Gruppe sei. Ein ähnlicher Ton wurde Anfang April von Wagit Alekperow, dem Eigentümer der Łukoil-Gruppe, zum Ausdruck gebracht, der erklärte, dass seine Gruppe ungehindert bei Ölpreisen im Bereich von 9 bis 11 USD pro Barrel arbeiten könne. Alexander Diukovs Präsident Gazprom Nieft sagte, dass sein Unternehmen Öl in entwickelten Feldern zu einem Preis von 3-5 Dollar pro Barrel fördert. Die Kosten für die Gewinnung eines Barrels Rosneft-Öl betragen nach Angaben des Jahresabschlusses des Unternehmens für 2019 USD 3,8 pro Barrel.

Die oben genannten Werte liegen weit unter den Kosten, die in dem für IHS Markit erstellten Bericht angegeben sind. Warum treten solche Diskrepanzen auf?

Bergbau ist nicht alles
Die von den Präsidenten der Ölunternehmen gemeldeten Förderkosten und die im Jahresabschluss angegebenen Werte spiegeln nicht die tatsächlichen Kosten der Ölunternehmen in Russland wider. Es sei daran
erinnert, dass es sich um Aktiengesellschaften handelt, die vom Einfluss potenzieller Investoren abhängig sind. Die Motivation der Anleger ist wiederum ein schneller und hoher Gewinn. Daher entsprechen die von einzelnen Präsidenten und Direktoren angegebenen Werte nicht ganz der Realität. Ihr Ziel ist es, die derzeitigen zu beruhigen und potenzielle Käufer von Aktien und anderen Anlageformen zu ermutigen. Ebenfalls beteiligt ist der interne Kampf einzelner CEOs um eine Position in diesem hermetischen Umfeld, insbesondere in staatlichen Unternehmen.

Drei Arten von Herstellerkosten
In der Berichterstattung der Medien enthalten die Kosten für den Bergbau in Russland häufig nur die aktuellen Ausgaben der Unternehmen in einem bestimmten Ölfeld (Energiepreise, Wartung der Geräte, Reparaturen usw.). Hinzu kommen Personalkosten, Transport von Schichtarbeitern, Mahlzeiten, Verwaltungs-, Werbekosten usw. Dies sind jedoch nicht alle Kosten, die im russischen Bergbau enthalten sind.

Die Kosten für die Ölförderung lassen sich in drei Kategorien einteilen.

Bergbaukosten (OPEX) - Dies sind die direkten Kosten für die Gewinnung des Rohmaterials aus dem Boden. Dies sind die Werte, die am häufigsten von Vertretern russischer Unternehmen verwendet werden, um über die Kosten zu sprechen, die ihnen entstehen.
Explorationskosten (CAPEX) - Dies sind die Kosten für die Erkundung neuer Ölfelder, die Kosten für geologische Untersuchungen sowie Explorations- und Produktionslizenzen. Dies sind alles Kosten, die dem Unternehmen entstehen
, um die Produktion auf einem konstanten Niveau zu halten und einen angemessenen Ersatzfaktor für alte Lagerstätten durch neue zu gewährleisten.
Steuern - Dies sind die Kosten, die der Staat Unternehmen im Rahmen der
Mineralgewinnungssteuer (NDPI), der Exportzölle, der Verbrauchsteuern und der Grundsteuern auferlegt . Von Unternehmen generierte Ertragsteuern sind in diesen Kosten nicht enthalten.
Darüber hinaus umfassen die Kosten der Bergbauunternehmen Gebühren, die beispielsweise für den Transport von Rohstoffen zu Exportpipelines oder Offshore-Ölterminals, Verwaltungskosten,
Finanzoperationen (Aufrechterhaltung von Handelsbüros usw.) anfallen. Laut dem stellvertretenden Minister Sorokin liegen die OPEX-Kosten für die meisten Lagerstätten zwischen 3 und 8 USD pro Barrel. Die Investitionskosten liegen im Bereich von 4 bis 9 Dollar pro Barrel. Die durchschnittlichen Kosten für OPEX plus CAPEX für russische Bergbauunternehmen liegen zwischen 9 und 20 Dollar pro Barrel.

Es ist erwähnenswert, dass sich die Untergrenze auf alte, lange genutzte Lagerstätten bezieht, deren Produktion in der Sowjetzeit begann. Die Investitions- und
Betriebskosten sind bei neuen Projekten viel höher. Diese sind jedoch größtenteils von der dritten Kategorie von Ausgaben befreit, die den Unternehmen entstehen, d. H. Der Mineralgewinnungssteuer.

Nach Angaben von Bloomberg überschreiten CAPEX plus OPEX für Rosneft, Łukoil und Gazpromnieft 12 USD pro Barrel nicht. Für Rosneft sind es 11,3 USD, für Lukoil 10,2 USD und für Gazpromnieft 9,8 USD.

Es ist anzumerken, dass diese Kosten nicht die Kosten enthalten, die Bergbauunternehmen für den Transport und die Lagerung von Rohstoffen entstehen. Der staatliche Transneft, der über 70.000 verwaltet, ist für diesen Bereich verantwortlich. Kilometer Ölpipelines in ganz Russland. Zur Kompetenz des Unternehmens gehört außerdem die Sicherung der Lagerkapazität von Rohöl und Erdölprodukten. Die Lagerkapazität von Transnieft wird auf rund 21 Millionen Tonnen geschätzt.

Die Raiffesien Bank berechnet, dass Rosneft 2019 durchschnittlich 4,2 USD pro Barrel für die Übertragung von Rohstoffen über das Transnieft-Pipelinesystem gezahlt hat. In Anbetracht von OPECX plus CAPEX und der Transportkosten kostet ein Barrel Rosneft-Öl über 15 USD.

Hommage an den Staat
Investitions- und Transportbetriebskosten sind jedoch nicht alle Gebühren, die bei der Berechnung der Kosten der russischen Ölförderung berücksichtigt werden. Der Mechanismus der dem Staat gezahlten Tribute ist viel komplizierter.

In der folgenden Analyse werde ich mich auf die Annäherung der beiden Hauptabgaben konzentrieren, die russische Unternehmen an den Staat zahlen, d. H. Der Steuer auf die Mineralgewinnung - NDPI und Ausfuhrabgabe.

Die NDPI-Extraktionssteuer ist das wichtigste steuerliche Instrument für den Bergbau in Russland. Diese Steuer wird auf jede Tonne gewonnenen Rohstoffs erhoben. Mittel aus dem NDPI werden direkt an den Staatshaushalt überwiesen.

Die Formel zur Berechnung der Extraktionssteuer lautet:

NDPI = Rohstoffpreisfaktor (Wcs) * fester Satz für die Mineralgewinnung - Extraktionsspezifikationskoeffizienten (Wsw)

Das Rohstoffpreisverhältnis wird monatlich vom Bundessteuerdienst auf der Grundlage des Uralölpreises und des Dollarkurses berechnet. Für März 2020 liegen die Sätze bei 3.9187.

Die feste Rate für die Gewinnung von Mineralien beträgt 919 Rubel pro Tonne Rohmaterial. Dieses Element der Extraktionssteuer hat sich in den letzten Jahren aufgrund des progressiven Steuermanövermechanismus geändert.

Der Extraktionsspezifikationsfaktor ist das komplexeste Element der NDPIu-Berechnungsformel. Dies hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. dem Preis des auf dem Markt befindlichen Rohmaterials, dem Grad der Erschöpfung der Lagerstätte, der Höhe der
Reserve in der Lagerstätte, dem Verhältnis von Ölsorte und Qualität usw. Der NDPI ist daher für jedes Unternehmen unterschiedlich und daher im Durchschnitt unzuverlässig. Diese Steuer ist jedoch eine schwere Belastung für die Ölunternehmen.

Der NDPI machte 2018 rund 27 Prozent des Umsatzes von Rosneft aus. Der Steueranteil an den Einnahmen von Tatnieft im Jahr 2018 war sogar noch höher und betrug 31 Prozent. Einige neu genutzte Ölfelder (insbesondere in der Arktis und im Kaspischen Meer) sind von der Mineralsteuer befreit. Die zweite Belastung für russische Unternehmen ist der Ölexportzoll. Diese Art von Tribut wird monatlich auf der Grundlage des Durchschnittspreises pro Barrel Uralöl ermittelt.

Dieser Mechanismus ist abhängig von den globalen Rohstoffpreisen progressiv und hilft oder schadet den Ölunternehmen. Wenn der Ölpreis über 70 USD pro Barrel liegt, wird geschätzt, dass der Zoll mehr als 50 Prozent des Gewinns aus Ölverkäufen ausmacht. Wenn der Preis auf 30 US-Dollar fällt, nimmt der Zoll proportional 20 Prozent des Gewinns ein, und wenn der Ölpreis unter 20 US-Dollar fällt, ist die Ladung praktisch Null. Der Zollsatz wird am 15. eines jeden Monats aktualisiert.

Ende März, als die Ölpreise im russischen Ural in den Häfen von Rotterdam und Augusta (russische Ölreferenzhäfen) aufgrund der hohen Zollbasis vom
15. Februar bis 15. März auf 10 bis 12 Dollar pro Barrel fielen, verkaufte der russische Ölproduzent sein Öl unter den Kosten der sogenannten Netback (Extraktionskosten plus Transport minus Zoll).

Im April fiel der Zollsatz spektakulär auf das Niveau der späten neunziger Jahre. Der Zollsatz fiel von 52 USD pro Tonne Rohmaterial im März auf 6,8 USD pro Tonne im April. Für Ölfelder in Ostsibirien, am Kaspischen Meer und in Prirazlomno wird der Zoll auf Null gesenkt.

Im Jahr 2014 betrug der Exportzoll 60 Prozent. Im Zusammenhang mit der Einführung der sogenannten Steuermanöver, d. h. eine schrittweise Senkung des Ausfuhrzolls und gleichzeitige Erhöhung des NDPI-Satzes im Jahr 2020, beträgt der Zollsatz 30 Prozent. Unter Verwendung der Korrekturkoeffizienten bis zum 1. Januar 2024 soll der Zoll letztendlich auf 0 Prozent gesenkt werden, während die Steuer auf die Mineralgewinnung erhöht wird.
Der Anstieg soll proportional sein, da der Korrekturfaktor für den NDPI 2019 0,167 betrug, während er 2024 einer sein soll. Beim Zoll lag das Verhältnis 2019 bei 0,833 und wird 2024 auf Null fallen.

Schlussfolgerung
Die Ermittlung der endgültigen Kosten der russischen Ölförderung ist nicht einfach und hängt von vielen Faktoren ab. Nur von Unternehmen zur Verfügung gestellte Daten zu Betriebskosten können nicht akzeptiert werden, da dies nur eine Komponente des Endwerts ist. Es ist auch nicht angebracht, die Förderkosten zu berechnen, wenn der Ölpreis auf den Weltmärkten hoch ist, da Steuern und Zölle die tatsächlichen Kosten der Unternehmen verzerren.

Der endgültige Preis von russischem Öl für Verbraucher wird auch von externen Faktoren beeinflusst, z. B. der Begrenzung des Niveaus von stark schwefelhaltigem Kraftstoff, der 2019 im Seeverkehr von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation verwendet wird, oder der Einführung von Rabatten auf saudisches Öl für Kunden in Europa im Rahmen des Preiskampfs zwischen Russland und Saudi-Arabien.

Um Ölkäufer zu finden , müssen russische Unternehmen viel flexibler sein als noch vor einigen Jahren. Diese Situation wird sich verschlechtern, da ab dem 1. Mai
beispiellose Kürzungen der Ölförderung im Rahmen des OPEC + -Ölabkommens in Kraft treten werden , die bereits einzelne russische und internationale Unternehmen dazu zwingen , ihre Investitionspläne für das kommende Jahr neu zu definieren . Eine weitere Reform des Steuersystems im Rahmen des Steuermanövers, das mehr als 10 Billionen Rubel in den Bundeshaushalt bringen sollte, ist ebenfalls fraglich.

In Zeiten niedriger Ölpreise muss sich der Staat zwischen der Aufrechterhaltung angemessener Haushaltseinnahmen und der Unterstützung eines wichtigen Wirtschaftszweigs entscheiden. Und es hängt von den Maßnahmen des Staates ab, ob die Ölindustrie in Russland die aktuelle Krise bewältigen kann.

 

10.05.20 17:44
1

12517 Postings, 3079 Tage USBDriverLies dazu Investor Presentation von Gazprom

Wenn Gazprom sagt, sie produzieren unter $4 pro Barrel, dann wird das schon stimmen.

GoldmanSachs meint Gaspreis steigt zu Winter 2020 auf $ 3,50 pro mmbtu.
Auch zerohedge.com verweist darauf.


 

10.05.20 20:57
1

59475 Postings, 4091 Tage Lucky79Die Cherskij liegt vor Mukran...

wie gehts weiter..?
 

Seite: 1 | ... | 1976 | 1977 |
| 1979 | 1980 | ... | 3973   
   Antwort einfügen - nach oben