Natürlich ist es negativ, wenn Gazprom ein ganzes Land als Kunden verliert. Aber der Weggang von Gazprom hat für Polen sicherlich nur politische Gründe. Auf der anderen Seite wird Gazprom bald sehr viel mehr an China liefern können und dürfen. Der Wegfall bzw. die Reduzierung der Lieferungen aus NL und Nor wird sicher weniger durch LNG aus USA, sondern eben von Gazprom via NS2 kompensiert werden. Hinzu kommen auch mehr Lieferungen an den mit Putin in neuer Männerfreundschaft verbundenen Erdogan. Ich glaube allerdings nicht an den von raider7 heftig hinausposaunten Lieferstopp durch die Ukraine. Ich denke eher, dass es weiterhin, wenn auch reduzierte, Lieferungen via Ukraine geben wird, etwa als Teil eines Deals für die Befriedung des Donbass. Mit Selinsky ist viel mehr zu erreichen, als mit seinem Vorgänger.
Fazit
1)§Der Verlust des Kunden Polen ist irrelevant.
2)§Auch bei zukünftig wärmeren Wintern wird Gazprom seine Lieferkapazitäten ausnutzen können. Der sich erhöhende Cashflow wird ausreichen, um bequem die Schulden zu reduzieren und eine ansteigende Dividende zu zahlen
|