CT, Trading, Spekualtion, Übertreibung. Aber langfristig setzt sich fundamental immer durch.
Frage ist, was man will. Wer genügend Geld, zeit Nerven und Know How hat, kann beides, aber dafür braucht man sicher 5 bis 10 k Positionen. Dann kann man einen Teil laufen lassen und den Rest Traden. Kleiner muss man fast alles traden und wenn dann der Kurs falsch abbiegt, muss man das eben akzeotieren oder eben einfach liegen lassen. Aber größe reicht nicht nur. ich meine, der Absacker von 3,7 war durchaus einzuplanen, auch wenn mcih die wzeite Welle überrascht (das hätte man schon Traden können).
Aber BP ist ja nicht die einzige irrationalität. Genau genommen war der abstecher zu den 2,20 die Irrationalität, Relativ haben wir ja gut aufgeholt von diesem Kurs. Das war halt eine Bärenübertreibung. Wäre BP nur bis 2,7 oder so runter, wären wir jetzt längst irgendwo bei 4.
Am Ende dürfte man sich langfristig bedanken.
Ich wollte nur mal spiegeln, dass man BP nicht nur immer über den Ölpreis definieren soll. Genau genommen ist H2 alles noch Sepkualtion, aber blauer H2 wird eine große Rolle spielen, einfach weil keiner in naher Zukunft, die nächsten 10 Jahre, soviel grüne Anlagen mit zugehöriger grüner Ökostromerzeugung bauen KANN. Das ist technisch wie finanzielle ausgeschlossen. Grüner H2 ist fast doppelt so teuer wie blauer und bei jetzigen Preisen 3 fast viermal so teuer wie die gleiche Energie aus Erdgas, selbet wenn man die CO2 Zertifkarte einrechnet. Wer soll denn so viel Subventionen aufbringen, um das Gap zu scheließen. Ohen CO2 Preis Minimum 50 €/mt lohnt auch blau eigentlich nicht. Das beste von den Kosten ist Türkis, aber da fehlt es im Moment ein serienreifen Großanlagen. Daher für die Großen im Moment zu kleine und für die kleinen, ich sage es mal so, die wissen zum Teil nicht, was das ist und das es eine echte Alternative zu den grünen Anlagen ist. |