Ich habe meine Meinung nochmal überdacht und Dank dem Einwand von Ralph1000, dass Niederhauser ja nicht positives berichten würde, wenn er es gerne hätte, dass der Kurs unten bliebe, bin ich zum schluss gekommen, dass die Vermutung, dass es Absprachen gegeben haben könnte tatsächlich völliger Blödsinn ist.
Obwohl natürlich einerseits dies auch zur Pflicht gehört wesentliche Mitteilungen zeitnah zu publizieren und andererseits auch die Frage ist, wieso denn TROTZ dieser vermeintlich GUTEN Meldungen der Kurs noch immer im Keller ist .... werden die Meldungen denn doch nicht als so positiv vom Markt gewertet oder ist der Markt derzeit noch zu Träge und S&T noch zu klein um von wesentlichen Teilnehmern wahrgenommen zu werden?
Die Vorgehensweise der Leerverkäufer stelle ich mir zwischenzeitlich so vor, dass ein Hedge Fonds wie Black Rock stets Long und Short ist und nur die Gewichtung ständig verschiebt und dadurch Intraday kleine Gewinne in beide Richtungen realisiert.
Somit kann es sein, dass trotz positiver Haltung gegenüber S&T am ende des ein oder anderen Tages die Shortquote mal etwas höher ist und mal wieder etwas niedriger.
Es sind also vor allem die Werte interessant für Shortpositionen, die eine hohe Volatilität aufweisen und bei S&T ist dies der Fall und nach dem steilen Anstieg, erhärtete sich der Verdacht einer Konsolidierung.
Wir können also davon ausgehen, dass der Tatbestand des Short gehens kaum einen Einfluss auf die Grundhaltung gegenüber einem Unternehmen haben wird.
Allerdings denke ich dies auch dann, wenn die shortquote deutlich höher ist. siehe z.b. Nordex .... da ist eine sehr hohe Shortquote und dennoch ist die einstellung grundätzlich positiv. (ich hoffe ich habe jetzt nicht gerade das falsche Beispiel genannt ... an sonsten sucht euch bitte das Richtige! ;-) )
Bei der Überlegung der Möglichkeiten für einen relativ rasanten anstieg ist natürlich auch die Frage wie man Kursexplosion deutet. Vielleicht wird es auch ein Explosönchen?? .... ne Spass bei Seite. Ich denke nicht, dass ein Anstieg von 20-30% bei S&T AG innerhalb von 2 Wochen überraschend wäre, da dies schon öfter stattgefunden hat und letztlich die Shortpositionen den Markt eher noch verengen.
Allen voran ist aber die Tatsache des reduzierten Streubesitzes an dieser Stelle interessant.
Niederhauser und sein Kumpel von Augusta Holding haben ihre Anteile in fete Hände gegeben. dieses Volumen fiel weg und fällt also weiterhin weg.
Gleichwohl wir Niederhauser aber bald einen NEUEN weiteren Anteil vom Markt nehmen, da er den Kaufpreis überzeugter und publizierter Weise durch Aktienkäufe wieder in das eigene Unternehmen reinvestieren wird.
Die Summe der Anteile die in festen Händen sein wird, wird daher auch nach der Kapitalerhöhung größer sein als in der Vergangenheit, wodurch der Wert marktenger wird als zuvor.
GLEICHZEITIG ist eine KLEINE Shortposition da und GLEICHZEIZTIG BEGINNT erst die ein oder andere Bank, sich S&T überhaupt anzusehen und es in Kundenkreisen zu empfehlen.
Wenn dann noch der ein oder andere Fonds ein paar Anteile möchte, dann könnte es knapp werden mit S&T Aktien und damit ist der reine Gedanke einer Kursexplosion schon begründet.
Nennen wir sie aber meinetwegen eine logischerweise zu erwartende Folge von Kursschüben oder wieder Aufnahme in den positiven Trendkanal der letzten Jahre!
Wer weiß, wie der Markt das bevorstehende wachsende Unternehmen mit dem neuen Zukunftsmarkt bewertet .... durch die überteuerten Immobilienpreise sind sicherlich bald viele Investoren auch auf der Suche nach guten alternativen Anlagen und im Aktienbereich nach geeigneten Depotbeimischungen.
|