Liebe Freunde des Thomas,
so nun haben wir das Jahresergebnis, der erste Gewinn seit 5 Jahren - ich glaube TC kann mit diesem Ergebnis unter Würdigung der zunehmenden Krisen in der Welt in der Summe ganz zufrieden sein. Wir wissen, dass ohne die Nahostkonflikte + Terroranschlage, Griechenland- und Ukrainekrise der heutige Stand wahrscheinlich schon 2014 möglich gewesen wäre, jedoch läuft in Europa und Nahost seit einigen Monaten Vieles nicht glatt, sodass dieses Ergebnis auch Respekt verdient. Das heißt jedoch nicht dass es keine kritischen Anmerkungen gibt. Überraschend ist für mich, dass die GB Sparte innerhalb der letzten Jahre vom Kostensumpf zu einem profitablen Bereich umgebaut werden konnte. Bedenklich dagegen finde ich, dass Kontinentaleuropa mit Germany hier deutlich abfällt und so hätte ich mir von der Condor auch mehr Zuwachs versprochen(wo doch alle Luftfahrunternehmen Rekordergebnisse einfuhren). Ich denke jedoch, dass Hr Fankhauser die Probleme erkannt hatte, denn Anfang Oktober gab es ein umfangreiches Stühlerücken in den Chefetagen bei TC in Europa. Wichtig wäre, dass man die auf andere Mitbewerber verlorenen Urlauber wieder zurückholt. Das Wichtigste ist jedoch, dass es in Europa friedlich bleibt und die kriegerischen Konflikte in Nahost und Nordafrika beendet werden. Nur wenn ein großes Maß an Sicherheit gewährt werden kann, dann wird auch gereist.
Fazit für mich: TC hat nun auch zahlenseitig den Umschwung geschafft, es ist strukturell gut aufgestellt und es gibt dennoch genug Verbesserungspotential. Der derzeitig miese Kurs ist stark den benannten Krisen geschuldet. Bei weiterer Verschärfung kann es (leider) schnell noch weiter runter gehen..........andererseits ist mittlerweile auch das Fundament für Kurse von 2,50 und mehr gelegt, sofern sich die vielen Konflikte befrieden lassen. Ich bin vorsichtig optimistisch, dass einige Großmächte ihre Außenpolitik geändert haben bzw. ändern mussten, da aufgrund der Globalisierung die Früchte von krieg und Vertreibung mittlerweile auch schnell in Europa ankommen und den gewohnten Lebensstandard beeinträchtigen. Das lässt sich das Wahlvolk nicht mehr lange bieten........ich bleibe daher hier weiter längerfristig am Ball, werde jedoch auch mal Zwischenkasse machen, wenn der Kurs mal wieder in Richtung 2,30 geht...............es ist rückblickend schon recht schmerzhaft, wenn der Thomas Anfang 2014 für mehrere Wochen oberhalb von 180 Pence steht, die Kursziele bei 220 Pence und mehr liegen und der Kurs dann Stück für Stück bis zum gestrigen Tag auf 98 Pence abbröckelt, obwohl man weiß, dass der Thomas strukturell weitaus besser aufgestellt ist, wie vor 2 Jahren.............ich wünsche allen daher viel Glück und bleibt gesund...... |