DAs ist eine Art OHNE Zuzahlung neue Aktien mittels des BZR zu zeichen. : Will bzw. kann der Aktionär bei einer Kapitalerhöhung keine zusätzlichen Mittel investieren, besteht die Möglichkeit, Bezugsrechte zu verkaufen. Aus dem Erlös kann der Erwerber die auf die restlichen Bezugsrechte entfallenden neuen Aktien finanzieren. Für den Thomas: 2:5 Bedeutet Altaktien Beispiel 100.000 2:5 BZR = du bekommst ein Bezugsrecht für 40.000 Aktien zu je 0.76 p Soweit ist ja alles klar. Die Anzahl der jungen Aktien, die ohne Zuzahlung erhältlich ist, errechnet sich wie folgt: Akt = (BZ x RWBZ): BZK
Akt = Anzahl der ohne Zuzahlung erhältlichen Aktien BZ = Anzahl der Bezugsrechte
RWBZ = Rechnerischer Wert des Bezugsrechts ,der stellt sich aber erst heraus!!!!und ist ABHÄNGIG VOM AKTIENKURS!
BZK = Bezugskurs der jungen Aktie : die wird aber erst am STICHTAG ermittelt! lt meiner Bank wird dies ein "Mischwert" sein,der sich aber in den nächsten Tagen deutlich zeigen wird.
WEIL: es sein kann das der Aktienkurs am Stichtag HÖHER ist(gute Zahlen,KE wird vom Markt gut angenommen ec) ODER aber NIEDRIGER( weil kein Mensch an das Unternehmen glaubt: Northland;COBA) Die Anzahl der jungen Aktien, die ohne Zuzahlung erhältlich ist, errechnet sich wie folgt: Akt = (BZ x RWBZ): BZK Akt = Anzahl der ohne Zuzahlung erhältlichen Aktien BZ = Anzahl der Bezugsrechte RWBZ = Rechnerischer Wert des Bezugsrechts BZK = Bezugskurs der jungen Aktie ERGO: Warten wir ab,wie sich der Kurs entwickelt.Bis die BZR in den Depots sind(die werden m.M nach eine eigene WKN Nummerbekommen,und handelbar sein).Erst dann wissen wir WIEVIEL du für die BZR bekommst! ERST dann! kannst du dir ausrechnen WIEVIEL BZR du VERKAUFEN musst damit du den REST zeichnen kannst. Schwabe |