Ich bin erst seit Januar dabei und für mich war die Lösung (Bonitaverkauf ,Restrukturierung ,Fosun als Anker) immer einleuchtend vor allem,da vorwiegend das Q3 2018 als negativer Ausrutscher ausgemacht war. Bin aber immer noch am Überlegen ob die ins Stocken geratenen Verhandlungen von Fosun provoziert werden,um Anleger aus der Aktie zu treiben und um so viel wie möglich Anteile zu bekommen.Somit hätten sie bei grösserem Engagement schliesslich auch grösseren Nutzen und müssten ihn sich nicht unnötigerweise mit anderen Anlegern teilen. Die haben eh keinen Einfluss darauf,wieviele Aktien ihnen angedient werden.Wenn sie plötzlich 80 % aller Anteile haben,dann könne sie 3 mal schreiben,sie wollen eigentlich nur 50%.Daher finde ich das auch seltsam. Das Management ist von Fosun eh abhängig und mit dem nicht notwendigem Lancieren der vorläufigen Zahlen hat man eben noch ein Argument zum Andienen.Für mich wäre es also einer...
Mal anders herum
Wie könnt Fosun es schaffen an so viel wie möglich Anteile zu bekommen,ohne dass der Übernahmepreis in die Höhe getrieben wird.Eben genau so wie jetzt.Kommunizieren dass max 50 % haben will,in der Angebotsfrist sämtlich Schwierigkeiten vorhalten und operativ läufts auch nicht
Das ganz andere Szenario eben Man hat das Übernahmeangebot veranlasst,da man wußte dass die ganze Abwicklung und das operative Geschäft bleiben schwierig,um einen weiteren Kursverfall auszuschliessen und wenigstens den Kurs zu stabilisieren und jetzt wächst denen doch alles über den Kopf...
Wir sollten nicht vergessen,dass sich der Angebotsfrist zum 6.Juni eine zweite Angebotsfrist von 2 Wochen anschliesst.Warum,weiß der Geier,aber vllt gibts da nochmals ein erhöhtes Angebot und da man aus taktischen Gründen damals schon damit rechnete,hat man die Fristen untersetzen müssen.Das würde dann für Szenario Eins sprechen!
Noch eins, die anderen großen Anteilseigner werden weder über die Börse verkaufen,noch werden die jetzt schon auf der Seite für "angediente Aktien" vermerkt.Die werden sich wenn dann mit Fosun ausserbörslich einigen und das wird dann eben ganz zum Schluss kommuniziert.Da lässt man die Katze nicht vorher aus dem Sack.
Also ich kann hier auch keinen ulimativen Tip geben leider.Ich werde einen Teil meiner Aktien abgeben und einen Teil halten,um einfach mein Risiko zu minimieren. Guter Rat ist teuer.Wenn jetzt nur unser Börsenprofi Bullish 1 hier wäre,dann wäre sicher alles sehr einfach;) |