danke für die Antwort. ich antworte jetzt nur einmal und belasse es dann dabei.
Du schreibst, "Damals hatten wir ein Kurs von 530€ und PE von 96."
Ein KGV von 96 will sagen, daß sich das sprudelnde Gewinnwachstum quasi unendlich fortsetzen würde müssen, also auf Jahrzehnte hinaus. Aber nur weil in Europa ein Krieg ausbrach, stiegen plötzlich die Zinsen, die Inflation und der Handel mit Immobilien ist zwischenzeitlich völlig zusammengebrochen.
Hypoport hatte plötzlich nicht mehr genügend Cash und musste sogar eine Kapitalerhöhung machen. Im weiterem Verlauf hat sich die Sache dann superklar stabilisiert, dennoch sind die Gewinne je Aktie weiterhin niedriger als 2021 direkt vor dem Krieg.
Das will für mich nur eines heißen: Das damalige KGV war krass zu hoch. Niemand kann bei egal welchem Unternehmen jahrzehntelanges durchgehendes Gewinn- und Umsatzwachstum annehmen und bei Hypoport ist ja genau das letztlich auch passiert, rein faktisch. Die Annahme, daß der Markt jetzt einfach so tut, als wäre das gar nicht passiert, bzw. könne nie wieder passieren und wir können jetzt hier einfach wieder so ein extrem hohes KGV einpreisen wollen, teile ich nicht. Ist aber nur meine Meinung, werde hier nicht weiter nerven.
. |