Für jenen, die auch am Kurs von Börsenkurs von Tesla interessiert sind, weil sie über die Aktie Gewinne erwirtschaften wollen oder müssen ist folgende Nachricht bestimmt. Vorab noch, ich handele, seit ich mich an diesem Thread beteilige mit Zertifikaten zum Unternehmen.
Es gibt seit geraumer Zeit praktisch keine zwei "grüne" Tage für die Aktie. Gestern war am Nachmittag grün, so startete sie heute rot. Wer das heute beobachtet hat, konnte in 2 Stunden 3,5% Kursschwankung nutzen (US vorbörslich +2%, danach -1,5%). Bei einem Faktorzertifikat F=5 bedeutet dies eine prinzipiell möglichen Ertrag von um die 15%.
Wer dagegen an jedem beliebigen Zeitpunkt zwischen Weihnachten und heute (fünf Tage Anfang März ausgenommen) Tesla Aktien gekauft und gehalten hat, ist heute im Minus. Typisch für Momentumaktien ist, dass sie in der Anstiegsphase quasi Selbstläufer sind und jedes Börsen-Greenhorn sehr hohe Gewinne erzielen kann. Jeder könnte jemanden nennen, der das geschafft hat. Das Blatt wendet sich dann irgendwann, weil die Kurse viel zu hoch hinaus gepusht wurden und die Kurse beginnen in erschreckender Bandbreite zu zappeln. Wie seit Ende Januar bei Tesla. In Amerika spricht man dann vom Dead Cat Bounce.
Irgendwann kommt dann in entsprechende Aktien auch Abwärtsmomentum hinein. Das heißt ein Börsen-Greenhorn, das auf fallende Kurse setzt, wird erfolgreich sein. Ob wir uns bei Tesla (schon bzw. tatsächlich) vor einer Phase mit Abwärtsmomentum befinden, ist schwer einzuschätzen und ich wage keine Prognose, auch wenn mir mein Gefühl bevorstehendes Abwärtsmomentum signalisiert. |