Zitat aus dem Artikel auf aero.de: "Lufthansa werde auch weiterhin sehr gern GDS-Buchungen entgegennehmen, kontert Bischof. Nur müssten die Kosten künftig von denen getragen werden, die von den Leistungen profitierten."
BINGO! Denke eine der Krankheiten der LH-Vergangheit war die Flut an faulen Kompromissen aus Angst vor Konflikten. Vor allem mit Vertriebspartnern und einzelnen Mitarbeitergruppen. Gut, dass das Management jetzt endlich druchgreift. Die Drohungen der Buchungsportale, die Firmenbuchungen würden deshalb zurück gehen, sind eine fadenscheinige Luftnummer. Als ob auch nur eine Firma aus Loyalität gegenüber einem Buchungssystem Mehrkosten (16,-EUR) oder einen teureren oder schlechteren Flug in Kauf nimmt.
Meine Prognose: Am Ende kippt die Buchungsgebühr sowieso. Nur die Gewinnverteiliung wird endlich wieder fairer gestaltet. 2014 hatte der Marktführer Amadeus eine Umsatzrendite von gut 18% während LH mit knapp 0,2% dabei war (Tendenz fallend).
Es wird Zeit, dass sich das Wirtstier Lufthansa endlich seiner Parasiten entledigt. Weiter so!
--- Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung |