Kommt drauf an. Zurzeit wäre es definitiv negativ.
Aber wenn die Wirtschaft bis 2020 so performed wie erwartet und die Ziele bei den NPEs erreicht werden und die Immobilienpreise langsam steigen und der Kurs dan wahrscheinlich gut über den alten KE Preisen liegt, würde ich als langfristig investierter eine Kapitalerhöhung unterstützen und mitmachen, da es zu einem Mehrwert führt.
Anders als bei den Rekapitalisierungen die es bisher gab, geht das Geld nicht in die Schadensbegrenzung, sondern dient dem operativen Zweck.
Kapitalerhöhung bedeutet also nicht direkt was schlechtes, es kommt immer auf die Situation an. Die ganzen Geschäfte in Bulgarien, Rumänien, Albanien, Türkei usw. die unsere Banken derzeit verkaufen, wurden ursprünglich fast alle durch Kapitalerhöhungen erworben. Diese Käufe und Gründungen waren teil einer Expansionsstrategie in der Balkanregion, die unsere Banken den Investoren verkaufen konnten und deshalb trotz Kapitalerhöhungen zu einer regelrechten Kursexplosion führten. |