Es hat sich am 26.09.2013 einiges getan. Einige, im Ausland befindliche Unternehmenseinheiten hat Kawa noch dazu erworben. Nun rundet sich das Gesamtbild schon etwas deutlicher ab. Cirka die Hälfte der in der Verwaltung arbeitenden Kräfte bleiben in Deutschland erhalten, das ist noch lange kein Grund zum jubeln, da man bis Dato nicht weiß, wie viele Arbeitsplätze in der Produktion erhalten bleiben, und ob überhaupt. Angeblich stehen ja die Interessenten Schlange, doch wer zum Schluss das Rennen um die Produktionsstätten macht, darüber herrscht zum jetzigen Zeitpunkt noch Schweigen. Doch nach dieser Aussage könnte/sollte man davon ausgehen, dass einer der Interessenten zum Zuge kommt, damit sich diese Schlange auch wieder auflöst. Nun, Anfang Oktober sollte die Auflösung des Rätsels gelöst sein. Das Insolvenzgeld fällt ab nächsten Monat gänzlich weg, auch das ist knapp drei Monate vor Weihnachten, eine schwierige Situation für die Belegschaft von Conergy. Ich denke mal, dass diese Spekulationsblase, was passiert mit der Aktie, mit der Börsennotierung, sich bis spätestens zum Jahresende geklärt hat. Natürlich darf, und wird man bis die Klärung erfolgt ist, weiter spekulieren. Ich halte mich mit einem Wiedereinstieg jedenfalls zurück, schließlich knabbere ich immer noch an meinen Verlusten, und erneute habe ich mir streng verboten. http://www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...n-conergy_100012552/ Hätte Conergy auf lange Sicht die Insolvenz vermeiden können, natürlich hätte sie das nicht können. Meine Hoffnungen waren zu hoch angesetzt und zerschlugen sich. Doch hätte sie es gekonnt, wäre dann Kawa eingestiegen, ich denke eher nicht. Somit wurde am 5. Juli 2013, mit der Insolvenzeröffnung, ein akzeptabler Weg für Kawa bereitet, da Kawa angeblich der designierte Wunschpartner war. Es wurde im Laufe der Jahre so viel schon behauptet, eigentlich galten die Asiaten als sogenannte Wunschpartner, warum also das nicht auch noch neue Wünsche äußern/bekanntgeben. Hier wurde statt eines herbeigesehnten asiatischen Investors, ein amerikanischer gerne angenommen. Es kann auch gut sein, dass an dieser Liaison, zwischen Conergy und Kawa, York Finanz- als Großaktionär- dran gedreht hat. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...en-/8432554.html Möglich wäre es. Conergy, hat sich in all den Jahren, nie wirklich um seine Kleinaktionäre gekümmert, der Aktienkurs wat wohl mehr eine hässliche Zierde. Bei den HV ging es lediglich um eine Mehrheitsbeschaffung, statt um wirkliche Aufklärung. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...en-/8432554.html Also was bleibt bis jetzt rückblickend, vier Jahre Spekulationen und Kapitalverlust der Aktionäre.
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |