@helmut
Wenn dann bitte das Original! Ich halte nicht viel von Eurocharts von US Aktien. Da spielt mir der Wechselkurs zu sehr rein.
Auf Dollarbasis sieht die AAPL ehrlich gesagt ziemlich heikel aus. Ich konzentriere mich nur auf die kurzfristige Sicht. Alle wichtigen Dinge sind dem Chart zu entnehmen.
Stand: 501,75 $
Zum bullischen Aspekt zu Beginn. Der langfristige AUTK ist intakt. AAPL ist nur wieder in diesen AUTK zurückgefallen und baut die starke Übertreibung der vergangenen Monate ab.
Kurzfristig sieht die Kiste aber wie gesagt heikel aus. Mein Slowake glaube ich war es - Schönen Gruß an dukac – der das fallende Dreieck bereits erwähnte.
Bei AAPL liegt ein fallendes Dreieck vor. Ob der 6.Bodentest also gut geht, wage ich zu beweifeln. Insofern könnte bei Ausbruch, der Test des langfristigen AUT bei aktuell 468 $ anstehen, immerhin -10 %. Auch die Bollinger sind eng zusammengezogen und stehen für eine baldige Ausbruchsrichtung.
@Mike Insofern finde ich es mutig, gegen die eigentliche Ausbruchsrichtung des fallendes Dreiecks zu spekulieren.
Wird das Dreieck sogar vollständig ausgelöst, kommt es zum GAP Close bei 420 $. Zur Oberseite müsste dann erst einmal die fallende EMA 200 überwunden werden damit AAPL wieder bullisch wird.
Fazit: Ob das aber den Gesamtmarkt dann so stark tangiert, wie viele Bären hier bestimmt hoffen, wage ich trotz der Gewichtung der AAPL zu bezweifeln, dem im Gegenzug sehen andere Schwergewichte wie AMZN und INTC bullisch aus und haben ihrerseits 10 % Kurspotential zur Oberseite. Dies dürfte im NDX 100 für einen gewissen Ausgleich sorgen.
Wie immer nur meine Meinung
LoS |
Angehängte Grafik:
aapl_auf_tagesbasis_20130114.png (verkleinert auf 63%)

