Ich hab das nur als Beispiel bemüht, um zu zeigen, dass Audi nicht schlafen sollte - sie könnten den richtigen Moment, berausxht durch vollmundige Ankündigungen für 2018, verpassen, und dann würde Tesla fünf Jahre Vorsprung haben UND die nötigen Kapazitäten (Produktion und Akku Versorgung und Flächen-Konzept), und Audi wäre zu 08/15 Akkus gezwungen, weil sie nix haben und müsste bei Null anfangen.
Wenn in zehn Jahren alle Autohersteller (außer Tesla) die gleichen Panasonic Akkus mit ähnlicher Technologie hätten ... Gleiche Kapazität, gleicher Preis Akkus, gleiche Reichweite etc. ... dann würde das eben wenig 'Innovativ' sein, oder? Das wollte ich damit sagen - wenn dann Tesla 50% mehr Reichweite bietet, weil sie frühzeitig geforscht haben, dann würde das den Unterschhied ausmachen zwischen 'Massenware' und Premium Produkt. Und dafür zahlt man dann eben auch mehr.
Marge: Bist Du sicher? Die durchschnittliche Marge bei Apple liegt bei knapp 40%. Wie hoch ist denn die Marge bei Porsche? Ich denke nicht, dass die bei 5-10% liegt. Und bei Audi würde ich die eher dazwischen sehen - was ich aber rate, ich weiß es nicht.
Ansonsten sind Branchen-übergreifende Vergleiche natürlich immer hinkend, aber um punktuell Prozesse zu vergleichen, geht das schon.
Ansonsten ist das natürlich nur Theorie - vielleicht hat Audi je bereits etwas in der Schublade - wie das Ein-Liter-Auto, nur warten sie damit noch? Ja, vielleicht. :-)
|