Ich habe mir die Kennzahlen vom hochgelobten Salesforce vs. SAP angeschaut:
SAP, 113 Mrd. Marktkap.
Fundamental Mehr Informationen:
§ 2019e 2018e 2017 2016 Ergebnis je Aktie (in EUR) 4,75 4,28 3,36 3,04 Dividende je Aktie (in EUR) 1,58 1,43 1,40 1,25 Dividendenrendite (in %) 1,71 1,55 1,49 1,50 KGV 19,46 21,60 27,81 27,24
Salesforce
Marktkapitalisierung§92.893,73 Mio EUR Anzahl Aktien 756.700.000 Stk. Streubesitz n.a. Fundamental Mehr Informationen:
§ 2019e 2018e 2017e 2016e Ergebnis je Aktie (in EUR) 2,41 2,21 1,19 0,89 Dividende je Aktie (in EUR) 0,00 0,00 0,00 0,00 Dividendenrendite (in %) 0,00 0,00 0,00 0,00 KGV 52,73 57,48 75,72 67,78
Also das Wachstum bei Salesforce hat das hohe KGV bis 2018 gerechtfertigt. In 2019 wird es wohl abnehmen, falls die Prognose stimmmt. Das hohe KGV kann dann schnell zur Bullenfalle werden. SAP ist ein lagweiliger Titel der zwar beständiges Wachstum bringt aber eben nichts wirklich tolles im Vergleich zu den "neuen Tech Highflyern". SAP ist eben auch ein recht altes Unternehmen das schon lange besteht. Ich kannn da keinen klaren Favouriten ausmachen mir ist bei SAP aber insgesamt etwas wohler. Wichtig sind natürlich die CEO's dazu kann ich aber nicht sagen. |