sicher ist aktuell gar nichts mehr und die extreme volatilität der indizes zeigen auch, dass rein durch charttechnik und nachrichtenlage aktuell keine belastbare aussage zur kursentwicklung herleiten lässt. hfc lässt grüßen. danke an die flash boys.
nun aber zurück zu sap. folgendes sollte man bei der weltuntergangsprognose von hartigan beachten. 1. SAP hat seit Janauar bereits teilweise > 10% abgegeben 2. Beim Abverkauf der Techwerte der letzten beiden Wochen hat sich SAP recht gut gehalten. Insbesondere der gestrige Tag hatte es schön gezeigt, dass wir zwischenzeitlich bei SAP ein Kursniveau haben, bei dem nicht mehr viele an Gewinnmitnahme denken, 3. Hauptakteure an den Finanzmärkten haben einen Wissensvorsprung, sollte bei SAP eine Katastrophe zu erwarten sein, so wäre SAP bereits gestern intensiv abverkauft worden
---
Negativszenario ... sollte der DAX unter 9000 rutschen, so muss man den Boden tiefer ansetzen. Bisher galten etwa 8900. Diese Marke verschiebt sich mMn. um ca. 200-300 Punkte nach unten. Davon ausgehend würde SAP dann bei etwa 55 EUR notieren.
Allerdings gehe ich nicht davon derzeit aus. Der Markt wird durchgeschüttelt. Deutsche Aktien sind auf derzeitigem Niveau nicht überteuert. Im Gegenteil. Ich rechne stark damit, dass sich die Anleger künftig mehr auf DAX-Werte DJ-Werte / S&P-Werte konzentrieren. Stichwort - Wertigkeit. Tec-Werte unterliegen einfach gewissen Hype-Phasen. Und Trends ändern sich nunmal. Werte wie SAP, BMW, VW, SIEMENS etc. bieten auch in Krisenzeiten ein einigermaßen stabiles Fundament.
Für SAP sehe ich daher alle Zeichen erstmal grün. SAP wird morgen nicht die 60 EUR Marke knacken. Aber zwischen 58-59 EUR sollte der Kurs morgen Abend liegen. Die Zahlen werden im Rahmen der Erwartungen liegen, wahrscheinlich leicht übertroffen. Aber Osterferien, Ukraine werden keine Massenkäufe vor den Feiertagen begünstigen. Die erwarte ich erst nach Ostern nochmal. |