Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 882 von 1244
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 31081
neuester Beitrag: 01.08.25 18:13 von: DBCooper Leser gesamt: 13094803
davon Heute: 6631
bewertet mit 79 Sternen

Seite: 1 | ... | 880 | 881 |
| 883 | 884 | ... | 1244   

02.02.22 15:20
2

854 Postings, 1462 Tage DireWolfLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

02.02.22 15:37
1

854 Postings, 1462 Tage DireWolfLeerverkäufe

Ich habe es so verstanden, dass es immer mal (klassischerweise 15:30) reichlich Leerverkäufe gibt.
Ich habe es so verstanden, dass diese meist innerhalb des Tages zurück gekauft werden.

Wenn also durch den fallenden Kurs aufgrund des starken Verkaufs auch andere zum Verkaufen gebracht werden ... so haben die Leerverkäufer idealerweise die Differenz verdient
Sollten aber mehr Leute das Fallen der Kurs nutzen um die Aktien selbst zu kaufen und der Panikverkauf ausbleiben ... dann würde es instant nach hinten losgehen und die LV müssten teurer zurückkaufen und gleichzeitig den Preis heben ...

Das Spiel funktioniert also nur so lange, bis keiner mehr übrig ist, der Angst hat?  

02.02.22 15:39
3

70 Postings, 3263 Tage KassaNovaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 12:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

02.02.22 16:10
1

854 Postings, 1462 Tage DireWolf@Kassanova

das war von mir absolut personenneutral gemeint ...
eine Aufzählung der "Straftäter" würde hier wohl die maximale Postlänge sprengen und mich (und Dich) inkludieren ;)  

02.02.22 17:33
3

6893 Postings, 2940 Tage NagartierAufstocker

Beteiligung der DekaBank Deutsche Girozentrale an BNTX / BioNTech SE

2022-02-02 - Die DekaBank Deutsche Girozentrale hat ein 13F-HR-Formular eingereicht, das den
Besitz von 212.996 Aktien der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtwert von 51.708.000 USD
zum 31.12.2021 offenlegt. Die DekaBank Deutsche Girozentrale hatte am 22.10.2021 einen früheren
13F-HR eingereicht, in dem 178.496 Aktien der BioNTech SE im Wert von 50.060.000 USD offengelegt
wurden. Dies entspricht einer Aktienveränderung von 19,33 Prozent und einer Wertveränderung
von 3,29 Prozent im Quartal.

https://fintel.io/so/us/bntx/dekabank-deutsche-girozentrale  

02.02.22 17:48
1

29 Postings, 1279 Tage minimalistKleinkinder impfen

Was soll der Mist ! Impfstoff Hersteller wollen natürlich ihre Forschungskosten wieder reinholen. Investoren für ihr Risikokapital Rendite erwirtschaften.
Ob Kleinkinder zu impfen sind ,entscheiden die Eltern zusammen mit dem Kinderarzt. Gut das Impfstoff  für Menschen jeden Alters da ist.
Bei weiteren Mutationen kann man dann gut agieren..
 

02.02.22 17:56
2

6893 Postings, 2940 Tage NagartierAufstocker

Zürcher Kantonalbank (Zürcher Kantonalbank) meldet 130.12% Erhöhung der Beteiligung an BNTX / BioNTech SE

01.02.2022 - Die Zürcher Kantonalbank (Zürcher Kantonalbank) hat ein 13F-HR-Formular eingereicht,
das den Besitz von 28.332 Aktien der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand von
7.278.000 USD zum 31.12.2021 offenlegt. Die Zürcher Kantonalbank (Zürcher Kantonalbank) hatte
am 15.11.2021 einen früheren 13F-HR eingereicht, in dem 12.312 Aktien der BioNTech SE im Wert
von 3.361.000 USD offengelegt wurden. Dies entspricht einer Aktienveränderung von 130,12 Prozent
und einer Wertveränderung von 116,54 Prozent im Quartal.

https://fintel.io/so/us/bntx/zurcher-kantonalbank-zurich-cantonalbank-

Die Schweizer hätten doch mal Moderna Aktien kaufen können. ODER ?
Da wäre ihnen auch kein Zacken aus der Krone gefallen. :-))


 

02.02.22 18:28
3

106 Postings, 1431 Tage BruzeCovid möglicherweise nie endemisch

Mit dem Auftauchen der Omikron-Variante ist zum Ende des letzten Jahres neue Panik an den Märkten ausgebrochen, jedoch lässt mittlerweile der erkennbar mildere Verlauf viele darauf hoffen, dass Omikron langfristig zu einer Entspannung der Pandem... Informationen rund um News & Analysen, Kurse, Ch ...


Covid wird laut Wissenschaftlern vielleicht nie endemisch werden

Mit dem Auftauchen der Omikron-Variante ist zum Ende des letzten Jahres neue Panik an den Märkten ausgebrochen, jedoch lässt mittlerweile der erkennbar mildere Verlauf viele darauf hoffen, dass Omikron langfristig zu einer Entspannung der Pandemie führen und das Virus endemisch machen wird – das heißt, dass ein Virus ständig vorhanden ist und innerhalb bestimmter geografischer Gebiete ständig auftritt, sich jedoch nicht exponentiell ausbreitet, wie es derzeit bei Corona der Fall ist. Durch die hohe Ansteckungsrate von Omikron könnte sich das Virus noch schneller auf der ganzen Welt ausbreiten und langfristig zu einer hohen Immunität der Bevölkerung führen - und damit die weitere Verbreitung letzten Endes ausbremsen, so die Hoffnung.

Nun trüben neue Aussagen von Wissenschaftlern diese Hoffnung. Raina MacIntyre, Professorin für globale Biosicherheit an der University of New South Wales in Sydney, sagte gegenüber dem Nachrichtendienst CNBC, dass Covid bisher keine Anzeichen gibt, zu einer endemischen Krankheit zu werden und dass weitere Varianten wahrscheinlich sind. „Wenn sich die Fallzahlen bei einer endemischen Krankheit ändern, geschieht dies langsam, typischerweise über Jahre. Seuchenerkrankungen hingegen nehmen über Tage bis Wochen schnell zu“, so die Wissenschaftlerin.

Ein Kernpunkt ist dabei der von Wissenschaftlern gebrauchte R-Wert, der die Geschwindigkeit der Verbreitung des Virus kennzeichnet. Der Wert gibt an, an wie viele Menschen eine infizierte Person das Virus weitergibt. Experten des Imperial College London schätzen, dass Omikron einen Wert von über 3 aufweist, sich also exponentiell ausbreitet.

Daher bleibt MacIntyre skeptisch, dass Covid endemisch werden kann. „Covid wird sich nicht auf magische Weise in eine Malaria-ähnliche endemische Infektion verwandeln, bei der die Werte über lange Zeiträume konstant bleiben“, argumentierte sie. „Es wird weiterhin epidemische Wellen verursachen, angetrieben von schwindender Impfimmunität, neuen Varianten, die sich dem Impfschutz entziehen, ungeimpften Personen, Geburten und Migration.“ Die einzigen effektiven Maßnahmen seien fortlaufende Impfkampagnen und Beatmungsstrategien, um den R-Wert langfristig unter 1 zu bekommen.

Für die Wirtschaft und die Finanzmärkte bedeuten diese Aussichten, sollten sie zutreffen, langfristig potenziell weitere Probleme, da neue Varianten zu weiteren Einschränkungen des öffentlichen Lebens führen könnten. Dies wiederum könnte die Geldpolitik der Notenbanken gezwungenermaßen wieder zu mehr Lockerungen führen, was die derzeitige Zwickmühle zwischen Inflation und möglichen wirtschaftlichen Rezessionen noch mehr in die Länge ziehen könnte.

Die anhaltende Problematik, dass Corona vielleicht nie endemisch werden könnte, betont jedoch die Wichtigkeit von Impfstoffen und stellt aus Investorensicht die Bedeutsamkeit der Impfstoff-Hersteller in den Vordergrund, deren Aktien in den letzten Monaten nach den bahnbrechenden Erfolgen der letzten zwei Jahre alle massiv zurückgekommen sind  

02.02.22 18:45
3

437 Postings, 1960 Tage doetsch84minimalist

Nun, Kleinkinder oder sogar Babys impft man schon lange und erfolgreich. Z.b. 7 Impfungen bei der U4 mit 3 Monaten... Und das ist ganz normal.
Und natürlich gilt bei Corona wie bei jeder anderen Impfung für die kleinen: Die Eltern entscheiden.
Wo also soll der Unterschied oder das Problem zu bisher sein?  

02.02.22 18:48
1

6893 Postings, 2940 Tage NagartierLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 15:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - fehlende Quellenangabe

 

 

02.02.22 19:31

6893 Postings, 2940 Tage NagartierAufstocker

Banque Pictet & Cie Sa meldet 3,24 % Erhöhung des Eigentums an BNTX / BioNTech SE

2022-02-02 - Banque Pictet & Cie Sa hat ein 13F-HR/A-Formular eingereicht, das den Besitz
von 9.890 Aktien der BioNTech SE (US:BNTX) mit einem Gesamtbestand von 2.550.000 USD
zum 31.12.2021 offenlegt. Die Banque Pictet & Cie Sa hatte am 12.11.2021 einen früheren
13F-HR/A eingereicht, in dem 9.580 Aktien der BioNTech SE im Wert von 2.615.000 USD
offengelegt wurden. Dies entspricht einer Aktienveränderung von 3,24 Prozent und einer
Wertveränderung von -2,49 Prozent im Quartal.

https://fintel.io/so/us/bntx/banque-pictet-cie

Noch eine Bank aus der Schweiz und was für eine !
Die haben wohl etwas von Biontech gehört, aber fragen sich
wer ist Moderna oder Pfizer ?

In der gesamten Geschichte des Instituts haben es nur 43 Personen in diesen exklusiven Zirkel
geschafft, dem aktuell sieben Männer angehören. Da sie alle beim Antritt einen erheblichen
Anteil am Unternehmen erwerben müssen, bleiben Teilhaber im Schnitt 20 Jahre Partner und
beaufsichtigen vom Hauptsitz in Genf aus ein verwaltetes Vermögen von 600 Milliarden Franken
(ca. 540 Milliarden Euro). Die Bank erzielte „Bloomberg“ zufolge in den letzten fünf Jahren eine
Eigenkapitalrendite von 16 bis 21 Prozent, womit sie deutlich besser dastehe als Schweizer
Konkurrenten wie UBS, Credit Suisse oder Julius Bär.

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...bank-der-superreichen-c/
 

02.02.22 19:38

2547 Postings, 2612 Tage gdchs@Nagar zu J&J

> " Man möchte in 2022 bis zu 3 Mrd. Dosen Impfstoff produzieren "

"Bis zu" kann alles mögliche heißen, vielleicht werden es auch nur 20 oder 30 % davon ? Eventuell haben sie in Aussicht, größere Mengen  für 3. Welt Länder zu produzieren, die dann gespendet werden?
 

02.02.22 19:45
1

2547 Postings, 2612 Tage gdchsimpfende Apotheken scheinen BNTX-Impfstoff

zu bevorzugen, siehe :
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/...mpfungen-starten/

Von denen die schon Impfstoff bestellt haben,  bestellen offenbar alle  Comirnaty von Biontech.
Aber nur ca. jeder  dritte  Moderna - Impfstoff.
Sieht wohl so aus, als wollten die Apotheken ihren Kunden lieber BNTX geben (weniger Nebenwirkungen, vermutlich bessere Nachfrage danach durch die Kunden).
 

02.02.22 21:34
3

42 Postings, 2677 Tage GaschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 16:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Falschaussage

 

 

02.02.22 21:43

1332 Postings, 1682 Tage Denker1979Gasch

Das ist eine Lüge.

Contergan war kein Impfstoff sondern ein Schlaf- und Beruhigungsmittel.

Außerdem haben die zugelassenen Impfstoffe gegen Corona alle Phasen durchlaufen.  

02.02.22 21:43

700 Postings, 1712 Tage wolf1611@gasch

Frage: Welche Phasen hat BionTech nicht durchlaufen ?
Contergan ist übrigens ein Medikament, kein Impfstoff!

Kann mich auch noch erinnern, dass ich sowohl bei Pockenimpfung als auch diversen anderen Impfungen (Grippe, Tetanus, Gürtelrose) eigentlich immer die gleichen "Impf-Wirkungen" hatte - ich nenne es "schwerer Arm". Für mich jedoch nach wie vor unverständlich, dass doch ein größerer Bevölkerungsteil mehr Angst vor "Impf-Nebenwirkungen" hat als vor der akuten Krankheit bzw. auch Long-Covid selbst.

 

02.02.22 21:47
3

1332 Postings, 1682 Tage Denker1979Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 16:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

02.02.22 21:47
3

437 Postings, 1960 Tage doetsch84gasch

1)
Heißt es Contergan

2)
War das kein Impfstoff sondern ein Beruhigungsmittel

3)
Nahmen das die schwangeren Frauen und nicht die Babys

Also in keiner Weise vergleichbar. Informier dich doch wenigstens ein kleines bisschen bevor du hier so einen Mist schreibst.  

02.02.22 21:48

437 Postings, 1960 Tage doetsch84mist

Jetzt wart ihr alle schneller :D  

02.02.22 21:52
1

1332 Postings, 1682 Tage Denker1979Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 18:31
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

02.02.22 21:57
2

42 Postings, 2677 Tage GaschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 18:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich

 

 

02.02.22 21:59
1

42 Postings, 2677 Tage GaschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 18:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

02.02.22 22:03
1

42 Postings, 2677 Tage GaschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 18:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

02.02.22 22:07

1332 Postings, 1682 Tage Denker1979Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 16:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

02.02.22 22:18

42 Postings, 2677 Tage GaschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.02.22 18:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: 1 | ... | 880 | 881 |
| 883 | 884 | ... | 1244   
   Antwort einfügen - nach oben