Scheint sich erledigt zu haben. Habe ich hier gestern schon mal als Boardmail verschickt da ich gesperrt wurde. Die Myocarditis (viral) ist ein besondere Erkrankung die in der Summe klinisch gestellt wird. Es wird sich hier nie belegen lassen was ursächlich war, selbst wenn es in einzelnen Fälle im Zusammenhang mit einer Impfung berichtet würde, denn die sichere Diagnose wird nur ! durch eine Myokardbiopsie gestellt und die wird sich außer bei chronischen Formen, die hier keine Rolle spielen keiner machen lassen da zu invasiv. Mit Hilfe der myocardbioptischen Diagnostik ( MRT Sichtung des Befundes) der klinischen Symptomatik und dem MRT selbst kann häufig eine sehr genaue Einschätzung des Krankheitsbildes vorgenommen und diese Befunde als Verlaufsuntersuchungen verwendet werden, um eine Aussage treffen zu können bezüglich der Abheilungstendenz, z. B. einer akuten oder chronischen Herzmuskelentzündung. Bei Infektionen mit Enteroviren ( Z.B. Coxsackie Viren) oder anderen Viren der RNA Gruppe Ein- oder Doppelsträngig kann das Genom des Virus durch eine Polimerasekettenteaktion identifiziert werden, also der Virus direkt in der Zelle nachgewiesen werden. Die ist auch bei DNA Viren wie das Pockenvirus möglich. Ein Nachweis ob eine Autoimmunreaktion durch eine Impfung hervorgerufen zu einer extrem! seltenen Myokarditis führt gelingt ebenfalls nur! Über eine Myokardbiopsie. Was ich damit sagen will es ist müßig darüber zu reden was ursächlich ist ohne die Histologie zu kennen , lediglich die Häufigkeit ist Auftretens ist der Schlüssel und dem ist wie ich aus den Zahlen sehen kann nicht so da durchaus im Rahmen des Normalen. Und die Zahlen werden sich, relativ gesehen, auch nicht mehr ändern, da die Zeit des Auftretens der Erkrankung mit bis zu 4 Wochen nach der Impfung eingegrenzt wurde und somit das komplette Kollektiv der Impflinge feststeht. Dies ist besonders in Israel der Fall wo bereits ein nahezu kompletten Durchimpfung erfolgt ist. Also für mich ist das Thema durch und die Presse scheint nun auch Ruhe zu geben. Viel Erfolg Euch noch. Long |