auf der einen seite haste recht aber jetzt schauen wir mal meine sichtweise an und was wissen wir?
wir wissen falls sich das in südeuropa stabiliseiren tut,das es dem dax einen erheblichen schub geben könnte. wir wissen der dax hat sich mehr als verdoppelt von den tiefs aus dem jahre 2009. wenn man vernünftig ist und kein unnötiges risiko eingehen will verkauft man oder hat vllt verkauft und steigt nicht ein da allein das crv wahrscheinlich sehr-sehr schlecht ist und die risiken überwiegen,wenn es weiter laufen sollte ist as nicht schlimm,viel schlimmer wäre es wenn es gegen einen laufen würde. man muß davon ausgehen falls es wieder zur krise kommen sollte(zumindest vllt eine börsenkrise oder abverkauf),das das eine oder andere unternehmen von der börse verschwindet (möglicher totalverlust)wie so viele andere in der vergangenheit und das nur weil man nicht vernünftig war. man kann das zwar abfedern durch den sl,ist aber auch schwierig ständig mit einen 10% sl rauszufliegen,am ende ist man auch pleite weil man ungeduldig ist oder war. hat sich fundamental irgendetwas geändert ausser das man virtuelles geld geschaffen hat was nur in computern vorhanden ist das durch gar nix,ich wiederhole durch gar nix gedeckt ist? es kann natürlich weiter steigen,sogar auf 100 000 wenn es ein muß das wissen wir alle. wir wissen auch das die britten die eurozine nicht mehr so lustig finden und vllt austreten wollen,dies könnte ein meilenstein sein und andere könnten folgen.
hier mal paar beispiele aus der praxis und nicht nur theoriebörse.
apple kauf bei halbierung vom dow,verkauf von mir aus bei verdopplung vom dow(war so viel ich weiß letztes jahr),wer dort festgehalten hat wie eine junge mutter an ihren neugeboren und vllt auch schon zu spät eingestiegen ist dem ist alles um die ohren geflogen oder er sitzt da und hat die fingernägel bis zum nagelbett abgefressen.
vllt hat man bei verkauf der einen oder anderen aktie das hoch nicht getroffen aber wer trifft schon das tief und das hoch,trotzdem fetter gewinn.
hier mal ein beispiel von mir aus dem daytrading von gestern. ich shorte den cable,der fällt zu meinen gewünschten ziel,ich gehe raus weil ich dachte der erholt sich wieder was er auch tat aber(glaube 5 pips bis ans ziel waren es dann dreht er einfach davor ab) und lief viel weiter als ich dachte.............. ich will damit sagen,ich hatte durch den trade einen guten gewinn ohne großes risiko obwohl es viel,viel mehr drin war. ich ärgerte mich aber nicht deswegen weil ich weiß das dies passieren kann. hätte ich allerdings vollkommen falsch gelegen hätte ich einen verlust gehabt weil ich zu gierig vllt war.(könnte man auf den dax beziehen wenn man die irgendwelche ziele sieht (z.b. 10 000 dieses jahr)
genauso könnte man das auch beim dax sehen,wer dort zu gierig ist bekommt meisten große probleme wenn man damit rechnet das es immer weiter steigt und steigt und steigt,erstaunlich ist nur wir steigen gar nicht seit knapp 3 wochen,der erste handelstag war der mit den höchsten hochs da die fonds frischen taschengeld bekommen hatten. wo das genaue hoch ist wissen nur die börsengötter. sollten die natürlich neue hochs machen ist das natürlich super für die die das risiko eingehen,doch meistens wird sowas nicht belohnt,ist leider so wenn man zu viel hofft. wenn wir paar tausend punkte teifer stehen ist hoffnung berechtigt,jedoch fehl am platz,hier zählen nur noch knallharte fakten,nichts anderes.
ich z.b. spekuliere nicht auf blasen oder einen crash,bin froh wenn die das normalste der welt machen,reicht mir auch,nur glücksritter speklulieren auf sowas doch die sind meistens nicht lange im geschäft.
auch interessieren mich dort nur die hochs und tiefs und nicht das bauchgefühl,denn nur mit den hochs und tiefs kann man sich wirklich ein vernünftiges bild machen. würde ich jetzt dort einsteigen,ich wüßte gar nicht wo ich wieder aussteigen sollte. also warum unnötiges risiko eingehen. nach dem frühling kommt der sommer,im sommer wartet man auf den herbst und im herbst wartet man auf den winter,falls eine jahreszeit etwas weiter gehen sollte als gedacht ist das nicht schlimm,alles wiederholt sich man muß nur geduld haben und nicht auf einen 12 monatesommer hoffen.
wer irgendwo einshortet könnte gewaltig auf die nase bekommen,wer irgendwo reinlongt genauso.
beispiel,so lange der dax keine wichtigen tiefs unterschreitet bringt es nicht viel übergeordnet zu shorten. auch bringt es nichts übergeordnet zu longen wenn die nicht über markante hochs gehen.nachrichten sind völlig uninteressant,nur preise zählen,deswegen liegen ökonomen zu 99% falsch. ist ganz einach. klar,man kann spekulativ an gewissen rechnerischen kurzzielen mal sein glück versuchen wenn der dax lange genug gelaufen ist,aber dann nur mit kleinen hebel bis gar keinen hebel.
im tagesgeschäft ist das natürlich was ganz anderes wenn die nicht gerade aus bzw einbrechen.
bei 8000 denke ich sollte man nicht unbedingt die dicke aktienrally ausrufen wenn die sich mehr als verdoppelt haben obwohl es eintreten kann. im schlimmsten fall ist man nicht mit dabei und erhält die schlagkraft des depots ohne unnötiges risiko und wird der megultrastrongbulle wenn wir paar tausend punkte tiefer stehen sollten vom hoch natürlich gerechnet.
in diesem sinne,ein schönes we allen |