QV ultimate (unlimited)

Seite 12299 von 12548
neuester Beitrag: 02.05.25 06:50
eröffnet am: 26.12.12 23:26 von: zara-baha Anzahl Beiträge: 313697
neuester Beitrag: 02.05.25 06:50 von: Rheuma-Kai Leser gesamt: 28297791
davon Heute: 7594
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 12297 | 12298 |
| 12300 | 12301 | ... | 12548   

16.04.20 23:35
1

6609 Postings, 4204 Tage gekko823@ tick

Danke für die "witzig" Bewertung. Du bist auch ein Clown vom Feinsten. Ich hoffe, dass es dich nicht overnight erwischt hat mit SHORT.  Alles in Frage stellen und selbst Rechthabern nicht recht geben, das können einige sehr gut! Genau deshalb poste ich hier mittlerweile selten.  

16.04.20 23:36
1

99 Postings, 2918 Tage sharibgekko


Chapeau!

 

17.04.20 00:09
3

6609 Postings, 4204 Tage gekko823End of game

Das Ende der 5.Welle (letzte Aufwärtssequenz  in der Bärenmarktrallye) zu definieren ist sehr schwierig. Das bedeutet Longies müssen jetzt auf der Hut sein und wie immer schön per stop loss absichern.  Theoretisch würde es ausreichen, wenn es ein paar Punkte höher steigt als das letzte Hoch (DJ 24030 / Dax 10800). Diese Mindest-Bedingung wäre nach Lehrbuch nun im DJ erreicht.  

Ich traue den Indizies aber noch ein paar Punkte mehr zu. Mein Zielbereich im DJ bleibt knapp unter 25000 und im Dax ca. 11000. Nach Abarbeitung dieser Ziele müsste es in den nächsten Wochen spürbar fallende Kurse geben, auch 5-wellig. Ziele: DJ unter 20000 und Dax unter 9000.

Weiterhin bestmögliche Erträge wünsche ich. Bis bald!

Ich bin jetzt erstmal flat. Whiskey wartet, natürlich gekühlt ;)  

17.04.20 00:10
2

2089 Postings, 5229 Tage tick@gekko823,

mit dem Lesen hast Du es wohl auch nicht so richtig (#307528), allerdings bin ich jetzt wirklich wieder short unterwegs.  Witzig an Deiner Geschichte ist , dass Du völlig im Niemandsland, eine Posi nach der anderen nachlädst, dann ein SL setzt der völlig neben der Spur ist, Dich dann schmollend verabschiedest, den Verlust aussitzt und dann als keine Scheine gehandelt werden können vom grandiosen Tradingerfolg berichtest. - ist entweder traurig, oder halt witzig  

17.04.20 00:15

1785 Postings, 5752 Tage HellsKitchenna mal...

schauen was Morgen vom anstieg bleibt.  
-----------
Hier könnte Ihre Werbung stehen

17.04.20 00:17

6609 Postings, 4204 Tage gekko823@ tick

Das einzige was im Niemandsland ist, sind augenblicklich deine Shorts ;) trotz dessen wünsche ich gutes Gelingen.

Ach ja bald laufen wieder die Bänder und es fliegen Fluggesellschaften. Na dann kann es ja ab nächster Woche nur steigen...

Gute N8  

17.04.20 00:43

6609 Postings, 4204 Tage gekko823Einer liest hier auch mit

Der Hedgefonds Elliott des Milliardärs Paul Singer geht davon aus, dass die Aktienkurse wegen der Virus-Folgen wieder kräftig absacken werden. "Unser Bauchgefühl sagt uns, dass es an den Börsen weltweit im Vergleich zu den Höchstständen vom Februar um 50 Prozent oder mehr nach unten gehen wird", hieß es in ein Brief Elliotts an Kunden vom Mittwoch, den Reuters am Donnerstag einsehen konnte. Derzeit liegen Dow Jones und S&P 500 jeweils etwa 20 Prozent über diesem Niveau. So war der S&P 500 nach seinem Februar-Hoch zunächst um 36 Prozent eingebrochen, hat davon etwa die Hälfte aber wieder aufgeholt.

Optimistisch äußerte sich Elliott zum Gold-Preis. Die aktuelle Lage sei perfekt mit Blick auf weitere Preisanstiege für das Edelmetall, hieß es.

Elliott verwaltet rund 40 Milliarden Dollar. Das 1977 gegründete Unternehmen ist bekannt für eine eher pessimistische Sicht auf Wirtschaftsentwicklungen und hat wiederholt früh vor Gefahren gewarnt.  

17.04.20 01:52

6609 Postings, 4204 Tage gekko823Longtrade

gestartet: Kaufpreis 10539

Ziel 10650
Stop loss 10444  

17.04.20 02:07
3

77 Postings, 3033 Tage haltmal#307505

Ich meine es  durchaus ernst mit #307502. Es hat mich auch erstaunt, als ich zu dieser Erkenntnis gekommen bin, dass die Angst kaum größer sein könnte. Ich muss immer daran denken, dass ich vor wenigen Monaten noch in einem Zeitungsartikel zum Thema Tesla in Grünwalde sinngemäß folgenden Satz gelesen habe: "64 % der Bevölkerung von Grünwalde sind für das Teslawerk. Solche hohen Zustimmungsraten gibt es in Berlin noch nicht mal für den Bau einer öffentlichen Toillette." Das denke ich auch. Normalerweise herrscht in diesem Land eine Dagegen-Kultur. In der Coronakrise ist aus dem leidenschaftlichen Dagegensein aber urplötzlich ein leidenschaftliches Dafürsein geworden. Zeitweise fanden 95 % der Deutschen die  Beschränkungen gut, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Keinerlei ernstzunehmender Aufschrei weil man uns die Grundrechte auf unbestimmte Zeit wegnimmt. Temporäre Beendigung jeglichen Aktivismus (Klima, Flüchtlinge,...), zumindest in meiner Wahrnehmung. Die Welt saß wenige Wochen lang wie das Kaninchen vor der Schlange. Und alle so mit der Frage: "Wird es mich erwischen?"  Wir wußten zwar, dass die Sterberaten ein bisschen höher als die von Influenza sind, aber mehr auch nicht.

Die Menschen haben was gesehen, was sie eventuell nicht überleben. Das hat Todesangst ausgelöst. Anders kann ich mir das plötzliche Dafürsein nicht erklären. Todesangst halte ich für die archaischste, irrationalste und intensivste Emotion. Und jetzt kommt der Punkt: Das Bewusstsein, also der rationale Mensch hört vielleicht :"Inzwischen ist das Virus hier angekommen. Es ist hochansteckend. 2 % der Infizierten sterben." Aber das Unterbewusstsein das kann einfach keine Zahlen verarbeiten. Das hört nur "Virus angekommen hoch ansteckend  sterben".  Ich denke so wurden aus den wiederspenstigen individuellen erbsenzählenden Staatsbürgern plötzlich schutzsuchende aufopfernde folgsame Steinzeitmenschen. Und jetzt wieder zurück zu einer Seuche, bei der 80 % der Infizierten sterben. Die Pest soll solche Todesraten gehabt haben.  Über Chaos während der Epidemien ist mir nichts bekannt. Viel mehr ist es so, dass man die Pest mithilfe von strenger Disziplin ausgerottet hat.
Aber egal. Was wäre denn heutzutage anders, wenn Corona 80 % der Infizierten töten würde? Die Welt hätte anfangs auch wie das Kaninchen vor der Schlange gesessen. Meines Erachtens wären die Menschen genauso folgsam und unterwürfig gegenüber ihrem Oberhäuptern. Wie sagt man so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt. Deshalb wird alles gemacht, was hilft. Deshalb glaube ich nicht, dass das Chaos ausbrechen würde. Damit würde man sich zusätzlich zur Angst vor der Krankheit noch Gewalt, Hunger...etc. einhandeln.

Was würde also stattdessen passieren? Die Zustimmung für die Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der Rechte des Einzelnen hätte maximal 5 Prozentpunkte höher sein können, als wie sie es für die Coronakrise ist.  Mehr als 100 % geht halt nicht. Die Maßnahmen könnten meines Erachtens kaum stärker sein, als wie sie in Italien und anderen Ländern durchgeführt wurden. Vielleicht wäre es auch noch verboten worden, mit Haustieren Gassi zu gehen. Vielleicht wäre es verboten ohne vollständige Schutzkleidung an die Öffentlichkeit zu gehen. Da stellt sich aber die Frage, ob man genügend Schutzkleidung herstellen könnte. Kann man ja jetzt auch nicht. Ob da viel mehr möglich wäre, wenn man wirklich keine Kosten und Mühen scheuen würde?
Einen Black-out gilt es auf jeden Fall zu verhindern. Strom ist systemrelevant. Die systemrelevanten Leute müssten natürlich dafür sorgen, dass die Stromversorgung aufrecht erhalten bleibt. Wenn sie das nicht tun wollen, lockt man sie halt mit Ruhm und Ehre, vielleicht auch mit einer saftigen Gehaltserhöhung. Ich denke, Märtyrertod und Patriotismus lässt sich in Notsituationen sehr einfach aktivieren. Wieso gibt und gab es denn so viele Kriege, wenn doch die Gefahr, getötet zu werden hoch ist.  Meine Antwort: sozialer Druck und der Mut der Verzweiflung. Man kann es so betrachten, dass 80 % der Infizierten sterben. Man kann es aber auch so betrachten, dass 20 % der Infizierten überleben. Und wieso sollte ich nicht der glückliche sein, der überlebt? Wieso spielen die Leute Lotto? Bestimmt nicht, weil die Wahrscheinlichkeit zu verlieren bei 99,9999...9% liegt, sondern weil sie es ernsthaft für möglich halten der eine 0,0000...1 % zu sein, der gewinnt. Wie irrational! Aber so ist der Mensch. Also zurück zu den fehlenden Putzfrauen, Krankenhauspersonal, etc. Man kann Angst haben oder darauf hoffen zu überleben. Wenn dann noch Gehaltserhöhungen und Ruhm und Ehre dazu kommen, findet sich für jeden Job ein Patriot/Märtyrer. Damals nach der Fukuschimakatastrophe hat es auch Leute gegeben, die da aufgeräumt haben. Das waren echte Patrioten. Ruhm und Ehre treibt die Menschen einfach an, sich dem Tod zu stellen. Aber letztlich dient es einfach nur dem Ziel, die Ordnung aufrecht zu erhalten, um Probleme von anderer Seite von Anfang an auszuschließen.

Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Der Mensch will meines Erachtens in Epidemiezeiten das Risiko minimieren, deshalb ist Chaos, das schlimmste was passieren kann. Also muss alles ruhig bleiben und es bleibt dann auch alles ruhig. Störer werden nämlich ruhiggestellt, koste es was es wolle.  

17.04.20 07:34
1

58166 Postings, 6590 Tage heavymax._cooltrad.incredible

scheinbar soll den "letzen Bären" erst noch das Fell abgezogen werden, bevor es endlich mal wohl "crash-artig" fällt.. das wird nix mit "soft- landing"..

good trades @all
-----------
Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch.. den Tod!

17.04.20 07:44
2

85982 Postings, 5474 Tage erstdenkendannlenke.Moin ... LOL worüber freuen die sich ... absurd

 
Angehängte Grafik:
screenshot_1936.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
screenshot_1936.png

17.04.20 07:51
1

495 Postings, 5569 Tage INK4aBIP

vermutlich über die deutlich übertroffenen Erwartungen des BIP Q1 *facepalm*
Wie kanndenn  die Industrieproduktion fast normal sein?  

17.04.20 07:53

2613 Postings, 5347 Tage LastManTja man weiss es nicht

aber ein bisschen Gelaber vom Donald und irgendwelche Zahlen nicht ganz so schrecklich wie gedacht und zack long ist on :D
Nächste Woche dann 11.200.
Shorts laufen bis Ende Mai. Wo ich mir durchaus 9.000 vorstellen kann. Aber das heisst ja nix :D Daher...
Hol ich mir jetzt mal den long DE000VE8SSQ1 dazu bis nächste Woche... Immer mal kurze longs dazwischen schaden ja nicht, wobei ich vor allem, nach den ersten Quartalszahlen von Short ausgehe ,also übergeordnet.  

17.04.20 08:01
1

85982 Postings, 5474 Tage erstdenkendannlenke.LOL Autowerte +3,xxx%

 
Angehängte Grafik:
screenshot_1937.png
screenshot_1937.png

17.04.20 08:02
3

85982 Postings, 5474 Tage erstdenkendannlenke.Teil 2 ... buy buy buy

 
Angehängte Grafik:
screenshot_1939.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
screenshot_1939.png

17.04.20 08:07
2

85982 Postings, 5474 Tage erstdenkendannlenke.0 Ahnung von Wirtschaft

VW +4,6%
BMW +3,75%
Daimler +3,6%
Conti +3,8%

hi hi hi -20% wäre realistisch ... egal ... die Börse ist so klug

bis später  

17.04.20 08:52
7

85982 Postings, 5474 Tage erstdenkendannlenke.lustig oder das solche absurden bewegungen

genau vor dem Verfall wieder kommen ... heute ist der 3te Freitag im Monat und somit kleiner Verfall ...
 
Angehängte Grafik:
screenshot_1941.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
screenshot_1941.png

17.04.20 09:00
1

2089 Postings, 5229 Tage tickMoin Moin,

was für eine Show nach Börsenschluß. Selbst der  Dax hat mal ein Ziel abgearbeitet, obwohl der mir aktuell neben der Spur hängt, überlege ich eine 650/700 für einen Short zu nutzen. Na mal die die erste halbe Stunde abwarten.

fetten Profit @ll  

17.04.20 09:19

218 Postings, 5509 Tage kandaEDDL

Danke für die Open Interests.
Mal schauen, was nach heute passiert. Der letzte Verfallstag war erste Tag der Gegenbewegung, der vorletzte Verfallstag war der letzte Tag vorm Crash. mal schauen ob sie ihn auf 750 hochgezogen bekommen  

17.04.20 09:20

218 Postings, 5509 Tage kanda700 nicht 750

 

17.04.20 09:24

223 Postings, 2807 Tage ChoboholicDax steigt

Dax steigt weil Sp500 gestiegen ist. Bots halten Märkte relativ zueinander.

Wie immer absolut übertrieben, aber so ist das eben  

17.04.20 09:40
4

3585 Postings, 5925 Tage chefkoch1Guten Morgen @ all

wie ich sehe, seit ihr alle schön aktiv nach Ostern. :-)

Genieße die Osterwoche im Kreise meiner Familie, Eure Sterne gibts kommende Woche :-)

Angesichts der positiven Meldungen (Medikamente, Antikörper und Ansteckungsrate) wäre ich auf der Short-Seite vorsichtig. Viel Erfolg Euch und bis bald ...  

17.04.20 09:54
5

2089 Postings, 5229 Tage tick@chefkoch1, sich in der Verfallswoche

rauszuhalten ist mal keine schlechte Entscheidung. :-)
Short im Dax ist so eine Sache, allerdings hat der seine oberen Ziele fast (ich würde es schon gelten lassen) im Sack. Beim Dow sind wir übers Ziel hinausgeschossen, wobei eine schnelle Grüne zur 500 schon blöde wäre. Aber vorher finde ich das Gap zu gestern interessanter.
 

17.04.20 10:00
5

3336 Postings, 4793 Tage cesarbeim Dax hoffe ich mal das wir die

11000 noch sehen in der nähste Woche zu mindest , ab mai glaube ich das es wieder abwärts geht

bei den großen unternehmen halte ich die schäden für überschaubar , viele leute bei BMW usw die in kurzarbeit gegangen sind mussten erstmal ihre überstunden abbummeln
die unternehmen bekommen eh das geld von vater staat und bei den automobil industrie stand eh kurz arbeit auf der agenda die nachfrage ist auch ohne corona eingebrochen , corona kam genau zu rechten zeit füz diese unternehmen

daher denke ich es geht so oder so runter und wir sind nur in einem Bärenmarkt der lange andauern wird
der schuldige ist nun Corona und das für alles was noch kommt  

Seite: 1 | ... | 12297 | 12298 |
| 12300 | 12301 | ... | 12548   
   Antwort einfügen - nach oben