QV ultimate 2012

Seite 4418 von 4655
neuester Beitrag: 29.03.23 10:07
eröffnet am: 08.03.12 20:33 von: erstdenkenda. Anzahl Beiträge: 116360
neuester Beitrag: 29.03.23 10:07 von: Dschägga Leser gesamt: 5803337
davon Heute: 207
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 4416 | 4417 |
| 4419 | 4420 | ... | 4655   

15.12.12 11:53
3

4468 Postings, 6651 Tage ShotmanAlso die 7800 wären ober doof, da mein KO bei

7770 ist & ich hoffe, dass vor dem 21. Panik umhergeht ;-) und alle noch schnell verkaufen ...

„Dauert noch zwei oder drei Jahre“
ESM-Chef Regling glaubt an baldiges Ende der Eurokrise:

http://www.focus.de/finanzen/news/...de-der-eurokrise_aid_882554.html

Die 2 oder 3 Jahre schaffen wir auch noch, es sei denn, "BungaBoy" übernimmt das Ruder wieder - dann volle Kanne ins Chaos - aber Hauptsache Spaß dabei ;-)  

15.12.12 13:19
2

12230 Postings, 5475 Tage lausi oneIch gehe eher von einem weiteren

Kursanstieg aus, da ich von einer Einigung im US-Fiskalstreit ausgehe. Trotz rückläufigem Dow verteidigt der Dax den Bereich um die 7600.

 

15.12.12 13:48
8

85982 Postings, 5482 Tage erstdenkendannlenke.Wird 2013 das Jahr der Aktie?

Anleger sind positiv gestimmt und der Markt hat hohe Erwartungen an das Jahr 2013. Die Gefahr der Enttäuschung ist deshalb groß. Analysten sehen den Dax im nächsten Jahr über 8.000 Punkten und bleiben optimistisch.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...s-jahr-der-aktie/7523190.html  

15.12.12 13:58
8

85982 Postings, 5482 Tage erstdenkendannlenke.Notenbanken: Größte Betrüger aller Zeiten

Die wichtigsten Profiteure der rekordtiefen Zinsen sind die Bankster, die alle Blasen, die sie selbst erschaffen, mit einer noch größeren Blase bekämpfen können.  Manche nennen dies Geldpolitik, aber es könnte besser beschrieben werden mit dem Wort Ponzi-Betrug. - Am Ende ist eine Währungsreform unausweichlich.

http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/...e-betrueger-aller-zeiten  

15.12.12 14:11
5

4468 Postings, 6651 Tage Shotman@lausi: ich denke die werden versuchen, die 7600

bis nächsten Freitag mit aller Macht zu halten - ggw. haben weder positive noch negative Meldungen einen großen Einfluss. Zur Fiskalklippe denke ich eher, es wird keine Einigung geben, sondern höchstens - wie so oft - einen Kompromiss - es wird vielleicht gar nicht so schlimm kommen, wie alle denken & wenn doch, dann heben wir eben die Schuldenobergrenze wieder an oder pumpen noch mehr Geld in den Markt - was Japan oder China kann, können die Amerikaner schon lange - na gut, dass sich immer mehr US Bürger gar nicht mehr arbeitslos melden, da es sowieso keinen Sinn hat und wir die Zahlen so auslegen und dann erhöhen, wie wir es gerade mal brauchen, ist auch egal.

Ich glaube inzwischen sind die ganzen Naturkatastrophen (gestern schweres Erdbeben in Kalifornien) viel mehr eine Bedrohung, als das ganze Finanzdesaster!

Hier mal noch ein interessanter Auszug:

"...denn mit einem Kompromiss im Haushaltsstreit wird es nun langsam eng. Republikaner und Demokraten haben sich zuletzt wieder voneinander entfernt..."

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...le-Aktie-belasten-2191359  

15.12.12 16:52
1

13915 Postings, 6021 Tage Helmut666@erste#110428

170 euro bei vw ist fast geschenkt,die standen schon mal bei 1000:-)  

15.12.12 18:30
4

1920 Postings, 5816 Tage panta rhei@helmut: das war die stammaktie als

klassischer short-squeeze, weil die hedge-fonds vw geshortet haben wie verrückt und bei einem freefloat von 6% keine aktien zu vernünftigen preisen kaufen konnten.  

15.12.12 18:47
4

227 Postings, 5237 Tage WoodpeckerDAX 2013 mit neuem ATH!

Man man man wenn ich die ganzen Kommentare und Einschätzungen der Profis und Analysten lese fange ja selbst ich an zu glauben, dass es bald neue "Höchststände" im Dax gibt. 8000 ist ja nur noch reine Formsache... Schon bei 7000 war ich skeptisch, jetzt stehen wir 600 Punkte höher. Mann sollte wohl nicht auf die gesamtwirtschaftliche Situation achten sondern sich darüber klar sein, dass sich gewisse "Spiele" immer wieder wiederholen und Profitgier blind macht. Ich persönlich werde bei diesem Daxstand jedenfalls keine Aktien bzw. Long-Positionen mehr kaufen. Und der Fakt das ich angefangen habe genau  dies doch zu tun bestätigt mich noch mehr.  

15.12.12 22:23
4
Fiskalklippe: Bei zahlreichen Wall-Street-Firmen sollen sich Händler und Analysten über die Feiertage bereithalten, um auf neue Entwicklungen im US-Haushaltsstreit reagieren zu können. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Libor-Skandal: Der Schweizer Großbank UBS droht eine Strafzahlung in Höhe von $1,6 Mrd, wie der "Tages-Anzeiger" berichtet. Zuvor war eine Summe von $1 Mrd genannt worden

Der BDI rechnet für das kommende Jahr mit einem Anstieg der deutschen Exporte um drei Prozent, wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf den bislang unveröffentlichten Außenwirtschaftsbericht meldet.

Wohlhabende Touristen aus Nicht-EU-Ländern geben immer mehr Geld in deutschen Geschäften aus. Die Umsätze im sogenannten Tax-Free-Shopping sind in den ersten neun Monaten 2012 um 52% gestiegen, wie die "Welt am Sonntag" berichtet.  

15.12.12 22:24

85982 Postings, 5482 Tage erstdenkendannlenke.würde gerne Charts machen aber bei ig

kann man keine Charts öffnen - vielleicht klappt es später  

15.12.12 22:26
1

85982 Postings, 5482 Tage erstdenkendannlenke.Die erste Meldung aus jandaya

macht mir Sorgen ... für mich hört sich das nach

keine LÖSUNG bei Fiscal Cliff

an - und dann wird es richtig heftig !  

15.12.12 22:42
1

4468 Postings, 6651 Tage ShotmanNa dann noch schnell kaufen ;-) vielleicht gibt

es ja die letzten 2 Wochen fette Dividende - die warten bestimmt erst noch den 21. ab und notfalls hat Santa Claus die Rettung im Rucksack - wenn die GR retten, gibt es sicherlich für Amerika auch eine nette Lösung.

Schönen 3. Advent!  

15.12.12 23:40

85982 Postings, 5482 Tage erstdenkendannlenke.Fiscal Click: No Deal in Sight

House Speaker John A. Boehner walked to a news conference on Thursday. Though he was critical of President Obama earlier in the day, Mr. Boehner traveled to the White House for more fiscal negotiations on Thursday evening.

http://www.nytimes.com/2012/12/14/us/politics/...on-fiscal-talks.html  

15.12.12 23:51
2

362 Postings, 8161 Tage Willeddl Du weißt schon, dass die Meldung

vom vergangenen Donnerstag ist, oder?  

15.12.12 23:55

85982 Postings, 5482 Tage erstdenkendannlenke.iran spricht von drittem Weltkrieg

http://www.n-tv.de/politik/...n-drittem-Weltkrieg-article9793631.html

jandaya

@will ja weiss ich aber die Überschrift ist von Freitag und der Einführungstext auch  

16.12.12 10:08
5

5993 Postings, 5633 Tage RembrandtGuten Morgen ..

Fortschritte beim Fiscal Cliff

Ich bin sicher es gibt letztendlich  einen Kompromiss mit dem sowohl Demokraten und Republikaner leben können  
Angehängte Grafik:
fiscal.jpg
fiscal.jpg

16.12.12 10:14
7
+++ REMI POSTET NEWS ++

Fiskalklippe: Im US-Haushaltsstreit gibt es offenbar eine Annäherung von Republikanern und Demokraten. Der republikanische Mehrheitsführer des Repräsentantenhauses, John Boehner, sei nun bereit, Steuererhöhungen für Spitzenverdiener mit einem jährlichen Einkommen von mehr als $1 Mio zu akzeptieren, berichtet das Online-Portal "Politico". Allerdings fordert Boehner im Gegenzug tiefgreifende Kürzungen im Sozialsystem, wozu US-Präsident Barack Obama nicht bereit ist.

Libor-Skandal: Die Wettbewerbsbehörde Weko prüft, ob die UBS auch gegen Schweizer Kartellrecht verstoßen hat. Sollte dies der Fall sein, müsse die UBS mit einer zusätzlichen Geldbuße rechnen, berichtet die "NZZ am Sonntag".

Der frühere Präsidentschaftskandidat John Kerry soll neuer US-Außenminister und Nachfolger von Hillary Clinton werden, wie verschiedene US-Medien berichten.

Deutsche Bank-Co-Chef Jürgen Fitschen hat sich bei Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier offenbar über das Ausmaß der Razzia am vergangenen Mittwoch beschwert. Es habe eine verheerende Wirkung für das Image der Bank, wenn Bilder von bewaffneten Polizisten um die Welt gingen, sagte Fitschen laut Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".

Der iranische Generalstabschef Hassan Firusabadi hat den westlichen Staaten vorgeworfen, durch die Stationierung von Patriot-Raketen in der Türkei einen dritten Weltkrieg anzetteln zu wollen, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet  

16.12.12 10:23
1

85982 Postings, 5482 Tage erstdenkendannlenke.Marktprognose und wie es die US-FED geschafft hat

16.12.12 10:35
11

5993 Postings, 5633 Tage Rembrandtwas zum Dax ..

ich wurde per BM von jemandem angeschrieben, dass sich der Dax bei ihm schon seit 3 Wochen wieder in dem "Juni-Trend" befindet und bei mir erst seit ein paar Tagen.. Ob das an der Skalierung liege?
Ja, es liegt an der Skalierung.
Ich benutze für mittelfristige und langfristige Trends die logarithmische Skalierung
Die ist m.M.n die "ehrlichere" Skalierung.
Bei der logarithmischen Skalierung werden mit steigenden Kursen die prozentualen Zuwächse kleiner.
Bei der arithmetischen Darstellung hat ein Kursanstieg von z.B.  1€ auf 4€ den gleichen Abstand wie von 4€ auf 7€, obwohl im ersten Fall der Kurs um 300% und im zweiten Fall um 75% steigt..
Die logarithmische Einstellung ist übrigen die gängige Einstellung bei den meisten Analysten
Wen es interessiert kann hier mal was dazu nachlesen
http://technische-analyse.eu/index.php?title=Logarithmische_Skalierung

Bei beiden Skalierungen sieht man aber, dass sich der Dax im Juni-Trend festgesetzt hat.
Die 7600er-Marke ist aber wie schon mal geschrieben seit Tagen die hart umkämpfte Marke, immerhin nicht weniger als das Hoch vom Mai 2011. ..
Trotzdem gilt:
CCI weiter auf LONG
keine Shortsignale
Zielbereich 7820

Ich den Charts sieht man schön den Unterschied zw. arithmetischer Sklalierung und logarithmischer Skalierung (Wechsel nach 3 Sekunden) - grünen Trend beachten
Schönen Sonntag an alle  
Angehängte Grafik:
logatithmisch_vs_arithmetrisch.gif (verkleinert auf 67%) vergrößern
logatithmisch_vs_arithmetrisch.gif

16.12.12 10:37
3

5253 Postings, 6121 Tage afrumanItalien: Bruttostaatsschuldenstand erstmals über 2

2 Billionen Euro

Wie die italienische Zentralbank (Banca d’Italia) heute mitteilte stieg im Oktober 2012 die Bruttostaatsverschuldung des italienischen Staates um weitere +19,550 Mrd. Euro zum Vormonat und um +98,201 Mrd. Euro zum Vorjahresmonat, auf 2,014693 Billionen Euro. Zwar würgen auch in Italien die Sparmaßnahmen die Konjunktur ab, aber die Bruttostaatsschulden steigen trotzdem munter weiter und damit wird das postulierte Ziel klar verfehlt und die negativen Effekte aus der Schrumpfung der wirtschaftlichen Aktivität werden hingegen kassiert.

Die Entwicklung der monatlichen Bruttostaatsverschuldung in Mrd. Euro seit Januar 1997 bis Oktober 2012. Im Oktober 2012 ging es um +98,201 Mrd. Euro zum Vorjahresmonat aufwärts, auf 2,014693 Billionen Euro. Der Chart verrät, der Trend nach oben ist ungebrochen, denn im Zuge der wirtschaftlichen Schwäche generiert eine steigende Arbeitslosigkeit und die damit verbundenen Kreditausfälle von  privaten Haushalten und Unternehmen auch zusätzliche Staatsausgaben u.a. für Bankenhilfen und Soziales. Während von Januar 1997 bis Dezember 2007 der Bruttostaatsschuldenstand um durchschnittlich +2,963 Mrd. Euro je Monat stieg, waren es ab Januar 2008 bis Oktober 2012 durchschnittlich +7,113 Mrd. Euro je Monat.

Sollten im November und Dezember 2012 jeweils weitere +7,000 Mrd. Euro an Staatsverschuldung auflaufen, werden die dann 2,029 Billionen Euro bei voraussichtlich nominalen 1,570 Billionen Euro an Bruttoinlandsprodukt 2012, satten 129,2% des nominalen BIPs entsprechen. Es geht auch in Punkto Staatsverschuldung voran und “natürlich in die richtige Richtung” – echte Green Shoots eben, was denn sonst ;)

Quelle Daten: Bancaditalia.it/PDF: The Public Finances, borrowing requirement and debt

http://www.querschuesse.de/...enstand-erstmals-uber-2-billionen-euro/  

16.12.12 11:00
2

280 Postings, 5439 Tage KobraagDAX und Co.

Wenn nach unten knallt, dann ohne mich. Ich habe meine Aktien komplett verkauft mit sattem 20.000€ gewinn. :)

 

16.12.12 11:19
1

13396 Postings, 6746 Tage cv80...

16.12.2012 | 11:12


ROUNDUP/Presse: Republikaner erwägen im US-Budgetstreit Steuererhöhung

Zwei Wochen vor Ablauf der US-Schuldenfrist haben sich die Republikaner laut Medien erstmals zu Steuererhöhungen für Millionäre bereiterklärt. Bedingung dafür seien allerdings erhebliche Einschnitte im Sozialwesen. Das berichteten das Polit-Magazin "Politico" und weitere US-Medien unter Berufung auf Quellen, die mit den Gesprächen zwischen US-Präsident Barack Obama und dem republikanischen Verhandlungsführer, John Boehner, vertraut seien. Ohne eine Einigung drohen der größten Volkswirtschaft der Erde zum neuen Jahr drastische Steuererhöhungen und Haushaltskürzungen.

Obama und Boehner hätten ihre Positionen bei einem langen Gespräch im Weißen Haus am Donnerstag und einem Telefonat am Freitag angenähert. Obamas Umfeld sprach von einem Fortschritt in Etappen, zeigte sich aber zunächst wenig angetan vom Boehner-Vorstoß.

Nach unbestätigten Angaben ist der Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus zu Steuererhöhungen für US-Bürger mit einem Jahreseinkommen von mehr als einer Million Dollar (763 000 Euro) bereit. Dies würde allerdings den Bruch von zentralen Wahlversprechen der Republikaner bedeuten. Obama fordert höhere Abgaben bereits für Jahreseinkommen ab 250.000 Dollar.

Diese Steuererhöhungen sind eine zentrale Forderung Obamas, um die sogenannte Fiskalklippe zu umschiffen. Die Zwangsmaßnahme sieht automatische Steuererhöhungen und Budgetkürzungen im Umfang von 600 Milliarden Dollar (458 Milliarden Euro) vor, sollten Regierung und Opposition ihren Streit nicht bis Jahresende beilegen. Experten befürchten, dass die USA in dem Fall in eine Rezession stürzen könnten. Auslöser für die Zwangsmaßnahmen ist die hohe US-Verschuldung von insgesamt über 16 Billionen Dollar.

Das "Wall Street Journal" wertete die jüngste Entwicklung als Wendepunkt in den seit Monaten zähen Verhandlungen. Beide Seiten wollten sich in offiziellen Stellungnahmen nicht zu den jüngsten Berichten äußern. Das seien bislang nur Gerüchte, sagte ein Boehner-Sprecher.

Boehner verlangt laut "Politico" umfangreiche Leistungskürzungen im Sozialwesen. Diese sollten unter anderem durch eine neue Berechnungsgrundlage für Ansprüche aus den staatlichen Gesundheitsprogrammen erzielt werden. Der im November wiedergewählte Obama hatte seinen Wählern versprochen, keine schmerzhaften Einschnitte unter anderem in das Gesundheitssystem zuzulassen./fi/sv/DP/zb

AXC0028 2012-12-16/11:12

http://www.finanznachrichten.de/...dgetstreit-steuererhoehung-016.htm
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

16.12.12 12:10
1
Zypern: Die Nationalbank rechnet für 2013 mit einem BIP-Rückgang um 3,5% und für 2014 mit einem weiteren Minus von 1,4%. Im Juni hatte die Bank noch 0,4% Wachstum für 2013 prognostiziert.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) rechnet für 2013 mit einem etwas schwächeren Wirtschaftswachstum. "Wir sehen, dass sich auch hier das Wirtschaftswachstum etwas abschwächt", sagte Merkel in ihrer wöchentlichen Videobotschaft.

Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet wegen der Energiewende mit steigenden Ticketpreisen im öffentlichen Nahverkehr, wie das Nachrichtenmagazin "Spiegel" berichtet

Am Montag endet die Angebotsfrist für den Verkauf der größten bayerischen Wohnungsgesellschaft GBW, der rund 32.000 Wohnungen gehören. Die BayernLB muss sich von der GBW trennen, um EU-Auflagen für erhaltene Staatshilfen zu erfüllen.  

Seite: 1 | ... | 4416 | 4417 |
| 4419 | 4420 | ... | 4655   
   Antwort einfügen - nach oben