QV ultimate 2012

Seite 4393 von 4655
neuester Beitrag: 29.03.23 10:07
eröffnet am: 08.03.12 20:33 von: erstdenkenda. Anzahl Beiträge: 116360
neuester Beitrag: 29.03.23 10:07 von: Dschägga Leser gesamt: 5798710
davon Heute: 627
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 4391 | 4392 |
| 4394 | 4395 | ... | 4655   

14.12.12 06:26

1063 Postings, 4957 Tage frubiasesportDer Dax soll dieses jahr

Einfach nicht mehr nach unten... Im future wieder hochgekauft...  

14.12.12 06:51

85982 Postings, 5478 Tage erstdenkendannlenke.@mike: lass mal die KUH im Dorf !

Wegen Adobe steigt der DAX um 30P sonst gehts noch und der Euro fällt!

Grundkenntisse scheinen bei der Berechnung zu fehlen  

14.12.12 07:02
2

85982 Postings, 5478 Tage erstdenkendannlenke.Guten Morgen ... naja was ist an dem Morgen

gut - nix -bin total müde und neben der Spur ... die futures gehen mit auf den sack

Nikkei +-0 und Hangseng -0,3

Aber warum steht dieser Drecksdachs schon wieder bei 7591

Der Euro ist schon wieder bei 1,30955

und das nur wegen dem beschissenen Gipfel... neue Umverteilung .... toll  

14.12.12 07:03
1

85982 Postings, 5478 Tage erstdenkendannlenke.DAX 5er der Nacht

 
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 65%) vergrößern
dax.png

14.12.12 07:04
1

85982 Postings, 5478 Tage erstdenkendannlenke.Euro Gipfel die 27te

 
Angehängte Grafik:
euro.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
euro.png

14.12.12 07:04

85982 Postings, 5478 Tage erstdenkendannlenke.Kursfeuerwerk in Schanghai - Yen schwächelt weiter

14.12.12 07:06
1
Japan: Die Industrieproduktion ist in der endgültigen Fassung im Oktober um 1,6% (m/m) gestiegen nach einem Rückgang um -4,1% im September. Prognose 1,8%

China: Der HSBC Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes ist in der vorläufigen Fassung im Dezember auf 50,9 gestiegen nach 50,5 im November


Japan: Der Tankan-Report für den Dienstleistungssektor ist im 4. Quartal auf 4,0 gefallen nach 8,0 im 3. Quartal. Prognose 4,0

Japan: Der Tankan-Report für das verarbeitende Gewerbe ist im 4. Quartal auf -12,0 gefallen nach -3,0 im 3. Quartal. Prognose -9,0

China: Der Stromverbrauch hat im November um 7,6% (y/y) auf 413,9 Mrd. kWh zugenommen.

In Japan wird für die Wahl am Sonntag ein Sieg der Liberal-Demokratischen Partei und der Partei des Neuen Rechts (New Komeito) vorausgesagt. Zusammen könnten sie über 300 Sitze im Parlament gewinnen.

Verarbeitendes britisches Gewerbe schwächelt
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2988804  

14.12.12 07:12

85982 Postings, 5478 Tage erstdenkendannlenke.8:00 Uhr VW 2999999 Euro ?

EU: ACEA Pkw-Neuzulassungen November  

14.12.12 07:13
1

85982 Postings, 5478 Tage erstdenkendannlenke.alles klar ?

 
Angehängte Grafik:
euro.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
euro.png

14.12.12 07:15
Die Notenbanken von Schwellenländern kaufen verstärkt Gold, um ihre Fremdwährungsreserven (vor allem US-Dollar) einzutauschen. Von Januar bis September wurden laut World Gold Council 374 Tonnen gekauft (+9% y/y). Größte Käufer sind Südkorea und Kasachstan  

14.12.12 07:18

85982 Postings, 5478 Tage erstdenkendannlenke.Planwirtschaft = Planwirtschaftsanaylse

85 von 100 Volkswirten in China glauben an ein Wachstum der chinesischen Wirtschaft von mehr als 7,0% im nächsten Jahr. 18% halten einen Wert über 8% für wahrscheinlich, berichtet China Daily.

jandaya  

14.12.12 07:29
7

13396 Postings, 6742 Tage cv80Danke

Für deinen Fleiß und für die immer zeitnah geposteten News ....

Muss mal gesagt werden ....

Ach ja - Guten Morgen  
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

14.12.12 07:48
7

85982 Postings, 5478 Tage erstdenkendannlenke.Warum lese ich nie ... zur Rettung

der Armen
der Wirtschaft
des Einzelhandels

sondern immer nur diese scheiss Banken ?

In Europa soll eine einheitliche Strategie zur Banken-Rettung vereinbart werden. Darauf haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel laut Bloomberg geeinigt. Es müsse aber verhindert werden, dass die Steuerzahler für insolvente Banken haften, sagte Bundeskanzlerin Merkel.

Die Staats- und Regierungschefs der EU haben auf ihrem Gipfel in Brüssel einen Fahrplan zur weiteren EU-Reform vereinbart. Ziel sei vor allem eine stärkere wirtschaftspolitische Koordinierung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Nacht.

jandaya

@cv80:Danke!  

14.12.12 07:56
5

1122 Postings, 4882 Tage LadyZacGuten Morgen, EDDL -

 auch wenn manche Analyse übergeordnet nach unten weist - rechne ich ebenfalls bis zum Jahresende erst einmal mit mehr seitwärts gerichteten Kurse -  der Bilanzpflege der Banken geschuldet....

Ebenso könnte uns wegen diverser Geldschwemmen eine gewaltige bullische Auflösung aller "bärischen Analysen" der Charts drohen - dies scheint vor allen Dingen Rembrandt so zu sehen - und dasRISIKO hierfürbesteht meiner Meinung nach!

Wann wurden jemals Druckerpressen in DIESEM UMFANG wie heute angeworfen?

Ich warte ab ... Als Positionstrading halte ich übergeordnet Puts - ziemlich weit oben im DOW abgeholt worden - meine Analysen zu 3PDH nach Lindsay kennt ihr.

Ab 134xx wird das Depot mit Longs gehedged.... 

Scalping intraday sowoeso immer mal wieder...

Gute Trades, allen,

Lady

 

 

14.12.12 08:01
3
ACEA: Pkw-Neuzulassungen in der EU sinken im November um 10,3% auf 926.486 Fahrzeuge.  

14.12.12 08:02
4
ACEA: Pkw-Neuzulassungen in der EU sinken im Zeitraum Januar-November um 7,6% y/y auf 11,3 Mio Fahrzeuge.  

14.12.12 08:03
8

16422 Postings, 5254 Tage ammmiwas zum Nachdenken ;-)

 
Angehängte Grafik:
hilfe31.gif
hilfe31.gif

14.12.12 08:04
1

8603 Postings, 5300 Tage TarannaMorgen:Bankenrettung warum?

weil unser aller Geld liegt auf der Bank - bei einer Welle von Bankenpleiten wären wir alle betroffen...entweder wir regulieren diese Institute oder

boykottieren sie...aber will schon sein Geld unter der Matraze aufbewahren,?

@ erste;...take it easy, man! und mach einen power-nap.

 

 

14.12.12 08:06
5

2436 Postings, 4890 Tage A.L.Zur "Lösung" des Fiskalklippen-Problems

Die Grundfrage lautet: Kann es eine "Einigung" (im Sinne von Aufschub) überhaupt geben, bevor die US-Schuldengrenze erneut erhöht wurde? Beim letzten - erbitterten - Streit um deren Erhöhung (Sommer 2011) brachen die US-Indizes um 20 % ein.

US-Kommentator Doug Kass (street.com) meint, die Amis hätten aus den damaligen Fehlern gelernt. Dennoch glaube ich, dass sich Reps und Dems nichts "geben" werden. Die Reps werden auch weiterhin auf "schlankem Staat" bestehen - schon um ihr Gesicht nicht zu verlieren - , was grenzenlose Neuverschuldung erschwert. Uns sie haben wegen "Gridlock" auch gesetzgeberisch den Daumen drauf.

www.ariva.de/forum/...SA-Baeren-Thread-283343?page=4084#jumppos102107  

14.12.12 08:08

1063 Postings, 4957 Tage frubiasesportDas würde ich gerne nochmal sehen -20%

Jetzt haben wir aber andere Voraussetzungen ...Jahresende!  

14.12.12 08:09
1

2804 Postings, 4810 Tage DerWerbepartnertaranna

ich sehe das anders! also boykotieren wäre auch gut - aber für mich sähe eine echte rettung so aus: alle einlagen bis 50.000 € (oder was auch immer) absichern und ansonsten pleite gehen lassen  

14.12.12 08:12
2

2436 Postings, 4890 Tage A.L.China-Index SSE heute mit 4,3 % Plus

Kommentar von mir rückt das in den (bärischen) Kontext, inkl. Chart:
www.ariva.de/forum/Der-USA-Baeren-Thread-283343?page=4084#jump14809232

WSJ.de
www.wallstreetjournal.de/article/...2303513404577352913018331788.html

Die Jahresendrally an den ostasiatischen Börsen ist weiter in vollem Gange. Ungeachtet negativer Vorgaben aus den USA legen die meisten Indizes der Region am Freitag nach ihren jüngsten Gewinnen weiter zu. Der Impuls dafür kommt diesmal aus China. Dort zeigt der vorläufige Einkaufsmanageridex der HSBC HSBA.LN -0,06% eine weitere Verbesserung der Stimmung an und ist auf den höchsten Stand seit 14 Monaten gestiegen. Mit einem Wert von 50,9 weist der Index zudem auf Konjunkturwachstum hin. Im Vormonat hatte er bei 50,5 Punkten gelegen.

Am stärksten wirken die Daten auf den Aktienmarkt in Schanghai. Dort explodiert das Marktbarometer geradezu um 4,3 Prozent und steigt auf den höchsten Stand seit Anfang November. Weiter aufwärts geht es auch in Sydney und Hongkong, wo die Indizes jüngst bereits Mehrmonatshochs erreicht hatten. Der positive Impuls aus China hat im Handelsverlauf auch den japanischen Aktienmarkt erreicht, obwohl dort der von der Notenbank erstellte Tankan-Bericht zu den Konjunkturerwartungen rückläufig und zudem schlechter ausgefallen ist als erwartet. Nach anfänglichen Verlusten steigt der Nikkei-Index um 0,1 Prozent auf 9.756 Punkte....  

14.12.12 08:13

57 Postings, 4669 Tage HS.Pamphlettjo, und wenns nächstes Mal wieder ein Stück

schneller geht, als die Male davor, sind 30% oder mehr runter auch Null Problem..
Der Markt ist inzwischen soooooooooooo auf long gebürstet, gäbe richtig viele, die blind reinkaufen würden..
Najo, viel Spaß allen und vor allem große Verluste - mir und nur mir fette Gewinne ;)  

14.12.12 08:15

1063 Postings, 4957 Tage frubiasesportNa dann gehen wir heute wieder von einem grünen

Freitag aus...viele Börsen grün  

14.12.12 08:15
1

13396 Postings, 6742 Tage cv80@erst:

Bitte! ;-)


Uii - schau mal! VW unter 170 Euro !

Schnäppchen! :-P
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

Seite: 1 | ... | 4391 | 4392 |
| 4394 | 4395 | ... | 4655   
   Antwort einfügen - nach oben