sind in der CH sind bis zu 100'000 CHF in den Banken abgesichert... ob dieses Versprechen eingehalten werden kann...wissen wir nicht so genau... Und was ist mit den Versicherungen, die Milliarden von Pensionsgeldern verwalten? wenn die nur 100'000 zurück kriegen...dann ade Pension. Das Problem ist verdammt komplex - daher gibt es keine einfache Lösung.... Frage ist: wieviel Geld braucht ein Mensch zum Leben? Nach unter gibt es ein Lebensminimum..aber warum nicht auch noch eine Begrenzung nach oben... Die 2% der reichsten Amerikaner sollen ihren Beitrag bezahlen - 1)wenn man soviel hat 2) wegen der Not und dem Elend in der Gesellschaft- Die Reichen müssten von sich aus solidarisch handeln und einen fairen (und proportional zu ihrem Vermögen) Beitrag leisten. Diese 2% besitzen 95% scheint weltweit eine Regel zu sein...es liegt an uns etwas daran zu ändern. Wie sind die Reichen reich geworden? Mit dem Geld der Massen. Nur fair, wenn einTeil davon zu ihnen zurückfliesst. |