Ein typischer Short Squeeze entsteht durch Verknappung der Aktien, allerdings ist da doch egal ob die Aktien durch Investoren, wie bei VW, oder durch reine Leerverkäufer wie z.B. beim Silber stattfinden. Alleine Leerverkäufer können die Aktien verknappen und genau deshalb macht Aktienhorst seinem Namen alle Ehre( aber ich weiß ja dass er nicht dumm ist, er will nur von dem Tatbestand der hohen Leerverkufe ablenken und das macht er ja nicht schlecht) Oder nehmen wir Payom Solar, auch hier gab es einen fetten Short Squeeze ausgelöst eigentlich durch die Leerverkäufer selber. Das wurde im Thread ausreichend behandelt und hat mir perönlich einen feinen Gewinn eingebracht  Zurück zu Nordex, hier sind ca 75% offiziell im Freefloat, wir wissen aber nicht wieviel die einzelnen Beteiligungen halten, die unter 3% liegen. Seien es Fonds oder z.b. Banken wie die Norgesbank, die ja knapp unter 3% als letztes lag. Auch die Investoren der Kapitalerhöhung sind nicht bekannt und müssen somit mindestens 3 verschiedene unter 3% gewesen sein. Hier kann durchaus ein gewaltiger Short Squeeze anstehen, bei VW hat ja auch keiner gesagt, so jungs morgen gehts aus dem Stand auf 1000! Oder beim Silber hat euch doch auch keiner angerufen und gesagt, so jetzt gleich kommt der Short Squeeze..... Fakt ist aber, in den USA sind plötzlich 1,2 Mio Aktien leerverkauft obwohl dort nur 500 Aktien durchschnittlich an den PinkSheets(OTC) gehandelt wird. Also wurden diese 1,2 Mio Aktien offensichtlich in Deutschland leerverkauft! Wir wissen aber leider nicht wie hoch die Quote für Deutschland ist, weil es hier keine Bestimmungen wie in den USA gibt. Rechnet man das hoch muss aber der leeverkaufte Anteil auch in Deutschland sehr hoch sein. also selbst die 1,2 Mio Aktien in den USA könnten an einem Handelstag wie gestern oder heute zu einem 40% Shortsqueeze führen, heute wurden gerade mal 0,3 Mio Aktien gehandelt wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Man stelle sich mal vor was passiert wenn 10, 20 oder 30 Mio Aktien hier Short sind! Und es gibt sehr viele Gründe davon auszugehen dass die Leeverkäufe nicht nur aus den 1,2 Mio Aktien in den USA bestehen, hochgerechnet dürfte der Anteil in Deutschland sehr hoch liegen. |