Moin Moin,
für viele neue interessierte und investierte wie mich, evtl. mal eine kleine Zusammenfassung, so wie ich die Idee hinter Netcents verstehe. Ich habe dazu kurz einmal das zusammengetragen, was ich in den letzten Tagen und Wochen dazu gelesen habe.
Netcents möchte die Verbindung zwischen Kryptowährung und dem Einkauf bei diversen Verkaufsstellen schließen. Dazu gehören z.B. Warenhäuser, Restaurants, Tankstellen und Onlineshops. Derzeit ist Netcents in diesem Segment Vorreiter und hat damit ein Alleinstellungsmerkmal (richtig?). In diesem Zusammenhang wurden verschiedene (exklusive) Verträge abgeschlossen um eine vernünftige Positionierung am Markt zu gewährleisten. Es gibt dazu verschiedene Pressemitteilungen, die ich jetzt nicht alle aufführen möchte. News kann man z.B. hier nachlesen: https://net-cents.com/latest-news/
Dem Verbraucher soll es möglich sein, mit Hilfe seines Netcents-Konto via Bitcoin, Etherium oder dem internen Netcent-Coin (NCCO) bei dem jeweiligen Händler zu bezahlen. Der Händler hat die Möglichkeit jeden (?) Kauf in der jeweiligen Kryptowährung zu belassen oder sich den Betrag in einer Fiat-Währung auszahlen zu lassen. Dafür fällt eine Gebühr an- wie hoch, das ist mir leider unbekannt. Generell sind die Gebührenstrukturen nicht ganz klar. Im Whithepaper stand irgendwas von 99 Cent pro Transaktion. Hier wären Infos ganz nice.
Die Integration in Onlineshops ist in meinen Augen besonders einfach umzusetzen, diese kleine Video zeigt die Idee dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=Zs19loAqNKo
Um den Einkauf via Netcents umzusetzen benötigen Käufer und Verkäufer (Händler) ein Netcents-Konto. Dieses ist einfach einzurichten und übersichtlich.
Ich habe mich dazu selber einmal bei Netcents angemeldet und frei schalten lassen. Man muss dazu ein Ausweisdokument und z.B. eine Heizkostenabrechnung hoch laden.
Einmal erfolgreich frei geschaltet hat man im Wesentlichen zwei wichtige Reiter:
- Dashboard
- Exchange
§ Auf dem Dashboard hat man eine Übersicht über das relevante Guthaben:
- Netcents §
-§Normale Währung, z.B. EUR
- Bitcoin
- Etherium
§ Diese vier Positionen kann ich aufladen. Das Währungsguthaben via Überweisung --> Aus den Beiträgen im Forum heraus entnehme ich, dass diese Möglichkeit derzeit etwas limitiert ist. Verschiedenen Bankdaten sind sehr lang und sprengen die Überweisungsträger von einigen Banken. Die Übersee-Überweisung inklusive Gutschrift dauert zudem etwas länger (ca. 1-2 Wochen?!). Es fallen dazu natürlich ein paar nicht unwesentliche Gebühren an. Es bleibt abzuwarten, ob es hier zukünftig Verbesserungen / weitere Möglichkeiten gibt.
Bitcoin und Etherium kann man sehr schnell aufladen dazu gibt es keine Beanstandungen.
Netcents können intern erworben werden über den Reiter Exchange. Es bietet sich dem Anwender ein Marktplatz auf dem mit dem NCCO gehandelt werden kann (kaufen / verkaufen). Dazu gibt es Angebote in normaler Währung, aber auch über die Kryptos Etherium und Bitcoin.
Um also auf Netcents zu starten, benötigt man zunächst eines der drei Guthaben: Fiat-Währung, Bitcoin oder Etherium.
Als Privatperson bemängele ich lediglich die fehlende (?) Möglichkeit, mir Guthaben in Form von Fiat-Währung wieder auszahlen zu lassen. Wenn ich das richtig verstehe, müsste ich z.B. Bitcoins abheben (wie nennt man das eigentlich, hehe) und diese auf einer anderen Plattform verkaufen. Als deutscher Konsument denke ich da z.B. an bitcoin.de. Dort könnte ich die Bitcoins hochladen und auf dem Marktplatz in Euros umwandeln.
Generell finde ich die Idee von Netcents gut, die spannende Frage bleibt lediglich die der Akzeptanz. Finden sich genug Händler und genügend Privatpersonen, die diesen Weg der Bezahlung einschlagen wollen. Das wird sich nicht in ein paar Tagen messen lassen das werden die nächsten Monate / Jahre zeigen.
Im Vergleich zu vielen Blockchain-Buden hat man bei Netcents auf jeden Fall die Möglichkeit langfristig zu investieren sofern man von dieser Idee überzeugt ist!
Ich bitte um weitere Anmerkungen und Ergänzungen.
|