Der USA Bären-Thread

Seite 5626 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25719661
davon Heute: 5858
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5624 | 5625 |
| 5627 | 5628 | ... | 6257   

14.03.20 14:43
7

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingIch glaube, dass die Edelmetallfritzen

einen an der Waffel haben, so ernst sie ihren Quatsch nehmen.

So, das musste mal raus. Ist nicht gegen Katze persönlich gerichtet.

Die riesigen Geldmengen auf unserem Planeten lassen sich schon deshalb nicht "physisch" mit Edelmetallen absichern, weil das Volumen dieser Metalle dazu nicht im entferntesten ausreicht. Das ging allenfalls noch bis 1971, als in Bretton-Woods der Goldstandards abgeschafft wurde.

Außerdem gilt:

Wenn du am Tag X ("die Überlebenden werden die Toten beneiden") in der verkohlten Steinwüste bei jemandem vorbeikommst, der gerade über einem Holzfeuer seine letzte Raviolidose warm macht, und dem einen deiner Goldklumpen anbietest, wird er dir bestenfalls sagen: "Sorry, aber das reicht nicht für zwei." Schlimmstenfalls haut er dir mit der Keule auf den Kopf. Aber nur, weil du ihm beim Essen störst. Deinen Goldklumpen lässt er hinterher höchstwahrscheinlich liegen. Ist viel zu schwer, das Ding. Ein richtiger Klotz am Bein. Und was zu Essen bitte sehr gibt dafür sowieso niemand mehr her.  Essen ist nämlich total knapp (wer nichts hat, verhungert), und an jeder Ecke lungern ausgemergelte Edelmetallfritzen mit ihren (in Essens gerechnet) wertlosen Goldklumpen rum. Sie haben alle schon einen Buckel, weil sie ihren nutzlosen Goldsack aus purer Nostalgie schon seit Wochen durch die Gegend tragen.
 

14.03.20 14:44
2

10180 Postings, 6069 Tage EidgenosseJuweliere beklagen sich jedenfalls nicht

über Hamsterkäufe. Lebensmittelläden jedoch schon, wie ich gestern selber erleben durfte nach der Ansprache vom Bundesrat. Ist schon extrem wie schnell das geht dabei ist noch gar nix passiert.
 

14.03.20 14:45

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 627

So kann man es nüchtern auch formulieren.  

14.03.20 15:29

10180 Postings, 6069 Tage EidgenosseDein letzter Abschnitt in #628

ist aber viel treffender formuliert.  

14.03.20 16:03
1

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeFinanzwerte in der Krise

Hier am Beispiel des deutschen Börsenlieblings der letzten Jahre... Allianz.
Total ausgebombt, siehe auch MACD.

Gold sieht da zumindest ein wenig besser aus, obwohl man es nicht essen kann (kleiner Seitenhieb auf AL).


 
Angehängte Grafik:
200314-allianz-aktie-inderkrise.gif (verkleinert auf 47%) vergrößern
200314-allianz-aktie-inderkrise.gif

14.03.20 17:18
1

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeAus dem leeren Bundestag

Angst ist jetzt allgegenwärtig existent!


 

14.03.20 17:22

6303 Postings, 3183 Tage dome89@katzenpirat

warum der Virus in Norditalien. Norditalien hat die gößten Textilhersteller, welche viele Ihrer Waren und auch menschlichen Kontakt mit China haben. Wäre für mich persönlich eine Teilerklärung.  

14.03.20 17:22

6303 Postings, 3183 Tage dome89ähnliches ist auch in Südkorea

festzustellen hinsichtlich Computerteile aus China bzw. Appleproduktion.  

14.03.20 17:29

89 Postings, 1975 Tage AfilaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.03.20 13:59
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

14.03.20 17:57
3

12993 Postings, 6585 Tage wawiduGestrige Veranstaltung typische Bärenmarktrallye?

Heftiger Shortsqueeze? Diese Charts sprechen durchaus dafür:

https://thestockmarketwatch.com/markets/after-hours/trading.aspx  

14.03.20 18:34

414 Postings, 3534 Tage thedrNach der Logik "Gold kannste nicht essen"

Dürfte man ja auch keine Aktien, Immobilien, Liquidität oder andere Anlagen halten, sondern nur büchsenessen und trockenfisch. Wenn die Leute in einiger Zeit merken, dass Zinsen nicht wieder kommen, ihr Guthaben auf der Bank nicht sicher ist, auch keine 100000€, dann wird Gold rennen. Jetzt ist chronakrise und die Leute rennen kopflos in die Supermärkte. Wie wäre es mit einer goldgedeckten krytowährung?  

14.03.20 19:42
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingWir könnten auch zusammenlegen

14.03.20 19:50
1

5237 Postings, 3220 Tage KatzenpiratWenn sich die Menscheit

für immer schlafen legt, hilft der Goldklumpen nicht mehr. Das stimmt. Ob die Raviolibüchsen dann noch helfen, steht aber in den Sternen. Ich werde weiterhin einen Mittelweg zwischen Goldhatern und Goldbeschwörern suchen. Ich muss einfach aufpassen, dass ich zwischen den Fronten nicht zermalmt werde...  

14.03.20 20:14
2

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingTrump erwägt, Powell zu "feuern"

Als US-Präsident sei er berechtigt, den Chef der US-Notenbank zu entlassen. Dafür muss es allerdings "schwerwiegende Gründe" geben. Trump ist wütend, weil Powell die Zinsen nicht schnell genug senkt. Das ist sicherlich KEIN schwerwiegender Grund.

Vielleicht zeigt sich Powell aber noch gefügig und führt noch vor der nächsten Fed-Sitzung am Mittwoch die gewünschte Notfall-Zinssenkung auf 0 Prozent durch. Sonst eben erst Mittwoch, sofern er dann noch im Amt ist ;-)

Dabei heißt es immer, die US-Notenbank sei "unabhängig" (LOL)

https://www.marketwatch.com/story/...e-fed-chairman-powell-2020-03-14

Trump says he has the right to dismiss or demote Fed Chairman Powell

President has complained that the Fed has higher rates than Germany and other countries

President Donald Trump’s fury at the Federal Reserve again spilled into public view on Saturday when the president asserted he had the power to demote or even dismiss the central bank’s chairman, Jerome Powell, whom he selected for the role.

“I think I have the right to remove. I have the right to also take him and put him in a regular position and put somebody else in charge. And I haven’t made any decisions on that,” Trump told reporters during a coronavirus briefing at the White House.

Legal scholars that say Powell can only be removed or demoted “for cause” and that this must involve something more serious than a disagreement over policy.

But the picture is a bit muddied because a novel legal theory arguing that a president should have more power over independent federal agencies such as the Fed has become popular among some of the new conservative judges appointed to federal courts by Republicans including Trump...
.
 
Angehängte Grafik:
hc_2855.jpg (verkleinert auf 96%) vergrößern
hc_2855.jpg

14.03.20 20:17
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingIch hab nichts gegen Gold

Hab etliche Gold-Inlays in den Backenzähnen und hinten links sogar eine Goldbrücke. Ist rostfrei und hat wirklich hohen Nutzwert.

BLEND-amed

"Damit er auch morgen noch kraftvoll zubeißen kann."  

14.03.20 20:24

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingIm Moment zieht die Menschheit allerdings

Bares dem Golde vor.

 
Angehängte Grafik:
hc_2852.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
hc_2852.jpg

14.03.20 20:58
2

5237 Postings, 3220 Tage KatzenpiratIch war ganz nah dran...

klein beizugeben. Aber nach solch unverschämter Provokation ist das unmöglich. Seit 20.57 wird zurückgechartet.

1. Salve

 
Angehängte Grafik:
gold_14.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
gold_14.png

14.03.20 20:59
2

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoe@AL: Liquiditäts-Krise

In einer solchen wird alles verkauft was eben liquide ist. Gold ist auch hoch liquide.
Das war in der Finanzkrise auch so gewesen.

Gold benötigt aber keine gute Konjunktur so wie die Unternehmen (Aktien). Es zeigt oft keine Korrelation zu den Aktien-Börsen. Das dämpft die Schwankung im Portfolio und sichert sehr langfristig besser die Geldentwertung ab als das Cash und in Zukunft auch als die Anleihen.

Im deflationären Crash ist kurze Zeit das Cash der King, keine Frage. Aber wie lange wollen die Leute hohe Cash-Anteile halten? Werden sie gleich wieder in die Aktien stürmen (oder jetzt in US-Anleihen zu null Zinsen) und Gold außen vor lassen? Das ist die große Frage, die folgen wird. Hängt auch stark von der späteren Inflationserwartung ab. Ich denke wir könnten durchaus eine Stagflation bekommen.

Gold ist für mich eine unkorrelierte Diversifikation. So viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht.


Immobilien habe ich noch vergessen. Die sind vermutlich auch noch nicht im Preis gefallen, oder es weiß noch niemand. Die folgen mit etwas Verzögerung. Da dauert es meist etwas bis die Krise einsickert, bis die Banken nervös werden... und da ist aktuell wirklich viel Leverage drinnen!

 

14.03.20 21:00
1

5237 Postings, 3220 Tage Katzenpirat2. Salve

 
Angehängte Grafik:
w__hrung_vs.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
w__hrung_vs.png

14.03.20 21:03
3

49 Postings, 1978 Tage K-F 2000Blamiert hat sich bislang vor allem mein alter

Freund Hans Bernecker (Actien-Börse).

Was die (vor allem)  in den letzten 14 Tagen für einen Müll geschrieben und (in Videos) gesagt haben, ist echt haarsträubend.

Anfangs wurde das maximale Risiko auf ca. 12.000 im DAX veranschlagt.

Bei 11.800 tritt Hans im Video auf und sagt, er habe alle seine Bekannten angerufen und ihnen zum Einstieg geraten.

Angeblich alles "Schnäppchen-Kurse".

Anschließend wurden die maximalen Risiken  (im Ableger AB-Daily)  quasi tageweise um 1.000 Punkte nach unten geschrieben  begleitet von einem permanenten  "Alles super Schnäppchen-Preise-Geschrei".

Am Donnerstag haut der Hans in seiner Actien-Börse dann eine DAX-Kauf-Kursliste mit 2 gestaffelten Kaufkursen raus, die in jedem (!) Wert  zum Zeitpunkt der Veröffentlichung schon massiv von der Realität nach untern überholt worden war.

Ganz ehrlich: Den kann man (inzwischen) nicht mehr ernst nehmen.

Habe ihn seit gut 25 Jahren mit seiner Actien-Börse im Dauerabo.

Wenn man seine Schwächen gekannt hat (im Wesentlichen Perma-Bulle und permanent zu frühe Einstiege in Krisensituationen empfehlend), konnte man mit ihm gut klar kommen.

Aber das Geschreibsel und Gelaber (vor allem)  in den letzten 14 Tagen war dermaßen ignorant, plakativ, überheblich, einseitig und Risiken negierend, dass ich den Brief am Freitag nach so vielen Jahren gekündigt habe.

Vermute eh (vor allem am Schreibstil der Actien-Börse) schon seit längerem , dass er - aufgrund seines Alters - das Ding im Wesentlichen nicht mehr selber schreibt bzw. auch in gewissen Dingen zu eingefahren geworden ist.

Schade eigentlich, da ich ansonsten mit ihm gut klar gekommen bin.

Aber zu viel ist definitiv zu viel.

Und dann immer die Hinweise in der Actien-Börse auf den AB-Daily.

Letzter ist (vollends) ne absolute Katastrophe und wird von irgendwelchen Mitarbeitern verfasst.

Dito TB-Daily etc.

Einfach unzumutbar geworden diese Publikationen, wobei es mir nur für die Actien-Börse wirklich leid tut, da die beiden anderen Ableger immer schon viel Müll geschrieben haben.
 

14.03.20 21:10

5237 Postings, 3220 Tage Katzenpirat3. Salve: Ich hoffe, dein geshreddeter

Lieblingsaldi im Schanzenviertel ist nach dem Ansturm auf deine Lieblingsravioli einigermassen wieder hergestellt. Geniess sie - hoffentlich hast du auch den nötigen Spritkocher dazu. Ich geh jetzt in meine Lieblingsknelle ein Astra schlucken und lasse euch hier in Frieden eure antizyklischen Investments ausbrüten. Aber seit nicht zu gierig und nicht zu früh. Wir sind noch nicht in der Talstation angekommen.  
Angehängte Grafik:
g20-gipfel-aufraeumen-nach-krawallen.jpg (verkleinert auf 39%) vergrößern
g20-gipfel-aufraeumen-nach-krawallen.jpg

14.03.20 21:15
1

49 Postings, 1978 Tage K-F 2000Fakt ist vielmehr:

Das untere maximale Risiko in den Indizes ist derzeit von niemandem exakt vorhersagbar, da niemand  die Dauer des Virus und dessen Auswirkungen auf die Wirtschaft zum jetzigen Zeitpunkt annähernd genau vorhersagen kann.

Wer anderes (z.B. in Börsenbriefen) behauptet, ist schlichtweg ein Scharlatan.

 

14.03.20 21:30
1

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeSPX im Vergleich zu Gold

... in den letzten 20 Jahren.

Also da sieht das Gold sogar gegenüber dem wichtigsten Börsenindex der Welt gar nicht einmal so schlecht aus, oder?

Dafür, dass ich es nur als Inflations-gesichertes Cash halte, finde ich es okay.
Klar, es muss nicht so bleiben. Aber meine fundamentalen Indikatoren sind in den letzten Monaten wieder ziemlich stark Gold "bullisch" angesprungen.

Vielleicht können wir unseren AL ja doch noch "überzeugen" eine wenigstens neutrale Einstellung zu bekommen :)

Ich nehme ja auch einige Goldbugs nicht so wirklich ernst! Für mich ist Gold eine gute Beimischung, mehr nicht. Und mit den Minen kann man spekulieren, falls man möchte.

Die paar Jahre von 2011 bis 2014 hätte ich auch auf das Gold verzichten können, aber das sieht man je bekanntlich erst im Nachhinein.

Der Chart sieht jedenfalls interessant aus. Kommt wieder ein Bärenmarkt an den Aktien-Börsen?
 
Angehängte Grafik:
200314-spx500_xauusd.gif (verkleinert auf 21%) vergrößern
200314-spx500_xauusd.gif

14.03.20 21:36

16041 Postings, 4547 Tage NikeJoeMan sieht auch gut

... dass die Kehrtwende der Fed dem Gold seit Sept. 18 mehr Kursgewinn einbrachte als dem SPX, obwohl der SPX 2019 fulminant angestiegen war. Also in sozusagen "echtem Geld" (Gold), war es gar kein Anstieg gewesen...




 

14.03.20 21:44
3

4588 Postings, 2649 Tage walter.eucken#639

al, prepper sind prinzipiell einzelgänger. sie trauen niemanden. das mit dem zusammenlegen und einen abgelegenen berg kaufen wird also eher nichts.

was ist eigentlich mit all den millionären und milliardären, welche in neuseeland villen und inseln für den fall einer apokalypse gekauft haben? hocken die jetzt dort unten?

ps, tom hanks hat sich schon letztes wochenende in down under corona eingefangen. vor dem virus sind halt alle gleich, der unterscheidet nicht in rang und namen. amen.  

Seite: 1 | ... | 5624 | 5625 |
| 5627 | 5628 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben