Netzausfall in ganz Landshut seit gestern Nachmittag lt. Telekom. Sie arbeiten angeblich daran und heute Früh soll es dann wieder funzen. Wenn man auf den diversen Störungsseiten im Internet nachschaut kommt aber immer „Keine Probleme“…wie auch schon bei früheren Problemen…
Btw.: Ab und an ist es ganz sinnvoll sich in‘s Gedächtnis zu rufen, wie abhängig wir heutzutage vom Internet sind. Die Verfügbarkeit Strom betrifft den kleinen Endkunden Gott sei Dank nicht in diesem Maße, da ja alle Netze in Europa zusammenhängen. Frankreich hätte ansonsten vergangenes Jahr z.B. schon damit beginnen müssen mittels Rauchzeichen zu kommunizieren (Erforderliche Abschaltung der AKW aufgrund fehlender Kühlungsmöglichkeiten aufgrund Wassemangel aufgrund regionaler Dürre/Niedrigwasser -> Klimawandel). Aber lassen wir das…weiß ja sowieso jeder oder will‘s nicht wissen…egal ob er „Willi“ heißt oder wie auch immer…
Pet-Rock-Tag in den USA – Pet Rock Day am 3. September 2023 und Tag des Wolkenkratzers (Hatten wir da nicht erst kürzlich schon einen?) und Tag des Welsh Rarebit – National Welsh Rarebit Day in den USA
Hier noch eine gedenktagliche Anregung zum Nachdenken:
Tag der jüdischen Kultur
Heut hab ich kein passendes Gedenktagsvideo. Brauchich hierfür jetzt eine passende Ausrede?
doch hin und wieder (oder immer öfter?) in den (A)Sozialen Medien vorkommen soll. Das wird einem so richtig bewusst, wenn man mal kein WLAN und deswegen kein Netz hat. Krass zu sehen, wie dann Vieles ganz schnell an Wichtigkeit verliert. Möglicherweise begegnet man dabei ja sogar seinem Wahren (längst vergessenen bzw. verdrängtem) Ich und merkt es nicht mal…
Einen wunderprächtigen Sonntag. Allen die irgendwohin fahren: Gute Fahrt, und allen, die aufs Internet warten: gediegene Zeit und immer eine Handbreit Kaffee in der Tasse.
Und schon kommen wir zu skaribus Geschenktagen, denn ich muß mich eilen, das Frühstück steht in den Startlöchern. Also; zum ersten suchte er uns raus: den Hasentag... Ach nee, nicht Rabbit-Tag, den Welsh Rarebit-Tag. Ja, da gibt es eine große Fangemeinde. Da wird gesammelt, getauscht, gekauft... Auf den Flomärkten gibt es gelegentlich uralte Kostbarkeiten zu entdecken. Natürlich muß man gut aufpasssen, die Fälscher-Szene schmuggelt einen manchmal gebrauchte, angebissene oder gar ungenießbare Teile in die Tasche. Auch ich habe drei Schubladen voll. Die zeige ich immer den Gästen, die dann verschämt ihre mitgebrachten in Papier packen und weglegen. Nun ja, wer hat, der kann...
Stimmt, skaribu, den Wolkenkratzer-Tag hatten wir erst kürzlich. Damit ist klar, dass es z.B. Donuttage mindestens sechs mal gibt, Zebrastreifentage etwa vier..
Wünsche euch einen schönen Sonntag. Ab morgen gibt's dann wieder "echten" Sommer..