E.ON AG NA

Seite 1646 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10068585
davon Heute: 2731
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 1644 | 1645 |
| 1647 | 1648 | ... | 1903   

25.01.18 20:33

2009 Postings, 2763 Tage HonigblumeProfi 108

Ich habe mit den Beiden kein Problem. Habe beide auf ignorieren gesetzt. Sehe also deren Gelaber nicht mehr.  

25.01.18 20:38
1

1269 Postings, 2800 Tage mino69Klabuster

Deswegen nicht nur den Titel spielen, sondern diesen im gesamten Marktumfeld.

Das heute war nicht MEIN Einstiegskurs bei EON, aber einen Versuch ist es wert:-) werde aber wieder schnell rausgehen wahrscheinlich.

@Honigblume
Mach ich nicht, bringt ja nix, der soll uns erst mal seinen Kurs nennen wo er einsteigen würde.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Und Friedhelm hat sich jetzt die Finger verbrannt letztes Jahr und basht nur noch weil sein Bankberater ihm die Ersparnisse verbrannt hat :-) der ist ja zum Glück gekündigt worden, hatte ja baumschulabschluss bei der spassbank :-)  

25.01.18 20:45

1269 Postings, 2800 Tage mino69Trotzdem

Glaube ich an den Titel E.ON. Nicht in den Sphären wie Käpten, aber auf stabilem Niveau.
Hoffe mein Einstiegszeitpunkt wird noch erreicht bevor wir Käptens Prognose erreichen:-) sonst würde ich den entgangenen Gewinnen wirklich nachweinen:-(  

25.01.18 20:55

264 Postings, 2803 Tage Klabusterbeeredann hoffen wir

dass wir dein Einstiegspunkt noch erreichen UND dann gemeinsam ab nach oben.
Das wäre doch dann eine Win-Win-Situation :-)  

25.01.18 20:56

1289 Postings, 3128 Tage KäptenDas

Kommt bald Täglich immer wieder Meldungen von neuen Projekten denn Eon ist auf Wachstum aus ein sehr sehr gutes Unternehmen mit immer wieder neue Technologien
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - E.ON (ISIN DE000ENAG999/ WKN ENAG99) hat in Texas zwei 10-Megawatt-Batterien in Betrieb genommen, so das Unternehmen in einer aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Die Lithium-Ionen-Energiespeicher mit dem Namen Texas Waves nehmen ab sofort am Markt für Systemdienstleistungen teil. Die Batterien sind in der Lage, rasch auf Schwankungen im Stromnetz zu reagieren und so die Versorgungssicherheit für die Kunden zu verbessern.

Das Konzept von E.ON sieht vor, das Netz durch eine Kombination von erneuerbarer Energieproduktion und Batteriespeichern zu stabilisieren. Texas Waves ist daher integraler Bestandteil der E.ON-Windparks in Pyron und Inadale. Ein vergleichbares Projekt hat E.ON bereits in Arizona verwirklicht. Das dortige Projekt Iron Horse ist mit einer 2,4 Megawatt Solaranlage gekoppelt.

E.ON hat in den USA mehr als 3.600 MW Solar- und Windkraftanlagen entwickelt, gebaut und betrieben, weitere sind in Vorbereitung. Im Bereich der Speichertechnologie zählt E.ON ebenfalls zu den führenden Unternehmen in den USA. (25.01.2018/alc/n/a)

 

25.01.18 21:04

1289 Postings, 3128 Tage KäptenWas

passiert wohl wenn das hier auch von der Politik erkannt wird:

Von Christian Grimm

BERLIN (Dow Jones)--Eon-Chef Johannes Teyssen bekommt für seine Forderung nach einem CO2-Mindestpreis Unterstützung von Österreichs größtem Stromkonzern. Der Vorstandsvorsitzende der Verbund AG, Wolfgang Anzengruber, springt seinem Kollegen aus Essen bei. Nur wenn Kohlendioxid mehr koste, könnte die Energiewende in Deutschland wieder auf die richtige Bahn kommen. Sonst werde "der fuel switch nicht klappen", sagte Anzengruber im Gespräch mit Dow Jones Newswires am Rande des Energiekongresses des Handelsblatts.

Das Argument der beiden Konzernchefs: Weil die Tonne CO2 im europäischen Emissionshandel nur 8 Euro kostet, gebe es für Industrie und Energiekonzerne kaum Anreize, klimafreundlicher zu produzieren und Kohlekraftwerke abzuschalten. Als Richtschnur für einen in diesem Sinne angemessenen Preis gelten 25 Euro pro Tonne.

Für Anzengruber hat die bisher in Deutschland mit viel Geld ins Gang gesetzte Energiewende ihre Ziele verfehlt. "Eigentlich wollte man ja in Deutschland eine Dekarbonisierung erreichen, das heißt den Ausstoß von CO2 senken. Das hat man nicht erreicht", erklärte er.

Der Manager aus Oberösterreich warnte davor, sich bei der Debatte um einen raschen Kohleausstieg und die gesicherte Leistung auf das Nachbarland mit seinen Wasserkraftwerken zu verlassen. "In Süddeutschland machen wir schon ganz viel. Aber wir können nicht ganz Deutschland ausregeln", betonte Anzengruber.

Sein Unternehmen kann auf ein erfolgreiches abgelaufenes Geschäftsjahr zurückblicken. Vergangene Woche hob der Versorger mit rund 3.000 Mitarbeitern die Prognose an. Der Vorstand erwartet nun ein bereinigtes Konzernergebnis von rund 350 statt 300 Millionen Euro. Den Aktionären will das Wiener Unternehmen rund 0,40 nach zuvor 0,29 Euro je Aktie zahlen.

Was glaubt ihr eigentlich wenn die Konkurrenz mal eben das Ergebnis um ca 16% anhebt und Eon von guten Geschäften spricht was der Kurs macht  

25.01.18 21:15
1

2009 Postings, 2763 Tage HonigblumeSchaut Euch mal SSE an

Die sind so ähnlich aufgestellt wie Eon  heute. Die verfügen über ein weit verzweigtes Gas-und Stromnetz. Sind mit einer der größten Windkraftbetreiber Onshore wie Offshore in England. Zahlen zweilmal Dividende im Jahr. Im Januar 2018 gab es 32 Cent und im Juli voraussichtlich 72 Cent bei einem Kurs von ca 15 €. Das sind immerhin 7%  Rendite. Die haben natürlich keine Altlasten von den Atomkraftwerken schultern müssen. Eon hat sich ja zum Teil von den Altlasten befreit. Der Rückbau der Atomkraftwerke zieht sich über Jahrzente hin und wird die Bilanzen von Eon nich groß belasten.  

25.01.18 21:18

1269 Postings, 2800 Tage mino69Klabuster

So machen wir das und gehen steil :-)  

25.01.18 21:24

1269 Postings, 2800 Tage mino69Käpten

Super recherchiert.
Aber das Netz ist Wurst..das ist reguliert. Gewinn dort entspricht in etwa der von der BNetzA zugesprochenen EK Rendite, klar, bissle spielen kann man da bei den Erhebungsbögen, aber die BNetzA wird da immer restriktiver!!

Smart ist Mini Mini und wird auf der HV immer in den Himmel gelobt..,

Und Erneuerbare...den Anteil am Umsatz in 2016 hab ich genannt...wo ist da der Turbo?  

25.01.18 21:35

1269 Postings, 2800 Tage mino69Käpten

Ich bin auch überzeugt von E.ON...aber nicht auf der Ebene wie Du.
Aber du machst echt mit jeder Meldung so extrem Werbung für diesen Titel...das sind alles Tropfen auf den heissen Stein und noch nicht wesentlich finde ich...ist meine Meinung.

Egal wie groß neue Projekte oder ideen sind, das sind riesen volumina aber die Marge ist...so wie ich solche Berechnungen kenne...nicht riesig.

So will es ja auch der Staat.  

25.01.18 21:40

2009 Postings, 2763 Tage HonigblumeMit dem Ausbau der Erneuerbaren

Werden die Schwankungen im Netz größer werden. Hierfür sind dann größere Speicher erforderlich. Die Schwankungen lassen sich nicht mit Batterien bewältigen. Hier sind Gaskraftwerke die einzige Lösung um solche Schwankungen im Netz auszugleichen. Wasserkraftspeicher haben wir keine zur Verfügung. Warum Eon diese nicht behalten hat ist mir schleierhaft. Die passen ideal zur ihren Windkraftanlagen. Die SSE will in England ein Gaskraftwerk mit 2 Gigawatt bauen. Weil die mit ihren Windkraftanlagen ähnliche Probleme kriegen.  

25.01.18 21:49

1269 Postings, 2800 Tage mino69Honigblume

Hat nicht RWE eins der modernsten Gaskraftwerke Europas gebaut und nicht mal in Betrieb gestellt weil durch Energiewende unrentabel?! Ich muss da mal recherchieren..war unter Therium..  

25.01.18 21:53

1269 Postings, 2800 Tage mino69Energieversorger

Sind ein Fähnlein im politischen Wind in Deutschland...deren Lobby hat leider im Kampf um den Kapazitätsmarkt verloren...

Die Politik hat sie einfach ausbluten lassen obwohl sie Pensionssitze für ausgediente Politiker sind..  

25.01.18 21:53

264 Postings, 2803 Tage KlabusterbeereDas Gaskraftwerkt Irsching

ist deshalb nicht oder kaum in Betrieb, weil die Kohlekraftwerke permanent Strom ins Netz pumpen in riesigen Mengen.
Wenn das mal reduziert wird, dann werden auch wieder die Gaskraftwerke eingesetzt werden könne. Wäre zudem sogar noch sauberer und deutlich weniger CO2.
Aber solange die Politk hier pennt....  

25.01.18 21:56
2

2009 Postings, 2763 Tage HonigblumeKäpten

Du sollst ja ruhig an Eon  glauben aber das erfordert einen lagen Atem. Die müssen mindestens 20% Eigenkaptal aufbauen und Ihre Schulden reduzieren und dann erwarten die Aktionäre auch noch ne ordentliche Dividende. Das wird für Eon in den nächsten Jahren nicht einfach werden. Ich gehe davon aus, dass der Kurs von Eon in der nächsten Zeit nicht so rasant ansteigen wird. Der Ausbau der Erneuerbaren verschlingt enorm viel Kapital  und die Einspeisevergütungen werden weiter sinken.  

25.01.18 22:03

1269 Postings, 2800 Tage mino69Honigblume

Richtig!
Kann mit Handy nicht Sterne verteilen:-)  

25.01.18 22:09

2009 Postings, 2763 Tage HonigblumeKlabusterbeer

Genau hier hat die Politik gepennt. Das lag daran, das die Windkraft noch nicht so stark ausgebaut war und damit die Schwankungen in den Netzen nicht so groß waren. Und die Kohlekraft jede Menge Megawatt ins Netz gedrückt hat. Wenn die Kohlekraftwerke  weniger werden, dann wird man sich wohl an die Gaskraftwerke erinnern. Sie lassen sich schnell herauf-und herunterfahren. Die Gasturbinen von Siemens haben nahezu ein Wirkungsgrad von 60% da kommt ne Dampfturbine nicht heran.  

25.01.18 22:27

2009 Postings, 2763 Tage HonigblumeDa sind einige Betreiber von Kohlekraftwerke

Wie große Städte und Kommunen die möglichst Ihre Anlagen lange betreiben wollen,weil sonst Ihnen ihre Schulden über den Kopf wachsen. RWE ist da ein gutes Beispiel. Die Kommunen die an RWE beteiligt sind erwarten eine ordentliche Dividende für ihren Haushalt. Ansonsten ist den das Klima egal. Und einige Sitze im Aufsichtsrat verschmähen sie auch nicht.  

25.01.18 23:35
1

1289 Postings, 3128 Tage KäptenNachbörslich

Steht die Eon bei LS bei 8,75 zu 8,85€ vielleicht kommt da morgen was ...  

25.01.18 23:39

8722 Postings, 4491 Tage FridhelmbuschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.01.18 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.

 

 

25.01.18 23:43

8722 Postings, 4491 Tage FridhelmbuschKäptn

was soll denn da morgen kommen, nochmal ein knick nach unne ?

wat machen die scheine...jibts die noch....oda ausgenockt ?  

25.01.18 23:55

8722 Postings, 4491 Tage FridhelmbuschFeindliche Übernahme ?

das mit der Übernahme was der Kollege gestern aus seiner Not heraus erwähnte und anstrebte klingt garnicht so abwegig.
Es könnte ja wirklich sein das man den Kurs künstlich drückt, um ganz billig
dat Dingens feindlich, Kwasi übernacht zu übernehmen...
Wat meint Ihr Jungens, da kann ja der Staat nicht einschreiten, oder ?
Aber was passiert mit dem Teissn dann ??  dürfte der so weitermachen ?  

26.01.18 07:48
1

1289 Postings, 3128 Tage KäptenAlle

Neider oder Schadenfreudige die sich drüber freuen das ich mit meinen Calls Geld verloren habe sei gesagt
1. hab ich eine längeren Zeitraum gewählt
2. hab sie erst bei 9€ gekauft
3. haben die nur wenig verloren da aufgrund des Anstieg der Implizite Volatilität der Call höher bewertet wird
Das heißt steigt die Aktie auf 9€ bin ich schon im Plus
4. Jetzt fragen sich einige wie das geht?
Ganz einfach der Schein wurde aufgrund der geringen Volatilität günstig angeboten
Jetzt wo die Volatilität steigt steigt der Kurs vom Schein  

26.01.18 08:16

11708 Postings, 4585 Tage BÜRSCHENAch Käpten

Schadenfreude ist heimlich die größte Freude des Menschen, Deshalb Kopf hoch und weiter gehts !  

26.01.18 08:22

1269 Postings, 2800 Tage mino69Käpten

Das ist super dass du so einen langen Zeitraum gewählt hast, aber wie du ja sagtest auch kürzere. Das mit der Volatilität...na ja, die geht ja auch mal wieder zurück. Habe selten bei so einer Kursbewegung große Auswirkungen auf die IV gesehen...

Schreiben kann man ja auch viel, was hast Du denn für Calls gekauft, warum so geheimnisvoll? Finde das...na ja, hab ich ja schon geschrieben.
Du kannst ja Calls mit gleicher Ausgestaltung eines anderen Anbieters nennen, und auch nicht jeden, dann ist es selbst für deine Bank nicht möglich Rückschlüsse zu ziehen...

am meisten würde mich so einer mit der hochgeschossenen IV interessieren...

Geht e.on wieder auf die neun siehts auch wieder gut aus bei dir!! Ich glaube nicht grün, aber fast schwarz zumindest :-)  

Seite: 1 | ... | 1644 | 1645 |
| 1647 | 1648 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben