E.ON AG NA

Seite 1643 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10077460
davon Heute: 1524
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 1641 | 1642 |
| 1644 | 1645 | ... | 1903   

24.01.18 17:51

1269 Postings, 2803 Tage mino69Derivate

Hab grad mal nachgeschaut, calls mit Laufzeit Sep. 2018 und Strike bei 9,00 EUR haben seit Jahresbeginn ca. 30 % an Wert verloren.

Bei längerer Laufzeit < 30 %
Bei kürzerer Laufzeit >30 %

Über Entwicklung bei untersch. Strikes fange ich jetzt nicht an zu palavern ...



 

24.01.18 18:30

6303 Postings, 3188 Tage dome89sind jetzt genau

am aufwärtstrend wen der bricht sind 8 Euro sehr wahrscheinlich :)  

24.01.18 18:38
1

264 Postings, 2806 Tage KlabusterbeereEs gibt heute schon Meldungen zum Energiesektor

Es gibt heute schon Meldungen in Sachen Energiesektor.

Diese Woche findet in Berlin die "Handelsblatt Energietagung" statt.
Heute gab es hierzu eine Schlagzeile "Weckruf für die deutsche Energiebranche".

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...nche/20881334.html

Genau genommen wird hier nochmals deutlich gemacht, dass wenn die Energiewende gelingen soll, man nicht so weiterschlafen kann wie bisher, da Deutschland sonst in Gefahr läuft die führende Rolle zu verlieren.
Im Prinzip das was E.ON schon lange fordert. Der Inhalt ist genau genommen pro Energiewende, und damit pro E.ON.
Dieser Artikel bzw. dieser "Aufschrei" ist eigentlich auch an die Adresse der Politik gerichtet hier etwas ambitioniertere Rahmenbedingungen zu schaffen.
Somit eigentlich eine Art Lobbyarbeit für die Energiewende.

Journalisten machen darauf natürlich immer etwas reißerische Schlagzeilen und fordert von der Energieunternehmen, dass sie da mehr tun.
Wenn man weiß, dass E.ON ja genau das tut, dann kann man das locker sehen.
Ich finde es sogar gut, dass da mal jemand die Trommeln lautstark rührt.

Diese Meldung hat heute daher den Energiesektor mal wieder etwas zittern lassen.
Und dann ab nachmittags dank der Euro-Stärke der übliche DAX-Einbruch und damit der gewohnte weitere Rückgang.

Naja, wir kennen das Spiel ja schon ... mich beunruhigt das im Moment noch gar nicht.
Das wird bis Anfang März noch in dieser Art weiter zittern.
Ich bin sehr gespannt darauf was E.ON dann verkündet für die künftigen Aktivitäten und bisherigen Ergebnisse.

Für alle Investierten (wie ich): aussitzen und abwarten
Für allen an der Seitenlinie: da würde ich jetzt auch beobachten einen guten Einstiegspunkt zu finden, und dann aber rein.
 

24.01.18 18:41

8722 Postings, 4494 Tage FridhelmbuschKlabustertee

du glaubst doch nicht wirklich dat diese Meldung mit dem heutigen Kursverlauf zutu hat ?  

24.01.18 18:44

8722 Postings, 4494 Tage FridhelmbuschKäpten spricht von Übernahme

wenn man das so durchleuchtet. Der Gedanke garnicht mal schlecht.
Es kann ja sein das irgendjemand den Kurs nach unten manipuliert,
und soweit drück damit man dat Dingens billig übernehmen kann.

Gut recherchiert Käpten  !

Aber andererseits sagtest Du ein Kursziel von 15 Euro voraus..

Passt irgendwie ned.  

24.01.18 18:50

8722 Postings, 4494 Tage FridhelmbuschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.01.18 18:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

24.01.18 18:53

8722 Postings, 4494 Tage FridhelmbuschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.01.18 10:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

24.01.18 18:55

8722 Postings, 4494 Tage FridhelmbuschLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.01.18 10:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

24.01.18 18:56

8722 Postings, 4494 Tage FridhelmbuschMorgen frage ich meinen Benker

der weiss bestimmt warum dat dingens heute nunna isch.  

24.01.18 18:58

8722 Postings, 4494 Tage FridhelmbuschPerformance

von 10,80  bis jetzt 8,80  in so kurzer Zeit.

2 Euro...dat isch ne Hausnummer..


man glaubt immer EON sei stabiel..??  

24.01.18 19:03

8722 Postings, 4494 Tage Fridhelmbuschwer glaubt noch

an EON....bitte melden ..  

24.01.18 19:04

8722 Postings, 4494 Tage FridhelmbuschWat meint Ihr Jungens

isch der wech nun frei ?  noch weida nunna ?

Meinungen sind jefracht..?

Käpten wo biste..?  

24.01.18 20:41

8722 Postings, 4494 Tage FridhelmbuschVielleicht diese Woche noch

die 8,50 wäre gut, evtl sogar die 8...damit so einiges ausgenockt wird.
Dann nächste Woche bis evtl das alltimetief erreicht wird.

 

24.01.18 21:39

15 Postings, 4988 Tage spirouxxlThree Black Crows?

Hier sehe ich etwa ein „Three Black Crows“-Signal nach Januar.  

24.01.18 21:55
2

1289 Postings, 3131 Tage Käpten8,80€

Boden hat gehalten
Massiver Wiederstand hier und wenn man sich genau den Chart anschaut könnte jetzt eine schöne W-Formation stattfinden
Außerdem gab es noch ein positives Interview aus dem Unternehmen nach Börsenschluss ich hab sie mal kopiert

Von Christian Grimm

BERLIN (Dow Jones)--Das starke Wirtschaftswachstum in Europa verleiht auch dem Energieversorger Eon mehr Schub. Leonhard Birnbaum, Vorstand für erneuerbare Energien und Netze, kann am Rande des großen Handelsblatt-Branchentreffens rund laufende Geschäfte im gesamten Konzern melden. Mehr Strom wird über die Netze geschickt, die gleichzeitig ausgebaut werden. Für die Erneuerbaren gebe es nur den Weg nach oben.

1. Herr Birnbaum, wie will der Eon-Konzern die Einnahmen aus dem Uniper-Verkauf und die Rückzahlung der Kernbrennstoffsteuer in den kommenden Jahren einsetzen? Wie viel Geld wollen sie pro Jahr investieren? Ihr Konkurrent Innogy plant, jedes Jahr 3,5 Milliarden in die Hand zu nehmen.

"Die Gesamtsumme für Investitionen und wie sie sich auf die einzelnen Bereiche verteilt, kann ich Ihnen noch nicht geben. Das werden wir Anfang März bekanntgeben. Aber: Alle Bereiche mit Ausnahme des Atomgeschäfts sind grundsätzlich Wachstumsbereiche."

2. Vielleicht haben Sie doch noch ein paar Details?

"Wir haben Wachstum in den Netzen, weil wir mehr Strom darüber verteilen. Das steigt deutlich. Schauen Sie in die Slowakei, nach Tschechien und Ungarn. Wir haben dort überall deutlich steigenden Verbrauch, weil dort Vollbeschäftigung herrscht. Es brummt im Moment in Deutschland. Wir bauen hier hinzu, schließen mehr an."

3. Und bei den Erneuerbaren?

"Da haben wir auch Wachstum. Das ist weniger ein osteuropäisches Thema, sondern mehr in Westeuropa und den USA. Jede Prognose sagt derzeit, dass das Wachstum in diesem Bereich weitergehen wird. Innovation hat die Politik als Treiber abgelöst."

4. Und wie läuft es bei den Kunden mit den neuen Produkten?

"Da natürlich auch. Denn hier kommen viele Innovationen zusammen, zum Beispiel bei der E-Mobilität, bei intelligenten Zählern, bei Solar-Lösungen."

5. Ihr Wettbewerber Innogy setzt bei Erneuerbaren vor allem auf die USA und sieht dort trotz eines Präsidenten Trump gute Wachstumschancen. Welchen Stellenwert haben die Vereinigten Staaten für Eon?

"Wir sind da den meisten Wettbewerbern einige Jahre voraus. Wir sind in den USA bereits mit rund 3 Gigawatt an Onshore-Wind unterwegs. In diesem Jahr kommen weitere 200 Megawatt dazu, und auch im nächsten Jahr bauen wir weiter aus. Wir wollen auch weiterhin in den USA mit erneuerbaren Energien wachsen."

Wie gesagt ich lass mich nicht von dem fallen des Kurses blenden
Was für mich zählt sind die Aussichten und wenn ich das Interview richtig gelesen habe ist Eon auf den richtigen Weg  

24.01.18 22:04

3514 Postings, 3462 Tage poolbayHier

Der Link... nicht dass es noch wegen fehlender Quellenangabe gemeldet wird...

http://tradegate.de/...en-detail.php?art=aktien&id=20180124005039

So, so, es brummt also...

Sehe eher den Kurs nach unten brummen....  

24.01.18 22:13

8722 Postings, 4494 Tage FridhelmbuschKäpten bewundernswert

ein richtiges Stehaufmännchen biste.  Zuerst sachste  EON klebt an der 9  ..

nun sachste  die 8,80  hat gehalten......

genau so was wie du braucht die Börse...

demjenigen man das Geld abzocken kann....  

24.01.18 22:15

8722 Postings, 4494 Tage FridhelmbuschWirtschaft brummt...

aber EON geht nach unne, aber wie..

wat isch erscht wenn nix mehr brummt....

gibts dann EON noch ??  

24.01.18 22:17

8722 Postings, 4494 Tage FridhelmbuschKäpten

Wiederstand schreibet man so..Widerstand ..... da ischn Feeler eingeschliche.  

24.01.18 22:20
1
Bei 7€ kauf ich nach, denke mal...darauf wird es hinauslaufen...wäre aber auch mal gut, bei der Rally, dass Eon korrigiert...bis 7€ ist der Aufwärtstrend voll in Takt. Alles cool.

Die Aktie stand mal bei 5,50€ oder so und wo stehen wir jetzt?

Denkt mal drüber nach. Denke 2020 könnten wir hier auch wieder locker bei 10€ stehen, was einer saftigen Rendite entspricht, Eon ist mit meine größte Position. Habe zu 10,50€ mich gut eingedeckt und werde in vielen Jahren meine Früchte ernten.  

24.01.18 23:12

15 Postings, 4988 Tage spirouxxlW-Formation?

Ich sehe keine W-Formation. Wichtig ist, dass die roten Monatskerzen nicht die drei gleichen Körperlängen bilden. Mal sehen, was morgen passiert, da eine Tageskerze viel zu lang ist. Morgen könnte sich das umkehren, dann wäre vllt. Falsebreak beendet. E.ON erreicht zwar ret. bei 38,2%. Es könnte auch zu ret. 50% und 61,8% kommen, was nicht unbedingt so sein müsste. Am 30. November 2017 hat E.ON den MAS50 für Monatschart seit mehr als 20 Jahre erstmal überschrittet. Bei erneuter Überschreitung MAS50 gibt es kein Zurück mehr nach unten. Die MAS50 und Candlesticks scheren dann immer weiter auseinander. Die Bodenbildung hat sich schon im November 2016 gebildet. Daher kann die Down-Geschichte sich sowieso nicht mehr wiederholen.

Chart (day)  
Angehängte Grafik:
chart_1.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
chart_1.jpg

24.01.18 23:14

15 Postings, 4988 Tage spirouxxlMonatschart:

 
Angehängte Grafik:
chart_2.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
chart_2.jpg

25.01.18 07:38

8722 Postings, 4494 Tage Fridhelmbuschprofi trader

wat schreibste denn da    da hast dich 10,50  eingededeckt und willst gewinne machen ?  

25.01.18 07:39

8722 Postings, 4494 Tage Fridhelmbuschspirioxxl

die Kerze isch viel zu lang.....  

25.01.18 07:53
4

264 Postings, 2806 Tage KlabusterbeereÜberinterpretation von Chartanalysen

Diese Charttechniken find ich ja immer ganz lustig, vor allem was man da so oft alles reininterpretiert.
Meiner Meinung nach sind die Charttechniken ein nettes Spielzeug, aber nicht unbedingt ein geeignetes Mittel den künftigen Kursverlauf einer Aktie vorherzusagen.
Wenn dem so wäre, dann müsste man nichts mehr arbeiten. Dann würde es genügen sich einen Computer zu kaufen, das entspechende Programm aufzuspielen und das Geld würde nur noch so sprudeln.
Dem ist aber nicht so!

Es gibt bei den Chartanalysen zig so sogenannte Kauf- oder Verkaufssignale, die von diversen Schnittpunken von diversen Kurven, Mittelwerten, Umsätzen etc. abgeleitet werden.
So weit so gut. In Teilen mag das sicher seine Bedeutung haben.
Im Rückblick lässt sich mit den Charttechniken so gut wie jeder Kurvenverlauf erklären, da gibt's dann immer irgendein Signal mit dem man rückblickend die Bestätigung abholen kann.
Und falls es das mal nicht gibt, dann nennt man dies "Fehlausbruch".

Was diese Charttechniken aber absolut gar nicht berücksichtigen sind die tagtäglichen Impulse aus Politik, diversen Nachrichten die das tägliche Kursgesehen beeinflussen, unabhängig von Fundamentaldaten.
Beispiele:
Wenn z.B. ein Donald Trump einen agressiven Tweet zum Thema Nordkorea ablässt und deswegen für 1-2 Tage der Kurs einbricht, dann verfälscht dies schon die technische Kursstatistik.
Wenn ein Politiker laut über ein Thema nachdenkt, was zu kurzzeitigen Kursausschlägen kommt, dann verfälscht dies ebenso die Kursstatistik.
Oder wenn der Euro-Kurs mal etwas ansteigt, dann sorgt dies immer gleich fast schon für "Panik" an den Märkten und reisst jedes Unternehmen mit, unabhängig davon ob das einzelne Unternehmen überhaupt stark vom Eurokurs abhängt.
Bei E.ON z.B. halte ich den Euro-Kurs für ziemlich unerheblich, weil E.ON nicht exportabhängig ist. Im Gegenteil, ein starker Euro verbilligt eher den Einkauf von Gas.

Diese rein technischen Kursstatistiken beinhalten nämlich in keinster Weise den Grund für irgendwelche Kurszappler, kurzfristige Emotionen sind hier nicht berücksichtigt.

Für die langfristige Kursentwicklung sind die fundamentalen Daten von Bedeutung, die strategische Ausrichtung, die Entwicklung und Umsetzung neuer nachhaltiger Geschäftskonzepte. Da spielt die Psychologie und die Emotionen eine sehr untergeordnete Rolle.

Für die kurzfristige Kursentwicklung spielen mehr die täglichen Nachrichten, Emotionen, Stimmungslage eine Rolle. Da reichen schon einfache Meldungen aus den Kurs nach oben oder unten zu drücken.
Kurzfristige Kursentwicklung sind nicht nur der Verlauf innerhalb eines Tages oder weniger Tage, sondern auch der Zeitraum von einigen Wochen ist aus langfristiger Perspektive ein Mini-Zeitraum.

Daher gebe ich nicht allzuviel darauf, z.B welche Kerzenformen in den letzten paar Tagen aufgetreten sind, vor allem interpretiere ich hier keine Zukunftsprognosen rein.

Ebenso find ich diese Mittelwertkurven auch ganz witzig, aber nur bedingt aussagekräftig für den weitern Kursverlauf.
Warum gibt es die 200-Tages-Linie? Warum genau 200 Tage? Weil dies eine runde Zahl ist? Warum nicht 187 Tage?
Oder was soll die 38-Tages-Linie? Krumme Zahl, schön! Aber warum genau 38 Tage? Warum nicht 42 Tage?

Die Kerzenformationen für sich betrachtet zeigen auch nicht die Nachhaltigkeit einer Entwicklung an. so kann z.B. in umsatzschwachen Zeiten wenige Umsätze für starke Verformungen sorgen.

Aber eines muss man den technischen Chartanalysen trotzdem lassen.
Je mehr sich auf diese Formeln stützen, desto eher kann sich dann tatsächlich so ein Effekt verstärken.
Wenn diese Programm z.b. sogenannte Kauf- oder Verkaufssignale erzeugen, und viele Lemmige diesem Befehl folgen, dann tritt das sein was man eine "sich selbsterfüllende Prophezeiung" nennt.

An die Charttechniker:
Nichts für ungut, ist halt meine Meinung dazu.
Diese Charttechniken sind ganz ok, man sollte aber nicht zu sehr nur darauf fokussiert sein, sonst verliert man sich im klein-klein.  

Seite: 1 | ... | 1641 | 1642 |
| 1644 | 1645 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben