aber bis dahin ist doch noch ein weiter Weg, ich bin mal gespannt, es wird sicher noch irgendeine technische Revolution anstehen, die das Ganze noch etwas durcheinander wirbelt. die Frage für mich ist eher, sind unsere schwerfälligen Konzerne DTAG und die anderen Telkos in der Lage, darauf entsprechend zu reagieren, bzw. in welcher Geschwindigkeit wird das für alle kommen. Neue Standards aufzurufen, ist ja schön und gut, aber überlegt mal wie lange der Ausbau von Netzen dauert - bzw. gegen welche Windmühlen gekämpft werden muss. Gefühlt war die Netzabdeckung auf dem Lande schon mal besser - und egal ob vectoring/ Glasfaser oder Kabel - für mich ist das noch lange nicht klar - und ob jetzt G4 oder G5 stellt sich in manchen/ vielen Regionen noch gar nicht - und dabei sollten die Herrschaften von der Bundesnetzagentur und die Kartellwächter und die anderen Heerscharen nicht vergessen werden. Mir wäre eine solide Entwicklung in den verschiedenen Regionen wichtiger (auch USA) als dieses Rumgezocke/ und gezicke mit Deals - vor allem, wenn Synergien - Größe - Ergebnis und sonst was versprochen wird - hallo, liefert mal wieder und löst die Probleme - als den Blick mit neuen Herausforderungen, und neuen Risiken zu verstellen. Aber was soll's jetzt wieder ein bischen Talfahrt - zum Jahresende wird wieder abgerechnet und nächstes Jahr je nach Einkaufskurs wieder eine nette Dividende eingestrichen |