Eine frei zugängliche, laufend aktualisierte globale Datenbank gibts wahrscheinlich nicht, weil die einzelnen Hersteller und Länder ja so unterschiedlich berichten. Wenn sich jemand die Mühe macht, die Daten regelmäßig rauszusuchen und aufzudröseln, dann wird es entsprechend kosten. Aber Seiten wie insideev, cleantechnica, electrive u.A. veröffentlichen ja regelmäßig nette Zusammenstellungen wie die obige, und youtube, X und andere Social Media sind ja voll mit Leuten, die zumindest einzelne Regionen und Hersteller (leider gefühlt 90% nur Tesla) sehr genau verfolgen. cnev finde ich ganz nützlich für China, eu-evs kennt ja jeder hier für die meisten europäischen Länder.
Ich selbst pflege ein paar einfache Excel-Tabellen, aber konzentrier mich da meist auch nur auf meine Investments, und ein paar andere Unternehmen, die ich zumindest spannend finde. Aber oft bin ich dann Monate oder sogar Quartale hinterher in der Aktualisierung... Aber fast egal, für die Entscheidungsfindung reicht mir das, bin ja eher langfristig orientiert. |