Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2319 von 3130
neuester Beitrag: 02.08.25 12:22
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78247
neuester Beitrag: 02.08.25 12:22 von: Obuya Leser gesamt: 26206994
davon Heute: 17916
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2317 | 2318 |
| 2320 | 2321 | ... | 3130   

07.08.23 14:21
1

3770 Postings, 6839 Tage K.PlatteAnalysten, sind wie Fahnen im Wind

EMTV Dez. 99 Analysten Kurs 500 DM  EMTV Dez. 2000 Analysten Kurs 5 DM  
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

07.08.23 15:28

3770 Postings, 6839 Tage K.PlatteZach Kirkorn zurückgetreten

Chief Financial Officer deshalb geht wohl jetzt etwas runter
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

07.08.23 15:55

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveBYD: 3-3,6 Mio NEV 2023

"Im laufenden Jahr plant der Autobauer mit dem Absatz von 3,0 bis 3,6 Millionen Fahrzeugen.
Dazu beitragen soll neben einem immer breiteren Angebot vom Billig-Stromer bis zum Luxus-SUV auch die internationale Expansionsstrategie."
(Quelle: Der Aktionär, heute).

Das sind 50-90%(?) mehr als Tesla und sehr viel mehr, als irgend ein anderer danach. BYD sich so schnell einen Namen in der Branche gemacht.
Der Gewinn muss noch besser werden und globale Produktion fehlt noch. Habe gelesen, dass BYD mit Ford über den Kauf des Werkes Saarlouis verhandelt.
 

07.08.23 16:39

3770 Postings, 6839 Tage K.PlatteWer maßgeblich hinter Teslas Erfolg steckt

Elon Musk ist das Gesicht von Tesla. Dabei ist noch eine andere Person für die Erfolgsgeschichte verantwortlich: Zach Kirkhorn. Wer ist der „Master of Coin“?

https://www.stern.de/auto/e-mobilitaet/...erfolg-steckt-33474046.html

-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

07.08.23 16:56

3358 Postings, 5694 Tage studibuBYD

ja, absolut irre was BYD gerad  

07.08.23 17:00
1

3358 Postings, 5694 Tage studibuBYD

ja, absolut irre was BYD gerade für ein Wachstum hinlegt. Klar, sie haben 5 Jahre Vorsprung vor Tesla im Bau und Vetrieb von Autos,  aber dennoch sehr,   sehr beachtlich. Und dass sie in  China inzwischen sogar VW  im Gesamtabsatz überholen, die ja dort seit über 40 Jahren am Markt sind, das hätte sich  vor  nichtmal 3 Jahren fast niemand vorstellen können.  

07.08.23 17:17
1

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveBYD

In den Anfängen lief nicht viel:
"Für die Produktion der ersten Million Fahrzeuge hatte BYD mehr als 13 Jahre benötigt. Für die nächsten zwei Millionen Einheiten brauchte der Konzern nur noch 18 Monate. Das fünfmillionste Auto wird nun lediglich neun Monate später vom Band laufen."

in 13J: 1 Mio Autos
in den 27 vergangenen Monaten dann 4 Mio Autos

Kommendes Jahr dann vielleicht 4 Mio in den 12 Monaten. Wird noch das Schreckgespenst der Branche ;-)  

07.08.23 17:38
1

3358 Postings, 5694 Tage studibustockwave -BYD

Zwischen 2009  und 2020 verkaufte BYD jährlich etwa 500.000 Autos, anfangs auch noch viele Verbrenner. In 2008, als Tesla gerade seine ersten Roadster verkaufte, hatte BYD schon die sehr erfolgreiche Plugin Version  des F3 auf dem Markt. Das war auch das Jahr, wo Buffet einstieg, währen Tesla kurz vor der Pleite war. BYD kam sozusagen besser aus den Startlöchern.

Der jetzige unglaubliche Erfolg kam aber erst mit der Entscheidung, nur noch auf Elektroautos und Plugin-Hybride zu setzen. Deine Zahlen beziehen sich wohl ausschließlich auf NEVs, die zeigen dennoch sehr schön wie groß die Nachfrage danach ist in China.

https://carsalesbase.com/china-byd/  

07.08.23 17:39

3770 Postings, 6839 Tage K.Platteaber die Fahrzeuge von BYD sind hier

eindeutig zu teuer so wird das nichts mit einem großflächigen Markteintritt. Statt einen Atto kaufen die Leute für das Geld lieber einen MY oder oder ID4, denke ich zumindest. Verkaufszahlen gehen ja hier auch nicht gerade durch die Decke.
-----------
"In Deutschland gilt der als gefährlich,der auf den Schmutz hinweist,als der, der Ihn gemacht hat."

07.08.23 18:17

3358 Postings, 5694 Tage studibuPlatte BYD

hier in Europa kennt die Marke  halt auch fast niemand. Noch. Aber SIXT wollte doch ein paar 10.000  BYDs kaufen, und in Ländern wie Schweden gibt es erste Achtungserfolge...

https://insideevs.com/news/680362/...tesla-model-y-sweden-last-month/

BYDs Zukunft sehe ich auch eher in Schwellenländern, aber who knows,  die  schießen gerade aus allen Rohren, und dadurch dass die bei der Batteriefertigung mit an der Spitze sind und auch eigene Chips produzieren können, sind die extrem schnell bei der Entwicklung neuer Modelle.
 

07.08.23 18:23

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveSixt

von 100.000 BYD war die Rede über einige Jahre. Sixt ist ein gutes Sprungbrett für den deutschen Markt. Sowohl die Leihauto-Sparte als auch das Leasing laufen.

Kann VW BYD nicht kaufen? Ich meine ein  50% Joint Venture oder so.  

07.08.23 18:50

3358 Postings, 5694 Tage studibuBYD VW

BYD braucht VW nicht in China, da haben sie sie ja schon überholt.

Und ein JV, welches andere Länder beliefert ist mit dem VW Betriebsrat nicht zu machen.

Könnte mir aber vorstellen, dass sich BYD ein paar taditionelle Marken zusammenkauft, so wie Geely das mit Volvo gemacht hat.  

07.08.23 20:02

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveBYD VW

studibu, da hast Du auch falsch herum gedacht. VW ist in der ganzen Welt und BYD stark in China.  

07.08.23 20:49

3358 Postings, 5694 Tage studibustockwave BYD VW

Das mag ja sein, aber wie soll denn dann dein JV genau aussehen? VW braucht nicht noch ne Marke, haben ja jetzt schon zu viele Überlappungen innerhalb des Konzerns. Und in China braucht einer den anderen nicht.

Sinn würde machen, dass BYD Elektroautos  für VW entwickelt und baut, wo VW nur noch eins seiner Markenschilder draufklebt und über sein weltweites Händlernetz vertreibt. Aber erklär das mal dem VW-Betriebsrat...und ohne dessen Zustimmung kann VW nicht mal nen Packen Kopierpapier besorgen, wenn der alte alle ist.  

07.08.23 21:02

899 Postings, 2215 Tage TestthebestDas BYD Forum ist nicht hier

07.08.23 21:16
1

3358 Postings, 5694 Tage studibuTestthebest

Sowohl BYD als auch Volkswagen sind oben bei der Threadbeschreibung verlinkt. Außerdem sind sie auf Platz 2 und 3 hinter Tesla im BEV-Segment. Da darf man schon mal hier über diese beiden Unternehmen diskutieren, und was sie Alles anstellen könnten um Tesla bei BEVs zu überholen...mMn.

Wenn man dann andersrum im BYD-Forum Tesla oder Volkswagen nicht erwähnen darf, wo soll das hinführen? Zu einer etwas umfassenderen Betrachtung des Kernthemas hier im Thread sicherlich nicht.

Hier im Thread wird sogar mit schöner Regelmäßigkeit über Atomkraft oder Sonnenflecken diskutiert. Was hat denn das dann mit Tesla zu tun?  

07.08.23 22:18

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveTesla - BYD - VW

Das mit dem Joint Venture war nicht wirklich ernst gemeint. Wo sehen wir die Entwicklung der Produktionszahlen der großen Elektro-Autobauer im Vergleich?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist nach Tesla, BYD auch Volkswagen auf dem Treppchen.  

07.08.23 22:30
2

3358 Postings, 5694 Tage studibustockwave

hier die Deliveries...sollte nah genug an der Produktion sein.  https://cdn.motor1.com/images/custom/...oup-bev-car-sales-q2-2023.png  

07.08.23 22:45

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveStudibu

Vielen Dank, das hattest Du schon gezeigt. Gibt es eine Datenbank, die laufend aktualisiert wird?  

07.08.23 23:24
1

5904 Postings, 2693 Tage StreuenTeslas Marktanteile wachsen weltweit

selbst wenn man nur auf den BEV-Markt schaut. Sehr erstaunlich. Wo bleibt denn die seit Jahren angekündigte Konkurrenz? Außer BYD kommt da nicht viel.

All-electric car registrations in Q1-Q2 2023 (vs previous year):

   Tesla: 888,879 and 21.7% share (vs. 19%)
   BYD Group: 615,064 and 15% share (vs. 11%)
   Volkswagen Group: 311,359 and 7.6% share (vs. 7.3%)
   SAIC (incl. SAIC-GM-Wuling): 308,899 and 7.5% share (vs. 10.8%)
   Geely-Volvo: 236,847 and 5.8% share

Top 5 total: 2,361,048 and 57.6% share
Others: 1,738,952 and 42.4% share
Total: 4,100,000

https://insideevs.com/news/680475/world-top-ev-oem-sales-2023h1/  

07.08.23 23:26

5904 Postings, 2693 Tage StreuenMaxlf

Du kannst dich gerne darüber lustig machen dass jemand sich bei einer Prognose wiederholt verschätzt.

Aber deine Logik ist etwa "Ich bin vorgestern nicht gestorben, gestern auch nicht und heute lebe ich immer noch. Also bin ich unsterblich!" Eine typische Bärenlogik halt.  

07.08.23 23:26
1

3358 Postings, 5694 Tage studibuDatenbank

Eine frei zugängliche, laufend aktualisierte globale Datenbank gibts wahrscheinlich nicht, weil die einzelnen Hersteller und Länder ja so unterschiedlich berichten. Wenn sich jemand die Mühe macht, die Daten  regelmäßig rauszusuchen und aufzudröseln, dann wird es entsprechend kosten. Aber Seiten wie insideev, cleantechnica, electrive u.A. veröffentlichen ja regelmäßig nette Zusammenstellungen wie die obige, und youtube, X und andere Social Media sind ja voll mit Leuten, die zumindest einzelne Regionen und Hersteller (leider gefühlt 90% nur Tesla) sehr genau verfolgen.  cnev finde ich ganz nützlich für China, eu-evs kennt ja jeder hier für die meisten europäischen Länder.

Ich selbst pflege ein paar einfache Excel-Tabellen, aber konzentrier mich da meist auch nur auf meine Investments, und ein paar andere Unternehmen, die ich zumindest spannend finde. Aber oft bin ich dann Monate oder sogar Quartale hinterher in der Aktualisierung... Aber fast egal, für die Entscheidungsfindung reicht mir das, bin ja eher langfristig orientiert.  

08.08.23 00:12

4455 Postings, 2201 Tage MaxlfStreuen Logik

Bezeichnest du das als Logik,  wenn du sagst, die "Prognose" ist zwar vor 4 Jahren nicht eingetreten, vor 3 Jahren, vor 2 Jahren und letztes Jahr auch nicht, aber dieses Jahr bestimmt!
Und wenn dieses Jahr nicht, dann bestimmt nächstes, oder übernächstes Jahr, usw ...

Ich bezeichne dies als die Bullenlogik, hier im Thread!  

08.08.23 01:11

2310 Postings, 1097 Tage stockwaveGeduld STREUEN

So beeindruckend sind die Zahlen jetzt auch wieder nicht. Die ganz große Mehrzahl der Autos für die Welt wurde von anderen gebaut.

Dir kann es nicht schnell genug gehen, bis es ein Überangebot am EV-Markt gibt? Viele arbeiten konzentriert daran und es geht überall vorwärts.
Für wen das dann gut ist? Ich weiß es nicht, für Tesla mit EV-Abhängigkeit am wenigsten. Wünsche Dir mit Blick auf Dein Depot besser etwas anderes.

Nächstes Jahr ist Tesla schon Nummer zwei bei EV, wetten wir? Die erste Ablösung ging dann schneller als Du es Dir eingestanden hättest, stimmts?
Dahinter drängen allmählich jene stärker, die bisher nicht so die Eile hatten und auch anderes Geschäft treiben. Das wird schon.

Gerne immer her mit Zahlen, auch wenn wir diese schon kannten. Danke, auch Dir Studibu, für Deine Inputs.                                                                                                                                    

Seite: 1 | ... | 2317 | 2318 |
| 2320 | 2321 | ... | 3130   
   Antwort einfügen - nach oben