..Stoni,das ist mir zu nah an viele verschiedene andere Namen hier..... Ach nee, da steh ich drüber. Du darfst das. :-)
Short seller leihen sich Aktien, um etwas verkaufen, was ihnen nicht gehört und das dann hinterher billiger wieder einzukaufen, um sie denen, die sie ausgeliehen haben, wiederzugeben. Die Differenz ist ihr Gewinn. Hey, es geht auch ohne viele komische Begriffe!
Wenn die Short seller durch eine gewisse Marktmacht verfügen (in bestimmten Konstellationen soll das möglich sein), schaffen die sich die Erfüllung ihrer Hoffnung selbst: durch massive Verkäufe (auch unter Hinzunahme der geliehenen!) schicken sie sie auf Talfahrt (dass sie nicht existente Aktien verkaufen wäre ja der Hit- das ist nämlich verboten, igitt). Das macht natürlich besonders viel Spaß, wenn externe Faktoren einem dabei vermeintlich unter die Arme greifen (z.B. Covid in Bezug auf Besuch im Kino). Manchmal geht die Rechnung nicht auf, weil viele Leute plötzlich ein Interesse entwickeln, in ein gutes Unternehmen zu investieren. So'n Sch... aber auch.
Tja, meine Geistesverwirrtheit nimmt in der Tat immer mehr Fahrt auf. Je näher ich an die 80 komme, mit jedem Tag. Ich merke das z.B. daran, dass ich hier einem vermeintlich intelligenten Menschen Dinge erkläre, die er weiß, die er aus irgendeinem unerklärbaren ($ ?) Grund aber verleugnet, um andere hier in die Irre zu führen - der darüber hinaus im 21. Jhdt. nach eigenen Angaben "copy&paste" nicht beherrscht, wohl aber irgendwelche Dodds, Grahams, Black, Scholes und Smithbones hier rezitiert, um zu versuchen, den anderen ihre vollkommene Unvollkommenheit vor Augen zu führen.....
Ah, mein Kopf...., mir verschwimmen die Augen, ich bekomme Schubbischnupfen, es geht los, ich brauche einen Schnips, äh Schnaps - am helligten Tag....
mit respektvollen Grüßen, Stoniiiii |