Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1601 von 2173
neuester Beitrag: 03.08.25 19:52
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54319
neuester Beitrag: 03.08.25 19:52 von: grafikkunst Leser gesamt: 23200447
davon Heute: 3286
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1599 | 1600 |
| 1602 | 1603 | ... | 2173   

07.01.22 15:39
4

10619 Postings, 7097 Tage Bozkaschi@Tante Lotti

Sorry , aber darauf zuckt Silber nicht mal.Eine Bewegung der EM auf Tagesgeschäft würde ich nach 1,5 Jahren Studium völlig beiseite schieben.Der Silberpreis entsteht durch Papierkontrakt Monopoly an der Comex , nicht durch die  Wirtschaftsnews.  

07.01.22 15:52
2

252 Postings, 1657 Tage Bulle_7Was wir brauchen ...


.... sind sicher keine kleinen Schübe, sondern ein wirklich ordentliches UP, und ich schließe mich da immer noch Hopf (dem sogenannten Dampfplauderer) an, dass wir zuerst die 18,60$ sehen müssen. Ist wie wenn man eine Feder spannt und dann losläßt ...

Sonst ist das ein ewiges mini up und wieder mini down .... den Sche... haben wir fast das ganze Jahr 2021 gehabt und das nervt einfach nur!!!

Ist wie ein ewiges Rum-ge-eiere  .... sorry  

07.01.22 16:17
3

2157 Postings, 5819 Tage niniveUnd das ist der Grund,

warum ich für 2022/23 bullisch für Gold und Silber bin:

Auszug aus dem aktuellen Fugmann:

Was passiert, wenn die Fed ihre Anleihekäufe stoppt oder gar ihre Bilanzsumme reduziert? Historisch gesehen passiert ausnahmslos etwas, was man eigentlich nicht erwarten würde: die Renditen für US-Staatsanleihen fallen, anstatt zu steigen. Denn wenn die US-Notenbank als großer Wal in der Badewanne keine Anleihen mehr kauft, gibt es weniger Nachfrage nach diesen Anleihen – dann müssten doch eigentlich die Renditen steigen, ergo die Kurse der Anleihen fallen. Das ist wie in der Wirtschaft: gibt es wenig Nachfrage nach einem Produkt, dann fallen die Preise – und andersherum.

An den Finanzmärkten aber passierte bisher immer das Gegenteil. Warum? Weil der Ausstieg aus der ultralaxen Geldpolitik durch die Fed die Investoren in vermeintlich sichere Häfen wie US-Staatsanleihen strömen läßt – mit der Folge, dass die Renditen dann fallen. Gewissermaßen ersetzen die Investoren (auf der Suche nach Sicherheit) die Käufe durch die Notenbank Fed. Bei einer expansiven Geldpolitik dagegen lassen die Investoren die sicheren Häfen Staatsanleihen links liegen und gehen in Risiko-Assets wie Aktien – mit den Folgen stets neuer Allzeithochs bei den US-Indizes, die wir in den letzten Jahren gesehen haben.

Konsequenz aus Vorgesagtem:
- Investoren gehen in Sicherheit - und das sind dann eben auch Edelmetalle.
- Trotz sinkender Inflation bleibt der Realzins weit negativ, da die Renditen eben auch fallen.  

07.01.22 19:16

777 Postings, 2848 Tage Medical$16.50

https://www.ariva.de/forum/...-mondmetall-496222?page=162#jumppos4066

gerne  knapp ein Jahr später nochmals die Hypothese bezgl. einem historischen Gap vom Mai 2020 bei 16,50 in den Raum, da #39995  ff. ja Flow aufkam....

 

07.01.22 19:45
1

4072 Postings, 1849 Tage grafikkunstIch bin ja nicht der größte Chartist,

Heute bekommt man nur noch 3 JahresCharts mit Monatsauflösung und da gibt es das Gap nicht.

https://www.boerse.de/charts/Silber/XC0009653103  

07.01.22 20:23
2

1959 Postings, 3735 Tage steve2007Hannes Zipfel wieder mal

07.01.22 22:53
1

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiIch habe Zipfel vermisst !

07.01.22 22:57

10619 Postings, 7097 Tage BozkaschiWebinar Gwen Preston

mit Tavi Costa und Rick Rule. Wenn einer Zeit hat dann kann er sich das Webinar angucken und seine Zusammenfassung uns hier mitteile.

https://6ix.com/event/...resource_maven&utm_source=resource_maven  
Angehängte Grafik:
fih6ryjxiamln1v.jpeg (verkleinert auf 42%) vergrößern
fih6ryjxiamln1v.jpeg

07.01.22 23:56

1959 Postings, 3735 Tage steve2007Steve Penny

Interview die ersten 20 Minuten über die Fed reale Zinsen und Tapering. Wichtigste Info für mich die Fed hat 9 Billionen oder Trillionen ( je nachdem von welchen Kontinent aus betracht) von US Staatsanleihen und daran ändert sich nichts, es wird nur nicht noch mehr.
Ab min 20 die Edelmetalle im Vergleich zu den Minen sowie zu den Indizes natürlich auch Ausblick für Uran.
https://silverchartist.com/...m_source=Actionetics&utm_term=Email  

08.01.22 04:07
3

5237 Postings, 3219 Tage Katzenpirat#004 Drohender Gap-Close von Mai 2020?

Hallo zusammen, ich melde mich zurück. Meine Omikron-Erkrankung ist weitgehend ausgeheilt. 5 Tage lag ich flach und 10 Tage war ich in Isolation. Geblieben ist eine gewisse Müdigkeit.

Ich dachte ich halte mich noch ein paar Tage zurück, in der Hoffnung, dass ihr ohne mich besser zurecht kommt mit unseren lieben Edelmetallen. Das scheint leider nicht der Fall zu sein, somit kann ich unbeschwert wieder meinen Senf dazugeben.

Im elektronischen Handel an der CME Globex (gehandelt wird Sonntag bis Freitag 18:00 Uhr bis 17:15 Uhr EST; 0:00 Uhr bis 23:15 Uhr MEZ) ist im Mai 2020 kein Gap entstanden und das ist massgebend. Somit sehe ich diesbezüglich charttechnisch keine Bedrohung.

Wenn es den grossen Bruder Gold nicht gäbe, wäre die Unterstützung bei 21.50 $ m. E. längst gerissen. Das wäre denn auch die Chance, Anlauf zu nehmen. Solange sich Gold aber in der stabilen Seitwärtskonsolidierung hält, stützt es Silber. Gold gibt den Weg vor und ich sehe immer noch die Chance, dass Silber nicht zwingend unter 21.50 $ tauchen muss, um wieder in den Steigmodus gehen zu können.

Silber Tageschart der CME Globex ohne Gap Mai 2020  
Angehängte Grafik:
silber_mei_2_2020.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
silber_mei_2_2020.png

08.01.22 04:17
2

5237 Postings, 3219 Tage KatzenpiratDas dicke Bodenbrett bei Silber wurde

heute zum 5. Mal angebohrt. Sofern Gold will, hält es. Die Reaktion von Gold auf das hawkische Fedprotokoll sowie die sinkenden Kryptos und US-Indizes stimmt mich zuversichtlich. Es ist alles noch im grünen Bereich: Gold kreist um 1'800 $, die Minen verdienen gutes Geld. Im Moment heisst es weiterhin: Tee trinken und abwarten!

Bodenplanken Silber im W1-Chart  
Angehängte Grafik:
silber_2022.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
silber_2022.png

08.01.22 04:27
3

5237 Postings, 3219 Tage KatzenpiratSeitwärtskonsolidierung bei Gold

Ich habe über den Goldchart ein Raff gelegt. Wir sehen während des Jahres 2021 eine lupenreine Seitwärtskonsolidierung. Es ist falsch, wenn gewisse Analysten von einem Abwärtstrend sprechen. Dazu gehören tiefere Tiefs - und die gibt es seit einem Jahr nicht mehr!

Gold Tageschart 2021 mit Raff  
Angehängte Grafik:
gold_raff.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
gold_raff.png

08.01.22 08:44

777 Postings, 2848 Tage Medical#10

Vielen herzlichen Dank für die Ausführung und Recherche. Und weiterhin gute Rekonvaleszenz .

In diesem Sinne gutes und erfolgreiches Jahr...."buy the dip"
 

08.01.22 08:58
1

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Moin zusammen

Hier mal ein bischen Wirtschaftslehre mit  Alasdair MacLeod. Hochinteressant.


https://www.youtube.com/watch?v=-oQf4LFv4i4  

08.01.22 11:16

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Lobo Tiggre's bold 2022 predictions for gold

08.01.22 16:24
1

3115 Postings, 2119 Tage GoldkinderAlso der Fugi

meint ja, dass die FED ihren hawkisheren Kurs (tapering, Zinsanhebungen, Verringerung der BS) jetzt auf unbestimmte Zeit durchziehen wird, also keine Kehrtwende macht, wenn die Aktienmärkte anfangen zu reihern. Gegen eine solche Kehrtwende spricht ja die nicht so schnell verschwindende Inflation.

https://finanzmarktwelt.de/...d-den-bullenmarkt-videoausblick-221827/

Ist das das Setting, was Gold beflügeln wird? Für mich ist es jedenfalls die letzte Hoffnung im Hinblick auf einen sector shift.

Und da wir hier ja inzwischen breiter aufgestellt sind: Wie reagieren andere Rohstoffwerte aus dem Bereich Kupfer, Lithium, Gas, Öl usw.? Wirtschaftliche Stagnation oder gar Rezession dämpft ja nun erstmal auch hier die Wachstumsphantasien.  

08.01.22 18:07
1

1959 Postings, 3735 Tage steve2007@Goldkinder

Immer die gleiche Frage wenn man nur wüsste was man nicht weiß. Vor allem Dingen wie andere eine Situation bewerten. Wissen wir nicht und ist auch gut so, ansonsten würde alle zur gleichen Zeit das gleiche tun und alles richtig machen. Hört sich ja erstmal prima an, leider ist es das nicht, es kann nicht nur Gewinner und Millionäre geben. Wer würde dann noch arbeiten? Genau aus diesem Grund wird aus meiner Sicht das bedingungslose Grundeinkommen scheitern. Aber das willst du ja gar nicht wissen, sondern eher ob Silber und Gold steigen. Wissen wir auch nicht und werden es nie wissen leider, was klar ist sie werden steigen wenn es fast niemand erwartet. Ich finde es bemerkenswert das zu Beginn der Korrektur viele ungeduldig waren und meinten es müsste doch wieder aufwärts gehen. Jetzt nach 1,5 Jahren muss es erst noch weiter runter gehen. Es musste im 1 Fall nicht ich hoffe es muss auch im 2 Fall nicht. Es wurde schon mehrfach diskutiert Inflation Realzinsen Geldmenge alles positiv für EM und hatte bisher null Effekt. Also es kann jederzeit losgehen und eines ist sicher die Fed lügt, darauf würde ich jede Wette eingehen in den Minutes haben sie wohl gesagt sie bauen ihre Bilanz ab, ja ganz bestimmt.  

08.01.22 18:54

3115 Postings, 2119 Tage Goldkinder@Steve

ich rede hier natürlich nicht von "wissen", sondern von mehr oder minder gut begründbaren Einschätzungen bzw. Szenarien. Wenn ich mir die noch nicht mal mehr bilden kann, kann ich mit der Kohle auch direkt ins Spielkasino gehen.  

08.01.22 18:59
1

1959 Postings, 3735 Tage steve2007Ach ne

Banbam22 weißt du was für eine Assoziation mir sofort in den Sinn komm simsim1. Aber das nur am Rande du erwähnst ja immerhin keine Aktie.
Aber von wegen crash Absicherung, da könnten die EM auch funktionieren. Es ist zwar Fakt bei einem crash geht gold und Silber mit wie 2020 gesehen und auch zuvor gibt's Beispiele. Nur seit 1,5 Jahren steigen die Aktien und die EM verlieren. D.h sie müssen nicht zwangsläufig wieder fallen, das Argument der Margin Calls ist ja auch nicht mehr richtig, mit Gold und Silber Verluste auffangen wie soll das gehen wenn man dort auch Verluste hat.
Aber die Drecksratten werden alles versuchen es in die Richtung zu manipulieren, ob sie es schaffen wird sich zeigen.  

08.01.22 20:18

12556 Postings, 3615 Tage ubsb55Silver Squeeze is Working, Banks are Stuck Short

https://www.youtube.com/watch?v=9PDKnmlGm1I    Shorts gut erklärt. Wenn es so käme, wäre das ein Exempel an den Manipulatoren.  

08.01.22 20:21

4072 Postings, 1849 Tage grafikkunstWe don´t have the metals

heißt ein Absatz in einem Artikel von mining.com.
Der Artikel selbst ist überschrieben: Rushing headlong into electrification, the West is replacing one energy master with another
und geschrieben hat in unser alter Bekannter Rick Mills von AOTH
https://www.mining.com/web/...placing-one-energy-master-with-another/
Leuchtet ein und wenn man nur den Abschnitt we don´t have the metals liest, dann kommen Zweifel, ob ein Abkühlen der Märkte zu einem Einbruch der Minenaktien führen muß. Die Defizite sind so gravierend m.Mn.n., dass ich maximal ein Angleichen von Angebot und Nachfrage mir vorstellen kann.  

08.01.22 20:59
1

1959 Postings, 3735 Tage steve2007Bambam22

Wenn du schon länger im Forum wärst wüsstest du Öl ist uns nicht unbekannt. Nur um ein paar Namen zu nennen Recon Africa, Invictus, NG Energy, Cairn oder zwischenzeitlich capricorn energy decklar... Leile hatte da vor nicht allzu langer Zeit noch ein paar mehr Namen genannt. Nur Banken die manipulieren ohne Ende die jeden Euro bis zu 30 mal verleihen, mit dem Wissen das es bei einer zentralen Kryptowahrung bei den Zentralbanken diese nicht mehr braucht, heute ins Depot zu legen ich weiß nicht. Ich habe mit Coba und DB zwei langfrist Looser entsorgt. Ich fände es zwar gut wenn die Banken dieses Konto bei der Zentralbank verhindern würden und somit weiter ihre Daseiseins Berechtigung hätten, darauf Wetten würde ich nicht. Was haben sie den bei Negativzinsen gemacht dagegen protestiert? Nein einfach an die Kundschaft weiter gereicht. Was passiert wenn es heißt ab sofort hat jeder ein Konto bei der lieben Christine? Meiner Meinung nach schauen die Banken dann nur doof. Aber sorgen muss man sich um die Jungs nicht machen, die DB hat mehr als alle Kapitalerhöhungen als Tantiemen ausgeschüttet.  

08.01.22 21:13
1

4072 Postings, 1849 Tage grafikkunstbambam22 zu Deinem Post 18:31

"Sollte nicht der Preis für Gold demnächst einbrechen, da jetzt viel mehr Investoren ihre Bestände veräußern und stattdessen auf verzinstes Guthaben auf Konten setzen"

wo gibt es verzinste Guthaben, die einen positiven Realzins auswerfen? Solange Guthaben eine reale Negativverzinsung haben, ist es sinnvoller, physisch Gold/Silber zu besitzen. Deren Wert nimmt im Vergleich zum "Guthaben" sogar zu, ohne dass sich der Preis erhöht.
Uns wird zwar versprochen, dass die Inflation in diesem Jahr wieder auf 3,x% zurückgehen soll, ich sehe das allerdings überhaupt nicht. Bisher sind nicht einmal die kompletten Preiserhöhungen der Rohstoffe auf die Retailpreise durchgereicht worden. Wir haben also da noch einen gewissen Nachholbedarf an Inflation. Zudem steigen die Arbeitnehmereinkommen in diesem Jahr nennenswert. Das hält den Druck auf die Margen der Unternehmen hoch und damit neue Preisschübe.  NIcht vergessen: die Regierungen brauchen die Inflation, um sich zu entschulden. Würde die FED/EZB & Co ihren Worten Taten folgen lassen, würde nicht nur der Aktienmarkt zusammenbrechen, sondern auch die Staatsfinanzierungen kollabieren. Na dann Prost!
FED/EZB & Co werden zwar wie die Gorillas schreien und sich auf die breite Brust klopfen, spätestens dann wenn der Aktienmarkt 20%+ nachgegeben hat und die Folgen des Tapering/Bilanzkürzungen allgemein sichtbar werden, werden aus den Goriallas die kleinen Mäuse, die sich verkriechen. Werden wir alles in diesem Jahr noch erleben.  

08.01.22 21:20

4072 Postings, 1849 Tage grafikkunstVerbesserung:

da hat sich ein wichtiges Wort geschlichen:

ohne dass sich der Preis erhöht. ist falsch, es muß heißen: ohne dass sich der Preis nennenswert erhöht.  

08.01.22 23:29

1959 Postings, 3735 Tage steve2007Mutige Aussaggen

Wenn sogenannte Experten solche miesen Prognosen betreffs Gold treffen macht mir das selbst Mut. Man könnte ja auch auf die Idee kommen, das Gold die bisher nicht gemachte Performance nachholt. Aber das scheint bei Gold ja unmöglich zu sein vielleicht doch, die momentane Performance der Kryptos ist auch nicht prickelnd.

https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/...egenswert-vorn-10895758  

Seite: 1 | ... | 1599 | 1600 |
| 1602 | 1603 | ... | 2173   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: portnoi