Griechenland Banken

Seite 1882 von 2048
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59
eröffnet am: 29.01.15 08:15 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51189
neuester Beitrag: 01.08.25 00:59 von: Dividendius Leser gesamt: 12783331
davon Heute: 17
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1880 | 1881 |
| 1883 | 1884 | ... | 2048   

03.10.18 16:17

1644 Postings, 5449 Tage rockbaich fang an,

einzusammeln. habe eine bestimmte summe im kopf, in drei tranchen rein, mehr nicht. eine erfolgte heute. eine eventuelle letzte unter 1 euro, sollte es soweit kommen.  

03.10.18 17:22

680 Postings, 2871 Tage weißkopfich bin ja schon draußen und frage mich von der

Außenseite, was denken die User hier? Es ist doch kein Spielchen, hier geht es um richtig viel Geld was gefressen werden könnte. Ohne in diesem Fall zu kennen was wirklich Sache ist, gehen manche hier wieder das Spielchen ein. Reinste Spekulation!
Vielleicht läuft es auch so wie vor Jahren bei einer spanischen Bank.
Die Aktionäre bleiben bei der bestehenden Bank, welche nur noch auf den schlechten Titeln sitzt ohne abgewickelt zu werden und eine neue Bank ohne Altlast mit neuen Aktionären erscheint am Horizont.

Das Land braucht eine neue Bank und die Regierung kann es richten wenn sie das will.

Wer weiß, wer weiß  

03.10.18 18:14

15896 Postings, 9344 Tage Lalapomal sehn

heute ATLows ..wie damals 2016 ..und da war die Stimmung und die Vorraussetzungen schlechter ......danach ging"s ein paar 100 % hoch ...Geschichten wiederholen sich oft an den Börsen...

P. ist wirklich der Liebling der Short/LV-Fraktion ....eine Alpha hat heute gerade mal 2 % verloren ...

Ich rechne mit 1,5-2 € in den nächsten 1-2-3 Wochen ...als ob nix gewesen wäre  :-)

Schaumama ...  

03.10.18 18:29
2

1038 Postings, 3239 Tage Johny1926Sell-off übertrieben...

Die Sorge vor Kapitalerhöhungen ist real, aber der sell-off heute und gestern ist viel zu extrem und für mich nicht nachvollziehbar.

Die Gerüchte über Verwässerung der Aktien durch Kapitalerhöhungen oder Verstaatlichungen werden aufgrund der vielen schlechten Erfahrungen vor paar Jahre übertrieben ernst genommen. Deshalb auch der übertriebene sell-off. Hier spielt die Psychologie eine wichtige Rolle.

Für die AB halte ich das Risiko für sehr gering, aufgrund des sehr hohen CET1 und dem Stresstest Ergebnis von 9,7% CET1 im Bad-Case-Scenario 2020.
Für NBG und EB ist das Risiko auch überschaubar. 6,9% und 6,8% im bad case.
Die PB mit dem geringsten CET1 wird die Kapitalstärkung voranbringen müssen, wie auch der CEO heute sagte. Dass die Banken, die Regierung oder sonst jemand, dies mit einer Verwässerung der Aktien erreichen wollen halte ich aber für extrem unwahrscheinlich. Der Erklärung von @Viking warum dass keiner will stimme ich voll zu.

Man kann derzeit aber nur abwarten bis unsere Banken ihre offiziellen NPE Ziele verkünden und die Pläne wie diese erreicht werden sollen. Innerhalb der nächsten 2 Monate, spätestens, wird der SSM und die Banken die offiziellen Pläne für 2019-2020 verkünden.  

03.10.18 18:36

697 Postings, 3205 Tage EDE2000Wenn

ich Italien, Türkei, etc. sehe - dies mit dem Rechtsruck in nahezu allen EU Staaten, glaube ich an den Crash und daran, dass wir in ein paar Jahren wieder Uniform tragen müssen. Das wird hier nix mehr. Meine Aktien werde ich dann vererben. Der Brexit kommt ja auch noch!  

03.10.18 19:19

237 Postings, 2996 Tage Wolf19#47031 Also doch Kapitalerhöhung

Athen, Griechenland - (BUSINESS WIRE) - Als Reaktion auf die jüngsten Presseberichte möchte die Piraeus Bank betonen, dass sie einen Kapitalerhöhungsplan durchführt, wie er bereits seit Mai 2018 der Anlegergemeinschaft mitgeteilt wurde, nachdem der EU-weite Stresstest 2018 der Europäischen Zentralbank erfolgreich abgeschlossen wurde.

Der Plan besteht aus spezifischen Initiativen und Aktionen, die öffentlich bekannt gegeben werden. Die Bank hat bei der Umsetzung dieses Plans gemäß ihrer Finanzberichterstattung für das zweite Quartal 2018 Fortschritte erzielt.

Parallel dazu überwacht die Piräus Bank die Fremdkapitalmärkte, um den richtigen Zeitpunkt für die Ausgabe der im Plan enthaltenen Tier-2-Kapitalinstrumente ohne Verwässerung zu ermitteln, um ihre Kapitalpuffer zu verbessern. Diese Emission unterliegt in Abstimmung mit den zuständigen Aufsichtsbehörden weiterhin den Marktbedingungen.

Die Eigenkapitalquote von Piräus überschreitet die entsprechenden regulatorischen Schwellenwerte, und darüber hinaus setzt sich die Bank weiterhin für Maßnahmen ein, die ihre Bilanz stärken und ihre Eigenkapitalbasis verbessern und Kapitalpuffer für die Zukunft aufbauen.

Auf operativer Ebene hat die Bank im vergangenen Jahr einen grundlegenden Wandel in den Bereichen Management, Governance, Risiko und Kontrolle vollzogen. Das Liquiditäts- und Asset-Qualitätsprofil hat sich spürbar verbessert, z.B. liegt die Loans to Deposit Ratio bei 92%, die ELA-Nutzung wurde eliminiert, das Covered-Bond-Programm der Bank wurde mit einem Investment Grade versehen, der Rückgang der NPE lag in den letzten 12 Monaten bei über 5 Mrd. €, während sich die Effizienzgewinne im Einklang mit der für 2018 prognostizierten Senkung der Betriebskosten um 6% beschleunigt haben.

Übersetzt mit Translator  

03.10.18 19:24

1243 Postings, 2638 Tage Angsthase__2013Was sind denn das für schlechte Erfahrungen?

Lese ich hier immer wieder.

Dem Land Griechenland dürfte es schnurz piep egal sein, ob irgendwelche Aktionäre schlechte Erfahrungen machen (selbst wenn das Land Aktionär ist, der Interessenskonflikt geht hier klar zur Seite Machterhalt, gesunde Volkswirtschaft aus).

Es geht um gesunde Banken, die in einer Marktwirtschaft/Volkswirtschaft ihre Rolle/Aufgaben wahrnehmen. Mehr nicht.

Vermutlich werden wir hier bei der PB nochmals an der Pennystock-Grenze kratzen. Alles nur meine Meinung.
 

03.10.18 20:50

697 Postings, 3205 Tage EDE2000Ja

nur ein Witz "wie seit  Mai 2018 bekannt gegeben"....
Ansonsten halt nur die eigene "Schuld".
Ich persönlich habe immer darauf gezockt, dass GR einen besseren Schuldencut erhält und ggfl. doch noch ins QE aufgenommen wird.
Das aber nun nach Abschluss des Rettungsprogramms die GR Banken so abgeschossen werden, damit habe ich  -auch nach den recht positiven Bankenstresstests - nicht gerechnet.
Da hier aber viel Glaube, Hoffnung, Wunsch war, glaube ich nun, dass das mit der kons. Regierung nicht passiert wäre. Eigentlich gemein, da Tsipras einen Job gemacht hat, der nun wirklich kein Wunschjob sein kann und die Tatsache, dass die GR so am Arsch sind, sicher nicht an ihm gelegen haben. Nur möchte die kons. Finanzindustrie nicht, dass eine linke Regierung Erfolg hat. Die anderen hätten es einfacher gehabt, nur haben sich die Linken mit diesem Finanzminister Varufucki nicht gerade beliebt gemacht.
Hinzu kommen für die GR jetzt noch zur Unzeit die Italiener und der Türke.....
Einfach viel Pech.
Bestimmt wird es bei den anderen Banken auch noch Kapitalerhöhungen geben und dann heißt es "wie schon im Mai 2018 verkündet" -).
Letztlich scheiß auf das Geld- Hauptsache gesund- ich ärger mich auch immer mehr über das "nicht recht gehabt haben".
 

03.10.18 21:15

680 Postings, 2871 Tage weißkopfEDE, das ist eine Verarsche größten Stils

Diese Täuschungsmanöver waren vor der Krise auch schon..wenn man es etwas genauer nimmt.
Jetzt wo sehr viele sehr viel erarbeitetes Geld verloren haben, kommen die mit solchen Statements um sich rechtzufertigen.
Nur eines ist mir noch nicht klar, woher haben die Shortis das Insiderwissen um so massiv Gewinne einstreichen zu können.
Wer weiß wer weiß....  

03.10.18 22:04

89 Postings, 3806 Tage fbo|228818247Kapitalerh?hung, Weisskopf, Ede

Hallo,
ich habe eine Frage.  Ich habe die Kapitalerh  

03.10.18 22:06

237 Postings, 2996 Tage Wolf19Also eins ist doch wohl

klar, wenn hier Shortseller am Ball sind, hat man keine Chance
sich auf Fundamentale Daten zu berufen. Entweder man
erwischt den richtigen Turn, oder man verliert!
So ist Börse und das Leben.
 

03.10.18 22:08

89 Postings, 3806 Tage fbo|228818247nochmal ;-)

Ich habe die Kapitalerh  

03.10.18 22:19
3

1038 Postings, 3239 Tage Johny1926@EDE

Die PB hat im Mai die Pläne um ihr CET1 zu erhöhen bekanntgegeben.

Unsere Banken erhöhen ständig ihr Kapital schon seit Jahren, z.B. durch Verkäufe.
Die Sorge der Investoren besteht darin, dass die PB die Pläne nicht einhalten kann und ihr CET1 stattdessen durch Verwässerung erhöht.
Was die PB und ihr CEO heute gesagt haben ist, dass die Pläne immer noch die gleichen sind wie im Mai 2018 angekündigt. Also durch Verkäufe und Ausgabe von Anleihen usw.

Ich weiss nicht wo ihr eure Texte übersetzt, aber ich hoffe jeder hat es jetzt verstanden.  

03.10.18 22:35
1

1038 Postings, 3239 Tage Johny1926Regierung macht sich keine Sorgen über Banken...

Aus griechischen Regierungskreisen heißt es, man mache sich keine Sorgen über die Banken. Es handle sich um reine Spekulationsspielchen. Man habe die Aufsichtsbehörde gebeten, jede Aktienbewegung der griechischen Banken genau zu beobachten.


https://www.news247.gr/politiki/...is-vlepei-i-kyvernisi.6654092.html  

03.10.18 22:42

78 Postings, 2541 Tage Cerberus1@Johny1926

Ich habe es noch nicht verstanden. Bedeutet das, dass bei PB nur Kapitalmaßnahmen geplant sind,  die das Ergebis pro share nicht v erwässern?  

03.10.18 23:03

1038 Postings, 3239 Tage Johny1926@Cerberus1

Ja, diese Kapitalmaßnahmen wurden bereits im Mai verkündet. Ich kenne die Kapitalmaßnahmen nicht genau, da ich mich mit der PB am wenigsten auskenne. Jede Bank hat bestimmt Pläne um ihr CET1 also die wichtigste Kapitalgruppe zu erhöhen.
Die NBG ist zum Beispiel dabei ihre Versicherungssparte zu verkaufen usw. und die PB hat halt ihre eigenen Pläne.

Da in letzter Zeit Gerüchte auftauchten, die PB würde dies nun durch Ausgabe neuer Aktien oder anderen Verwässernden Maßnahmen tun, stellt der CEO heute klar, dass die Pläne die gleichen sind wie im Mai 2018, also ohne Verwässerung.

Wie genau diese Pläne aussehen weiß ich leider wie gesagt nicht, wahrscheinlich wurden die Pläne im Investors Conference call vom Mai verkündet. Findet ihr wahrscheinlich auf der Webseite.  

03.10.18 23:05

680 Postings, 2871 Tage weißkopfJohny, kannst du das nachvollziehen...keine Sorgen

03.10.18 23:09
2

237 Postings, 2996 Tage Wolf19Also jetzt bin ich ja Beruhigt,

denn wenn die Regierung sich keine Sorgen über Banken... macht,
kann meinem Geld ja nichts passieren, oder?
Wenn ich diesen Mist schon lese, geht bei mir alles auf Alarm!
Ein angeschlagenes Land mit zerschlagenen Banken erlaubt
das Leerverkaufen von Aktien, was den Unternehmen zusätzlich Sorgen
bereitet. Für mich völlig unerklärlich!!
 

03.10.18 23:45

1785 Postings, 6846 Tage ertihabe ich auch drüber nachgedacht ..

" Ein angeschlagenes Land mit zerschlagenen Banken erlaubt
das Leerverkaufen von Aktien"

warum?

denke mir die finanzhaie sitzen am längeren hebel , die politiker wissen das und müssen denen ihre spielchen erlauben .


sowie hier zurzeit die automobil branche machen kann was sie will .    der Scheuer lässt sich von denen  in den allerwertesten F..cken  

03.10.18 23:48
1

1038 Postings, 3239 Tage Johny1926@weißkopf

Als Aktionär einer non-Investment Grade Bank sollte man sich wohl immer sorgen machen :)
Aber ich denke jedem von uns sind die Risiken klar.

Hohes Risiko = hohe Chance
Geringes Risiko = Geringe Chance

Geringes Risiko = hohe Chance - gibt es für Kleinaktionäre nicht. Wer was anderes verspricht lügt.

Für 2019 gebe ich folgende Wahrscheinlichkeiten einer Kapitalerhöhung:
AB: 5%
NBG: 10%
EB: 15%
PB 25%

Das letzte Wort hat aber der SSM.
Es gibt hunderte verschiedene Wege den Banken für 2 Jahre ohne Verwässerung zu helfen. Ich denke es wird auf eine nicht verwässernde Lösung hinauslaufen. Irgendwann 2021 wenn die NPEs ein gutes Level erreicht haben, die Immobilienpreise steigen, die Arbeitslosigkeit unter 15% liegt und die Banken ihre Gewinne erhöht haben, könnte es dann zu einer Kapitalerhöhung kommen, welche die Banken ein für alle Mal bereinigt und mit Erfolg bei Investoren verkauft werden kann.  

04.10.18 07:19
1

15896 Postings, 9344 Tage Lalaporichtig

kein Mensch/Anleger wird jetzt für eine KE Geld auf dem Tisch legen .....nicht auf Alltimelow ...daher sehe ich es genauso, dass wenn Geld benötigt wird ..was ja noch nicht mal sicher ist , dass hier andere Wege ohne Verwässerung gefunden werden(müssen) ...und diese stärken die Bank ( und den Kurs ) ..bis der Kurs auf einem Niveau sich befindet, wo dann eine finale KE zu guten Konditionen für die Bank und  auch für die Sharehalter begeben wird  ..... und dieses Niveau sehe ich nicht unter 5 € !!


 

04.10.18 08:06

237 Postings, 2996 Tage Wolf19Oder nicht

Da sich die Ausgabe neuer Anteilsscheine am Aktienkurs orientiert,
ist es für einen Investor besser, wenn der Kurs tief ist.
Denn dann erhält  man für das gleiche Geld mehr Anteile.  

04.10.18 08:14

1243 Postings, 2638 Tage Angsthase__2013@lalapo

ah so. In der Vergangenheit wurde das aber bereits so gemacht (KE), obwohl kein Mensch (Aktionär) das wollte (nicht nur einmal).

Was juckt es die Eiche (Bank), wenn die Sau (Aktionär) sich an ihr reibt.  

04.10.18 08:20

680 Postings, 2871 Tage weißkopfWo liegt der faire Kurs der Aktien

noch tiefer oder viel höher. Sind es wirklich die bösen Shorties, da hätte man doch sicher vorher einen Riegel vorgeschoben wie bei den Kapitalverkehrskontrollen.
 

Seite: 1 | ... | 1880 | 1881 |
| 1883 | 1884 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben