Bernd, ob der Kurs fällt nach Bekanntgabe, was auf der HV abgestimmt werden soll, liegt wohl eher an den damit übermittelten Informationen. Es könnte auch funktionieren mit der Kapitalerhöhung zu vernünftigem Kurs. Dass IVG unterfinanziert ist, was die Eigenkapitaldecke betrifft, ist schon lange bekannt. Bei 2,40 gab es wohl Großaktionäre, die gegen eine solche Verwässerung ihrer Stimmrechte waren. Auch bei 2,40 verlieren die bisherigen Großaktionäre ihre Aktienmehrheit. Ich vermute mal, dass diese Blockierer jetzt nicht mehr dabei sind. Damit ist der Weg frei für eine Rekapitalisierung. Spät, aber hoffentlich nicht zu spät. Gut ist nur noch, dass dieses notwendige Übel immerhin noch vor der Fälligstellung von Krediten angegangen wurde. Jetzt muss es "nur" noch gelingen. Ich vermute, es wird vorher schon durchsickern, wie die Verhandlungen gelaufen sind. Es ist immer möglich, dass eine Gruppe die Chance sieht, den dicken Reibach mit IVG erzwingen zu können. Ich setze mir keine Termine, entscheiden muss ich mich schon, ob ich drin bleibe oder Augen zu und durch. Interessante Großaktionärskonstellation ergäbe sich danach. Zwei Hedgefonds, zwei Anleihenkonsortien von Banken, Mann-Gruppe und sonstige unorganisierte Altaktionäre. Die Neuaktionäre haben zwar die Mehrheit, Ob sie sich aber einig sind über den neuen Kurs, ist nicht gesagt. Es sind auch andere Koalitionen möglich. |