11:44 19.08.08
Mannheim (aktiencheck.de AG) - Die deutschen Konjunkturerwartungen haben sich im August deutlich verbessert.
Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Pressemitteilung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hervorgeht, sind die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland im Berichtsmonat um 8,4 Punkte gestiegen und liegen nun bei - 55,5 Punkten, nach - 63,9 Punkten im Vormonat. Damit liegen sie weiterhin deutlich unter ihrem historischen Mittelwert von 28,3 Punkten.
Die Verbesserung der Konjunkturerwartungen signalisiert, dass sich die Befürchtungen der Finanzmarktexperten über die konjunkturelle Abschwächung in Grenzen halten. Der jüngste Rückgang des Ölpreises sowie die Abwertung des Euros gegenüber dem Dollar dürften die Sorgen um die Konjunktur gemildert haben.
Dagegen wird die aktuelle konjunkturelle Lage schlechter als im Vormonat beurteilt. So verringerte sich der Indikator für die aktuelle Konjunktursituation in Deutschland um 26,2 Punkte auf - 9,2 Punkte.
Beim ZEW-Stimmungsbarometer der Eurozone verbesserte sich der Erwartungs-Index um 8,0 Punkte gegenüber dem Vormonat auf nun - 55,7 Punkte. Dagegen gibt der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage um 18,9 Punkte auf - 22,2 Zähler nach. (19.08.2008/ac/n/m) Quelle: Aktiencheck |