mit aixtron zu vergleichen erscheint mir ein gesundes pferd(ehemals stürmischer hengst) mit einem lahmenden gaul zu vergleichen....Lenovo hat ernormes umsatzwachstum. Die zahlen haben überzeugt aber wie es halt so ist kann ich die margen erst dann anziehen wenn ich ein stabiles umfeld geschaffen habe und das kann erst nach investitionen sein. bei Aixtron hab ich immer wachsende verluste, kaum neue aufträge (ok dies soll sich nun bessern) aber das kann ja jeder sagen. Bei lenovo ist zur zeit der wurm drin, weil in china turbolenzen herrschen. Lenovo macht gewinn, lenovo wächst rasant, lenovo verdrängt und schluckt immer mehr der konkurrenten....Aixtron kann sowas wohl kaum behaupten, bei denen geht der allerwerteste auf grundeis. Der grüßte unterschied bildet aber die zukunftserwartungen. Lenovo mit servergeschäft, weltmarktführer im Pc Geschäft, was soll da groß passieren? Computer sind doch nicht mehr wegzudenken, ein aixtron schon. (meine meinung) |