hat nichts mit china zu tun???...wenn eine china krise kommt, dann wird lenovo noch weiter fallen. China ist mit Abstand lenovos größter markt, also hat es sehr wohl damit was zu tun, wie sich der chinesische markt entwickelt. Blick mal auf VW, die sacken auch ab weil china VW's größter markt ist. Zum Smartphone markt: natürlich ist lenovo dabei sich zu positionieren und die margen von den bisherigen Übernahmekanditaten zu verdauen. Aber lenovo hat mehr zu bieten als die konkurrenz in diesem preissegment. Lenovo investiert einen nicht unerheblichen betrag in die Forschung und entwicklung. Lenovo handys sind noch nicht im westeuropäischen markt vertreten, wenn es lenovo gelingt eine verbindung zwischen notebooks und Handys zu schaffen, werden wir auch bald hier lenovo handys sehen. und ganz ehrlich ich bin super zufrieden mit meinem lenovo notebook, wieso auch nicht mit dem handy) so ein preis leistungs verhätnis gibt es kein zweites mal auf dem markt, dies ist sicherlich auch einer der Gründe, wieso Lenovo die ganze konkurrenz auf dem notebook markt abgeschüttelt hat. Wo sind denn die anderen marken alle hin? Lenovo ist erst wenige jahre im smartphonegeschäft, dass sie hier noch nicht die nummer 1 sind wundert doch keinen. Es wird erstmal geld und geduld benötigt, dann traue ich hier lenovo noch einiges zu. Der PC Markt ist erobert. Der smartphonemarkt ist der nächste schritt, dann die serversparte. |