.. dass Pusher ungleich mehr Schaden dem Kleinanlegervolk zufügten, als Basher. Hier sind natürlich die Pusher in der Überzahl und somit ist es ein Leichtes für sie, die Realisten und Warner in ein Feindbild zu stecken.
Bei netcents kann man sämtliche Gattungen von Pushern studieren: Von absolut kindlich, ängstlich und durchsichtig (die Masse), bis zu hintergründigst subtil.
Die Letztgenannten sind die, die den stärksten Einfluss auf das glücksuchende Kleinanlegervolk ausüben. Die gilt es herauszufiltern; meist sind es diejenigen, die sich eher im Hintergrund halten und aufgrund ihrer spärlichen Präsenz für jeden Beitrag vom Gefolge euphorisch gefeiert werden.
Dann verschwinden sie wieder, um keinesfalls mit den Realisten in eine Konfrontation treten zu müssen und abgenützt zu werden. Sie setzen Keime, agieren schwerpunktmäßig und nadelstichartig.
Dieses Spiel wiederholen sie immer wieder .. |