die Mehrheit glaubt, dass dieser Schuldsein als Gläubiger temporär mehr wert ist als reale Werte (Gold), so lange kann es in diesem Schuldgeld Ups und Downs geben, insbesondere nach Zentralbankeingriffen. Mittels Popelzinsen.
Es muss sich nur die Erkenntnis bei der Mehrheit der Menschen durchsetzen, dass es nicht gut ist Gläubiger zu sein (mit Fiat-/Schuldgeld in der Tasch).
Gold spielt seinen Trumpf ganz zum Schluss aus.
OT: Prussia, sie erinnern mich ein wenig an eine Silberlocke mit kolorierenten Unzen. |