Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 280 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:36 von: Cullen Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9710894
davon Heute: 1986
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 3852   

26.01.10 20:10

1488 Postings, 9307 Tage cubiak@Learner

Was interessiert mich der Stundenchart?!? Einen Dreck...

Du hast natürlich trotzdem recht, aber obige Diskussionen beziehen sich nicht auf sehr kurzfristige Entwicklungen...

Es mag ja sein dass wir noch die 5300 sehen. Nur: warum zur Hölle? Stundenchart hin oder her...

Gruss
-cubiak

PS: Sorry für das "einen Dreck" :-)  

26.01.10 20:11
2

124 Postings, 5787 Tage Der Asiatehey lerner

Bin auch zur Zeit short. Vom totalen Bullenmarkt habe ich nix geschrieben - sondern von Korrekturphase - und die kann hart werden - ist aber jesund.   

26.01.10 20:12
2

927 Postings, 6316 Tage millelires&p

haben wir gerade ein doppel-top?  

26.01.10 20:14
7

80400 Postings, 7763 Tage Anti LemmingAsiate - Deflation

Ich will diesen trading-Thread nicht mit Fundi-Geschwafel vollmüllen. Daher nur kurz:

Wir haben weltweit Überkapazitäten. Die Industrieauslastung in USA liegt bei nur 71 % (früher über 80 %). Das Gleiche gilt in D. Man kann Überkapazitäten zeitweise abbauen, wenn der "Staat Rabatte gibt", z. B. mit der Abwrackprämie. Doch die erhöht die Staatsverschuldung (wird immer problematischer)- und wenn die Aktion vorbei ist, wachsen die (Auto-)Halden erneut.

Grund: In "guten Zeiten" wurde in Erwartung immer weiteren Wachstums zu viel Kapazität aufgebaut (auch Häfen/Schiffe/Logistik). Um die abzubauen, müssen entweder die Preise runter (Deflation) oder die Kapazitäten reduziert werden (bringt Entlassungen, ebenfalls deflationär).

Hinzu kommen unhaltbare globale Ungleichgewichte wie: die Amis konsumieren auf Pump, die Deutschen und Asiaten exportieren "auf Kredit". Dies führt zu beängstigenden Dollaranhäufungen und sonstigen Schieflagen. Das "Exportmodell", von dem D. bislang lebte, ist aktuell schwer in Frage gestellt. Es wird immer schwieriger, an alte Zeiten anzuknüpfen, wenn Asiaten inzwischen ähnlich gute Produkte liefern, die mit 2-Dollar-pro-Stunde-Arbeitern hergestellt werden. Die Lohnkonkurrenz mit Asien führt hier zu Lande zu Lohndruck, der ebenfalls deflationär ist.  

26.01.10 20:15
6

2597 Postings, 6903 Tage domi87kleine zusammenfassung von meinem tag;-)

persönliche trades:

  • 300silber shorts kk 5,49 vk 5,82
  • 350silber shorts kk 5,75  vk unglaublich 5,43...(später mehr dazu)
  • 2x dutch25 short..+-0 ausgestoppt
  • 2xs&p500 shorts derzeit 1punkt hinten...(bleibt erstmal drin)

ergebnis:

~24€ verlust....schade der silbertrade hatte potenzial von mehreren hundert €(super CRV)

kleine story;

ich hatte heute mittag erfolgreich auf einen raschen absturz des silber bei bruch der unterstüzung von 16,80-78 gesetzt und schnell knapp 6% rendite erwirtschaftet...nahezu am high verkauft und später bei 16,51 erneut gekauft.meinen sl hab ich auf einstand gesetzt,,,da ich bereits beim eingehen der position vor einer bärenfalle gewarnt habe(schlusskurs entscheidet!!)

einstand war rechnerisch ~5,49...also schön sl gesetzt und die position lief natürlich gegen mich! schnell stand mein schein bei 5,49 und der sl sollte ausgelöst werden!denkstde...auslösung gefühlte 20min später & erst bei 5,43 sprich 350x6cent=21€(ok lächerlich wenig)!jetzt telefoniere ich die ganze zeit mit flatex bzw. der deutschenbank um herauszufinden warum die order mit unglaublicherverspätung von 9min 17sek(hab ich durch flatex erfahren )ausgeführt wurde...

"ganz ehrlich ich hab keinerlei ahnung...rufen sie morgen nochmal an dann reden sie mit meiner chefin" ...ok war super netter mitarbeiter der mich 2x zurückgerufen hat bzw. sich wirklich bemüht hat aber leider auch keine erklärung finden konnte.ich will mein geld wieder haben & ich werde es bekommen...außerdem will ich eine erklärung haben immerhin hätte das ganze auch ganz anders ausgehen können(total verlust oder so)

hat zufällig jemand ähnliche erfahrung mit einer späten ausführung von SLs & flatex?!

__________________________________________________

 offene positionen:

  • weiterhin short im DJ (deutlich im plus)
  • weiterhin short im EUR/USD(deutlich im plus)
  • Aktien:Tui(+),Air Berlin(+) ,PNE(+) & mein ultra langfrist invest commerzbank;-)(-)
  • weiterhin long im ÖL(+-0)
  • 2shorts auf s&p500 auf tagesbasis kk 1102(1102 widerstand)

geplante positionen:

  • erneut short silber bei gelegenheit(bärischerkeil sollte aufgelöst werden)
  • weitere shorts im DJ bei 10350-10360(kreuzwiderstand)
  • s&p500 short bei 1085(dickes verkaufssignal)
  • envio aktie order drin bei 3,56
  • öl wird nachgekauft bei einem rücksetzer;-)

 

morgen früh werde ich noch kurz meine analyse vom eur/usd //  gold  //  dax  //   dj  // s&p500  // öl posten...hoffentlich klappts es besser ;-)egal lieber 2-3tage +-0  und 2 fette tage als dicke verluste^^

DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt

26.01.10 20:16
5

27350 Postings, 5745 Tage potzblitzzz@cubiak

Deine Argumente finde ich etwas kurz. Ein starkes Wachsen der Indizes muss nicht zwingend folgen, denke ich. Seitwärtsgeschiebe in einer 1000 Punkte Range könnte es auf Grund der wirtschaftlichen Position in der Welt genauso werden.

1) Das weltweite Wachstum für 2010 wurde heute auf über 4% angehoben.
Falls es so kommt, profitieren andere Länder (Unternehmen) in noch viel größerem Umfang davon als USA / Europa? Wir sind es eigentlich, die das Gesamtwachstum hemmen.

2) Griechenland kann noch Staatsanleihen verkaufen.
Dazu wüsste ich gerne mehr. Hohes Risiko erfordert doch hohe Verzinsung und somit hohes Ausfallrisiko.
Und ob das Griechenland zukünftig retten wird, kann man bezweifeln, wenn die Politik sich schon in diese Lage hineinmanövriert hat. Und wir selbst haben nun auch eine Rekordneuverschuldung an der Backe.

3) Reihenweise sehr gute Quartalsergebnisse in den USA.
Sell on good news.. kann dann zukünftig nur schlechter werden.
Außerdem wächst die Konkurrenz im weltweiten Wirtschaftswachstum mit, und das vielleicht überproportional. Das treibt die Anleger in renditeträchtige Wachstumsmärkte.

4) Steigendes Verbrauchervertrauen in den USA.
Ändert sich meiner Meinung nach zu häufig, als dass des für einen langfristigen Indikator taugt. Eher als als kurzfr., nachlaufender Benchmarkwert der letzten Wochen, der sich mit ein oder zwei Fernsehauftritten der Politiker beeinflussen lässt.  

5) Guter Geschäftsklimaindex in Deutschland.
Abwarten, was dieses Jahr noch bringt (Bsp. Automobilabsatz 2010)

Vielleicht sind meine Gedanken auch sehr pessimistisch, aber ich finde, man sollte der Wahrheit ins Gesicht schauen, und die ist eben keine hübsche Prinzessin.
Immer mehr "arme" Länder kooperieren miteinander und mit den größten dieser (China, Indien und Russland). Das sind Entwicklungen, die es früher nicht in dieser Ausprägung gab. Und das technologische Know-How fließt weiterhin zum Einen in diese Länder, während unser Bildungsniveau nachweislich stagniert, zum Anderen steigt das durchschnittliche Bildungsniveau in Ländern wie z.B. Indien kontinuierlich (spreche aus eigener Erfahrung).
Gestern habe ich noch eine Doku über Bolivien im TV gesehen, die schilderte, dass dank Präsident Morales Bolivien zukünftig zum Globalplayer unter den Lithium-Exporteuren aufstreben könnte. Ein Rohstoff, der dringend in Asien benötigt wird. Es werden keine ausländischen Firmen berücksichtigt, damit das Land autonom von seinen Rohstoffen profitiert. Das finde ich - nebenbei gesagt - super!

Unsere Gesellschaft verändert sich langsam hin in eine Dienstleistungsgesellschaft, da Produktionsstandorte hier tendenziell immer weniger finanziell tragfähig sind (Bsp. Heidelberg Druck produziert ihre Druckmaschinen für Asien in Asien, genauso wie es z.B. die Hersteller aus der Automobilindustrie machen). Was bleibt für Deutschland dann? Die jungen, gut ausgebildeten Menschen können theoretisch überall zurecht kommen, wenn es hier keine guten beruflichen Aussichten gibt.  


Und wie bleibt man dauerhaft konsumfähig, wenn die Reallöhne und andern verfügbaren Mittel für die Mehrheit der Bevölkerung sinken? Das beschleunigt das Abwandern der Industrie ebenso.

Nur meine kurze Interpretation des Gesamtbildes. :) Andere Meinungen lese ich gerne.
-----------
Konstruktive Kritik ist die beste Anerkennung.

26.01.10 20:23
1

1488 Postings, 9307 Tage cubiak@potzblitzzz

Klar - meine Argumente waren ja nur eine Auflistung. In so fern sicher kurz. Aber ich sehe die Inflation kommen und das bedeutet sicher starke Kurszuwächse an den Börsen...Solange bis wieder der nächste Zinsanhebungszyklus beginnt...

Finde deine Anmerkungen aber wirklich sehr spannend.

Eine Anmerkung meinerseits noch zu den armen Ländern: 2/3 der Weltbevölkerung lebt in Asien. Nicht nur China ist Wachstumslokomotive. Ganz Asien ist es. Insofern wird es auf Sicht von 5-10 Jahren immer unwichtiger, was in den USA und v.a. Europa passiert. Die USA sind im Moment nur noch aufgrund ihres Konsums so wichtig. Das wird nachlassen...

Gruss
-cubiak  

26.01.10 20:23
1

2597 Postings, 6903 Tage domi87cubiak

deine ansätze sind gut aber

a)griechenland kann zwar anleihen verkaufen aber es wird mit problemem gerechnet!
b)unternehmen melden zwar gute ergebnisse die liegen aber immernoch unten den ergebnissen der letzten jahre ....und werden größtenteils durch sparen erzielt..und wo gespart wird werden leute entlassen!(&die kosten geld!)
c)weltwirtschaft muss gebremst werden aufgrund der steigenden inflationsgefahr!(und wir haben derzeit nicht die möglichkeit dazu)


fazit:
ist ein wert von 6000-8000punkten gerechtfertigt?! eah nein...aber an der börse wird ja die zukunft gehandelt;-)
komisch das die zukunft sehr übel aussieht für die jüngere generation...schuldenstaaten werden nicht auf dauer funktionieren!blablabla kennst man ja alles scho ne?^^
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt

26.01.10 20:32

5913 Postings, 5850 Tage learner@cubiak

Wenn du langfristig orientiert bist, hat die bisherige Korrektur für dich vielleicht keine Relevanz, wenn Du schon länger drin bist. Die armen Schweine, die bei 10700 im Dow Aktien gekauft haben könnten deine Souveränität nicht teilen.

Nichts desto trotz sind wir immer noch ca. 470 Punkte vom High entfernt und erst 150 Punkte vom Low dieser Korrektur weg. Nichts gegen Optimisten, die leben länger, aber in diesem Fall sollte man erstmal realistisch bleiben. Zumindest, wenn man den Stundenchart als Tradinginstrument nimmt.  

26.01.10 20:35
3

932 Postings, 5790 Tage taxeTach mädels.

da bin ich wieder. Möchte auch noch meinen Senf dazu geben.

Nach up kommt down.Seht Euch nur mal die letzten 10 Jahre an. Es gab keine 2 Jahre in denen der Markt aufeinander folgend gestiegen ist. Für eine Seitwärtsbewegung(was die meisten vermuten) kauft sich keiner Aktien. Für weiter steigende Kurse müssten wir dieses Jahr mind. 5% Wachstum haben. Woher soll das kommen. Alle egal ob in Deutschland oder den USA haben letztes Jahr abgewrackt. Wer kauft da noch ein Auto? Zumal neue Antriebstechnologien in den Startlöchern für die nächsten 2-3 Jahre stehen. Leerstehende Immobilien gibt es jetzt schon im Überfluß. Die Arbeitslosen werden immer mehr. Woher soll der nachhaltige Konsum kommen? Vielleicht gehen wir wirklich nochmal auf 6000 oder 6300. Wer weiß das schon. Den Trend werden wir erst erkennen, wenn er fast vorüber ist. Die Unsicherheit hält das ganze Jahr an. So ist das halt. Ich fahre bisher ganz gut damit, wenn ich nicht auf die Masse und die Medien höre. Eine short-Posi schließt eine gleichzeitige long-Posi nicht aus. Nur nicht zu knappe ko.s. Dann kann man mit beiden Geld verdienen.

Es gibt noch viele Unsicherheitsfaktoren. Der größte sind die enormen Staatsverschuldungen; morgen gibts dazu die Rede von Obama; bin gespannt wie die Märkte drauf reagieren.

Der Abverkauf durch Obamas letzten beiden Reden war von GS und Konsorten gewollt. Schaut Euch das Team von Obama doch an. Alles ehemalige Bänker und Lobbyisten. Glaubt Ihr wirklich Obama macht die Politik? Wenn er sich gegen die großen Banken und Lobbys stellen würde, wäre es sehr gefährlich. es wäre nicht der erste US-Präsident der zu früh geht...

Da ich selbstständig bin wünsche ich mir das die Bullen recht behalten und der Aufschwung kommt; obwohl ich von der Rezession kaum was mitbekommen habe. Aber ich glaube, das geht den meisten hier so. Nur wenn er nicht kommt ... werden wir es wohl auch merken.

 

26.01.10 20:36

1488 Postings, 9307 Tage cubiakJa - ich bin eher...

mittel- und langfristig orientiert. Kurzfrist-Trades mache ich nur in Ausnahmefällen (Gold Short war so einer :-).

In sofern bin ich ja in diesem Thread eher schlecht aufgehoben...

Weiss ich schon :-)

Gruss
-cubiak  

26.01.10 20:36
5

1713 Postings, 5762 Tage Yeswecanloco (#6967)

habe den DJ noch einmal vermessen mit folgenden Bedingungen

1. Kassedaten 15:30-22:00 (keine fut!)

2. Up-Trend seit 17. August sauber am nächsten Tief vom 3.9. angelegt (und nicht pi x Daumen am übernächsten Tief vom 2.10.!); wird übrigens sehr sauber am 2.11. bestätigt

Ergebnis: Trendlinie (im Chart blau) wirkt heute nicht als Unterstützung (post. #6967) sondern als Widerstand!

 
Angehängte Grafik:
dj.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
dj.png

26.01.10 20:38
7

28770 Postings, 6026 Tage flatfeeich glaube hier wird gerade am thema

vorbeidiskutiert - so albern es sich anhört - es geht nicht darum was sein könnte sondern was ist

ich bin eifriger mitleser im antizykl. therad genauso wie im bärenthread - insofern sind mir weder metros noch al´s argumente fremd - vielfach stimme ich in manchen punkten sogar überein - mal mit dem einen mal mit dem anderen

wie hier bekannt - nutzt dies aber alles nichts wenn der markt sagt ihr habt alle unrecht - der markt hat immer recht - mal reagiert er technisch mal fundamental getrieben.

also kann keine der beiden thesen oder nennen wir es anschaungstheorien immer recht haben

al hat recht wenn er fundamental begründet was nicht sein kann - nur wird er dies als logsicher mensch wohl kaum immer traden können

solange und da hat oe recht eine notwendigkeit von hohen kursen besteht (mein ansatz warum dies notwendig sein könnte habe ich hier geschrieben) werden händler jeder art versuchen den markt oben zu halten und eines tages / oder auch nicht wird der markt vielleicht in sich zusammenfallen und wieder weiss keiner warum

vielleicht hat gerade ein wichtiger händler schnupfen bekommen oder eine ehemals gute news wird jetzt plötzlich anders interpretiert - da muss man dann eben mit leben und danach handeln

mir geht es nicht um einen trade von 500 punkten - mir geht es darum kleine nischen zu finden wo ich mal da oder dort 30-100 punkte nehmen kann - und das ist schon recht ambitioniert

da hilft manchmal technik und manchmal fundamentaldaten - woher es kommt ist ja letztlich egal

ich denke die zusammenhänge in ihrer gesamtkomplexität verstehen sowieso nur die wenigsten - vielleicht liegt es daran, das diese scheinbaren zusammenhänge nur erklären sollen was die meisten gar nicht verstehen ?

z.b. warum ein markt steigt obwohl er eigentlich fallen sollte/müsste ?  

26.01.10 20:38

1488 Postings, 9307 Tage cubiak@YesWeCan

False Break! Bärenfalle!

Gruss
-cubiak  

26.01.10 20:44
1

927 Postings, 6316 Tage millelireüberkapazität

dass in der welt viel zu viel produziert wird, der meinung bin ich auch aber:

1) die bedürfnisse pro kopf in "unsere" welt steigen kontinuerlich
2) der, mit grosse abstand,  größte teil der welt bevölkerung hat nichts oder noch weniger

teoretisch also alles in lot .......wenn "die" nur genug geld hätten.....
Konjuktur hin, konjunktur her, ich werde das gefühl nicht los dass wir weltpolitisch (wir sind doch alle globalisten oder?) etwas falsches machen. Bin aber zu dumm um zu wissen wie man es richtig macht :-(  

26.01.10 20:45
2

1785 Postings, 5755 Tage HellsKitchensorry aber...

Ich lese immer wieder "Die Firmen melden gute ergebnisse" mal darüber nachgedacht auf wessen Kosten sie zum Teil "gute ergebnisse" erwirtschaften?!

Es wird noch Konsumiert aber wie lange werden die Leute ( gehen wir von Amis aus ) wie lange können die sich das noch leisten? Arbeitsplätze werden/sind am weiter schrumpfen durch die Kosteneinsparungen um die sogenannten "guten ergebnisse" zu erzielen, die Firmen verdienen sich sicherlich noch ne ganze Zeit ne goldene Nase aber...

Bin kein schwarzmaler nur schaue ich mir das Real Life an und stelle fest die Börse tickt anders und frage mich wirklich wie lange das so weiter gehen kann, oder bin ich der mit den Tomaten aufen augen und sehe alles falsch und uns gehts wunderprächtig?

Arbeitsplätze, Firmen die ins Ausland gehen erwitschaften sicherlich mehr, aber die Arbeitsplätze die hier fehlen, bedeuten letzendlich wiederum weniger Konsumenten, die zwar gerne konsumieren möchten sich das aber nicht erlauben bzw. sich einschränken müssen... teufelskreis oder schwarzmaler?

Zahlen hin zahlen her, ich sehe das anders, mir wäre es auch lieber wenn wir ne boomende Wirtschaft hätten...  

26.01.10 20:45
2

5059 Postings, 7046 Tage Top1heute nach Börsenschluss folgende Zahlen

ab 22:00 Altera Quartalszahlen
ab 22:00 Yahoo Quartalszahlen  

26.01.10 20:46

1713 Postings, 5762 Tage Yeswecan@flat

provokative Anfängerbemerkung:
hier ist oft von "Hochkaufen" die Rede. Das klingt so, als ob ein paar globale player ("die Amis", "die Banken") beliebig die Kurse hoch und runter regulieren können. Hierfür müßten diejenigen aber immense Geldbeträge übrig haben ("drucken die einfach mal"), für die es keinerlei andere Verwendung gibt. Das kann ich nicht so leicht glauben, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...  

26.01.10 20:48
4

5059 Postings, 7046 Tage Top1Panikmache

Die Schlagzeilen, die man heute präsentiert bekommt, lassen den Anleger nur zu einem Schluss kommen: Verkaufen.

Die Panikmache, die schon in den letzten Tagen immer massiver wurde, setzt sich auch heute wieder fort. Die EZB-Banker warnen vor Finanzmarktblasen, denn sie beobachten mit Sorge die jüngsten Übertreibungen an der Börse. Dabei sind diese Blasen nur dadurch entstanden, dass diese EZB-Banker die Zinsen auf dramatische Weise gesenkt haben. Und nun wundern sie sich, dass die Börsen übertreiben und sich Blasen bilden.

Für mich ist das alles eine gezielte Panikmache, da sich die Banken wahrscheinlich mit Shortpositionen eingedeckt haben und jetzt müssen sie die Märkte nach unten kriegen. Hört sich einfach an und es ist auch recht einfach. Noch dazu kommen mittlerweile auch wieder Kleinanleger zurück an die Börse. Immer mehr Geld wird vom Geldmarktfonds in Aktienfonds umgeschichtet und somit können Banken ihre überteuerten Aktien nun auf den Kleinanleger umschichten. Wenn die Zinsen dann erhöht werden, brechen die Märkte wieder ein und der private Kleinanleger hat wieder ein dickes Minus im Depot und die Banken dicke Gewinne.  

26.01.10 20:55
4

10366 Postings, 6183 Tage musicus1flat ,meine lektion lernen........

über den tellerrand schauen, zusammenhänge erkennen ...und eigene meinung bilden.......  

26.01.10 20:55
5

2597 Postings, 6903 Tage domi87s&p500 tageschart

offene position:

  • short mit ziel 1088-85

bärisch:

  • fehlausbruch über den abwärtstrend (etabliert seit juli 2007!!!)
  • rsi negative/negative differgenz!
  • macd negative
  • oktoberhoch dient erstmal als widerstand
  • roundingtop?
  • DJ hat seinen uptrend verletzt...demnach allg. schwäche der übersee indizes
  • allg. wirtschaftslage noch nicht eindeutig(automobikrise2010 etc)

 

bullisch:

  • noch im uptrend
  • 100gd stützt
  • untereende der schiebezone nicht verletzt

 

prognose:

derzeit sehen wir eine kleine zwischenrally(1102) mit einem erneuten abverkauf richtung 1088-185 dort wartet dann letztendlich die entscheidung!spekulativ bin ich bereits bei 1102 short gegangen um meine lage bei 1085 erneut zu überprüfen(long/short?)

 

-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt
Angehängte Grafik:
aufzeichnen.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
aufzeichnen.jpg

26.01.10 20:58
2

28770 Postings, 6026 Tage flatfee@top

also alles wie gehabt - warum jetzt unbedingt short ? wir sind sowieso im abwärtskanal hält der spitzen shorten hält er nicht tiefs callen

@musicus: es ist ja nicht so dass ich das nicht weiss - nur manchmal steigt der tellerrand (um das bild zu nutzen) vor uns meterhoch auf, so dass wir gar nicht sehen was dahinter passiert - dann sieht man nur die ergbnisse und muss diese interpretieren ;-))

aber eigene meinung ... unbedingt !!  

26.01.10 21:03
4

6741 Postings, 6125 Tage MarlboromannDer Dollar fällt - Börse im Ersten die zweite

26.01.10 21:03
1

13396 Postings, 6741 Tage cv80Long seit ca. 15 Minuten ...

... im Dax ...

KK 5.663  -  SL 5.650

Kleine Posi - bleibt bis mindestens morgen drin ...

-----------
Gruss
C H R I S

Seite: 1 | ... | 278 | 279 |
| 281 | 282 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben