- zumal nach einem starken und schnellen Abverkauf wie jetzt.
Wenn es JETZT hochläuft, wird eher nach antizyklischen Verkaufsgelegenheiten gesucht (von Leuten, die Weihnachten zu teuer gekauft hatten und raus wollen). Natürlich trauen sich nun auch die Shorts eher, Spitzen wegzushorten. Sehen wir gerade in USA. Und zum Marktschluss setzt es öfter mal einen kräftigen Ausverkauf, weil die "last-hour"-Bären zuschlagen (das umgekehrte Spiel trieben den ganzen Sommer/Herbst über die Bullen).
5 % höher galten Ausbrüche noch als prozyklische Kaufgelegenheiten, weil der "Trend stimmte". Gegen das starke Momentum traute sich kaum ein Bär anzushorten, weil er nur plattgemacht worden wäre. In solchem Umfeld können Indizes höher steigen, als fundamental angemessen ist.
Wenn die Spitzen-Abshorter weiter ihr "blutiges" Handwerk treiben, können die Indizes auch tiefer nach unten getrieben werden, als fundamental angemessen wäre.
Ich halte übrigens 900 im SP-500 für angemessen, d.h. eine 20 % Korrektur würde passen. Die Bären könnten dann aber noch weiter machen, weil auch abwärts gern übertrieben wird. Der DAX wäre mMn bei ca. 4500 fair bewertet. |