DekaFonds CF per 31.3.2011 Marktentwicklung Der deutsche Aktienmarkt stand im März ganz im Zeichen des tragischen Erdbebens in Japan. Vor allem die katastrophale Situation um das Atomkraftwerk Fukushima hielt die Investoren in Atem und sorgte temporär für erhebliche Kursverluste. Als Reaktion auf die Reaktorkatastrophe verkündete die Bundesregierung eine dreimonatige Aussetzung der Lauftzeitverlängerung für deutsche Kraftwerke, was vor allem die Energieversorger E.ON und RWE zusätzlich belastete. Wenngleich es in solch einer Situation schwer fällt von Gewinnern zu sprechen, so gehörten doch die Unternehmen aus dem Bereich der alternativen Energien zu den Profiteuren. Der Windanlagenhersteller Nordex als auch der Solarkonzern Solarworld legten im deutlichen zweistelligen Prozentbereich zu. Weiteren Rückenwind erhielte die Branche durch die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, wo erstmalig eine grüner Ministerpräsidenten sein Amt antreten kann. Trotz der dramatischen Ereignisse in Japan besannen sich die Investoren gegen Ende des Monats wieder auf die konstruktiven Konjunktur- und Unternehmenszahlen und nutzen die Kursabschläge zu Käufen. Zum Monatsultimo schloss der deutsche Leitindex DAX mit 3,2 Prozent im Minus. |