Windmaster Nordex

Seite 278 von 797
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
eröffnet am: 23.11.06 00:31 von: Vermeer Anzahl Beiträge: 19909
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00 von: Las_es Leser gesamt: 2221340
davon Heute: 1297
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... | 797   

27.04.11 19:16

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusund dann noch

so trottelig tun, einen Frosch als Avatar, und sich als das arme arme Nordexopfer hinstellen, welches andere Kleinanleger vor Verlusten warnen möchte, das ist einfach eine geniale Masche, das muss man ihm lassen!

 

27.04.11 19:33

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusKlasse Phantasmogoria

ich hab mir gerade deine Beiträge während Fukushima durchgelesen, die waren aber negativ und der Kurs ist trotzdem gestiegen.

Da wurdest du sicherlich auf dem falschen Fuß erwischt oder?

 

Siehe ab dem 11.3.

www.ariva.de/forum/user_detail.m

Als dann am Montag danach der Aktienkurs in die Höhe schoss, war deine Parole Schwarz-Gelb würde ja eh nix machen, kein Thread der Freude bei dir als angeblicher Aktionär!

www.ariva.de/forum/user_detail.m

Als dann der Kurs nach dem Wahlsieg von Grün in B-W nach oben schoß viel Phantamso wieder nicht viel ein, aber warum sollte er sich auch nach einem 80%igen Kursanstieg freuen? Er hat doch eh keine Aktien

www.ariva.de/forum/user_detail.m

So schreibt keiner, der langfristig Nordexaktien hat, das ist ja wohl klar. Ist nur ein wenig zwischen den vielen Postings in der Zeit untergegangen!

 

 

 

27.04.11 19:36
1

6760 Postings, 5692 Tage JulietteAlso,

Phantasmorgaria ist zwar oft sarkastisch und ironisch aber keinesfalls am bashen. Er kämpft halt schon etwas länger als manch anderer hier an der Pro-Nordexfront. Wenn man sich den Kursverlauf der letzten Jahre anschaut, kann man ihm den Galgenhumor ja auch nicht übel nehmen:-)  

27.04.11 19:36

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusTu doch bitte allen echten Nordexaktionären einen

kleinen Gefallen und halte dich in Zukunft mit den Bildchen und den Negativpostings zurück.

3 Jahre reichen ja wohl langsam!

Eventuell tust du dir selber damit auch einen Gefallen!

 

27.04.11 19:37
3

64 Postings, 6505 Tage toppix24wisst ihr eigentlich....

...wie panne eure aktion hier ist. wenn ihr ein problem miteinander habt, dann klärt euren schrott gefälligst über BM. das ist ein forum über aktien und nich über irgendwelche paranoiden privatfehden. das will kein mensch lesen hier, hier gehts um fakten, also haltet euch auch dran. das nervt einfach nur  

27.04.11 19:39
fakt ist ja wohl
hättste zu 9,6 verkauft (angeblich bei 5 gekauft)
hättste jetzt die doppelte Menge kaufen können
ho ho ho  

27.04.11 19:40

104 Postings, 5223 Tage profphoenixVerkauf Nordex und in QCells rein

Da ist wohl zur selben Zeit jemand von Nordex raus und bei Qcells rein?! ... seltsam:

17:35:082,738194.588

(QCells)

 

27.04.11 19:41

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustus@juliette

Genau das ist ja seine geniale Masche!

Ein wenig auf trottelig nett und auch ein wenig mitleid erregend machen, aber mit dieser Masche auschießlich negative Postings verfassen! Mit dem Tenor "Kleinaktionäre sollten die Finger von lassen" " Nordex würde ja selber betrügen" "blos nicht langfristig investieren"  und dazu durchweg Nordex-Negative Bildchen verfassen, ich hab kein einziges positives gefunden!

Interessant auch dass er zum Beispiel bei der fast-Kursverdoppelung 2009 (von 8 auf 15) innerhalb von 2 Monaten plötzlich garnichts mehr schrieb!

Und auch seine Komentare in der Börsenzeit direkt nach Fukushima sind höchst interessant wenn man sie für sich beachtet!

 

 

 

27.04.11 19:41

233 Postings, 7504 Tage femoEine Frage,

könnte es sein, dass Nordex übernommen werden soll? Der Kursverlauf ist doch schon äusserst seltsam und vor allem im Xetraschlusskurs  145 336 gehandelt, aber verkauft?  

27.04.11 19:43

104 Postings, 5223 Tage profphoenix@femo

Da ist jemand von Nordex auf Qcells umgestiegen.... aber das kann auch kurzfristig sein?!

 

27.04.11 19:46

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusirgendwann platzt hier die Bombe

aber gewaltig!

 

Ich würde mich ja kaputtlachen wenn der Schuppen plöztlich nach- oder vorbörslich übernommen wird, wenn sie möglichst viele Kleinanleger rausgeprügelt haben!

 

27.04.11 19:52

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusNordex/Q-Cells?

27.04.11 19:54

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusNordex/Q-Cells?

Nordex 6,65 * 145.336 = 966.484 Euro

Q-Cells 2,738 * 194.588 = 532.781 Euro

 

Also so ganz passt das jetzt nicht.

 

27.04.11 19:56

104 Postings, 5223 Tage profphoenixNordex/Qcells

stimmt, ist mir auch aufgefallen, aber ich finds trotzdem merkwürdig

 

27.04.11 19:59

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusVielleicht werden beide übernommen

das wäre doch mal ein Ausrufezeichen

 

 

 

27.04.11 20:11

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusGut 20.000 Aktien nochmal

nach Xetraschluss an den übrigen Börsenplätzen gehandelt, naja....

 

27.04.11 20:54

6562 Postings, 6053 Tage SemperAugustusWas kommt zuerst?

ShortSqueeze oder Übernahme?

 

27.04.11 21:02

7006 Postings, 5438 Tage carlos888Oder doch Leerverkauf? ;-)

27.04.11 21:05

7006 Postings, 5438 Tage carlos888Hey Semper

Haste Dich wieder erholt von Deiner Panikattacke? ;-)  

27.04.11 21:11
2

3283 Postings, 5569 Tage Nordex-SpekulatiusTecDax bietet nachbörslich Rallyechance

Tecdax steht nachbörslich auf Tageshoch mit steigender Tendenz und könnte morgen druchstarten. Die Chancen stehen gut, dass die mehrtägige Konsolidierung zu Ende geht und höhere Ziele angesprebt werden. Wind auf für Nordex!  

27.04.11 21:35

2747 Postings, 6602 Tage boersenmannWenn der Wind nicht weht

Stuttgart – Eine erste Anlage, die elektrische Energie in Erdgas umwandelt, wurde in Betrieb genommen. Die SolarFuel GmbH bietet nach Mitteilung des Portals Energie-Experten eine Anlage mit einer elektrischen Anschlussleistung von 25 Kilowatt

Die neue Ökostromspeichertechnik von SolarFuel sei im Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und dem Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) entwickelt worden. SolarFuel realisiere die Anlagen. Die neue Technologie wandele Wasser und Kohlenstoffdioxid (CO2) mit Hilfe von Wind- oder Solarstrom direkt in synthetisches Erdgas um: In der Elektrolyse werde im ersten Schritt Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegt. Im zweiten Schritt werde der Wasserstoff mit CO2 direkt zu Methan (CH4) umgesetzt. Dabei steige die Energiedichte um den Faktor 3 an und es entstehe ein marktfähiger und handelbarer Energieträger, der Erdgasqualität besitze. Gespeicherter Wind- und Solarstrom werde so zum Lieferanten von Ausgleichsenergie, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Durch die Möglichkeit der Konversion zu Flüssigkraftstoffen bis hin zu Kerosin für den Flugverkehr entstehe auch eine Alternative zu Biokraftstoffen.

"Mit der klimaneutralen Umwandlung in Erdgas schaffen wir einen erneuerbaren Stromspeicher. Unsere Technologie passt Wind- und Solarenergie an den Bedarf an und trägt somit auch zur Stabilität der Netze bei", wird Gregor Waldstein, Geschäftsführer der SolarFuel GmbH zitiert. "Die Ökostromkonvertierung ist ein wichtiger Baustein im Konzept einer 100-prozentigen, dezentralen Versorgung mit erneuerbaren Energien. Mit einem derart flexiblen Speicherkonzept können Regionen, Kommunen und Unternehmen autark werden und sich so langfristig stabile und bezahlbare Energie sichern", betont laut der Pressemitteilung Matthias Willenbacher, Gründer und Vorstand der juwi-Gruppe, die sich mit fünf Prozent an der SolarFuel GmbH beteiligten. (eg)

http://www.nachhaltigkeit.org/201104267218/...enn-der-wind-nicht-weht  

27.04.11 21:57
1

3283 Postings, 5569 Tage Nordex-Spekulatius@Isly / Dumm und Dümmer

Wenn man keinen Verstand hat dann ist es ja wenigstens gut wenn man zumindest meint über Humor zu verfügen!

In diesem Sinn: Gute Besserung!  

27.04.11 22:24

1127 Postings, 5343 Tage nobitSupraleiter für erneuerbare Energien

 

ThyssenKrupp VDM und Zenergy Power erhalten Fördermittel für Forschung an innovativem Draht!

Fachpresse-Mitteilung, 18.03.2010, 08:30 Uhr (MEZ)

Der Supraleiter-Draht kann den Weg für die neue Elektrizitätsinfrastruktur der Zukunft bereiten. Denn eine konventionelle Windkraftanlage auf Kupfer- oder Aluminiumbasis (Gesamtkosten rund vier Millionen Euro) mit einem Generator von durchschnittlich 450 Tonnen Gewicht erzeugt bis zu sechs Megawatt Strom. Eine hochmoderne Anlage mit Hochtemperatur-Supraleitung und einem nur noch 120 Tonnen schweren Generator kann acht Megawatt erreichen und kostet rund eine Million Euro weniger. Neben der Windkraft sind aber auch weitere Anwendungsgebiete für diese Supraleiter-Drähte im Bereich der erneuerbaren Energien möglich, so z. B. in Generatoren von Wasser- und Wellenkraftwerken. Zenergy Power wird auch wesentliche Komponenten für den weltweit ersten Supraleiter-Generator liefern, der 2010 in einem E.ON-Wasserkraftwerk installiert wird.

 Die britische Zenergy Power plc. verfügt neben der deutschen Zenergy Power GmbH (Rheinbach) über weitere operative Tochtergesellschaften in den USA und Australien mit rund 100 Mitarbeitern. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Supraleiter-Lösungen im Bereich der regenerativen und effizienten Energietechnologien.

 

Die ThyssenKrupp VDM (Werdohl) ist einer der weltweit führenden Anbieter von Hochleistungswerkstoffen, Sonderlegierungen und Titan-Halbzeugen. Im Geschäftsjahr 2008/09 erreichte das Unternehmen mit rund 1.700 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 740 Millionen Euro.

http://www.thyssenkrupp.com/de/presse/...ase_1268839724011_1690623412

ThyssenKrupp VDM

19.05.2008 09:10

 Eine konventionelle Windkraftanlage auf Kupfer- oder Aluminiumbasis erzeugt bis zu sechs Megawatt Strom. Der Generator wiegt durchschnittlich 450 Tonnen. Die Gesamtkosten für die Anlage belaufen sich auf rund vier Millionen Euro. Im Vergleich dazu liefert eine Windkraftanlage mit Hochtemperatur-Supraleitungen acht Megawatt. Ihr Generator wiegt gerade einmal 120 Tonnen. Die Kosten für eine solche Anlage liegen bei etwa einer Million Euro unter denen einer konventionellen Windkraftanlage.

http://idw-online.de/pages/de/news260676

 

Neues Forschungsprojekt: Generator mit Supraleiter

26. 03. 11

Siemens und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wollen die Praxistauglichkeit der Hochtemperatursupraleiter-Technologie für die Stromerzeugung zeigen. 

http://www.siemens.com/innovation/de/news_events/...esnews_1109_2.htm

 

27.04.11 22:34

1127 Postings, 5343 Tage nobitRichterich meinte

Dabei soll aber eine besondere, deutlich leichtere Variante zum Einsatz kommen: ein Direktantrieb mit Permanentmagnet-Generator und Vollumrichter. 

http://www.nordex-online.com/...%5BbackPid%5D=45&cHash=719c21d8c5

 

 

27.04.11 22:51

197 Postings, 6565 Tage lsly@Nordex-Spek....Was willst du?

Was willst du uns mit deinem Kommentar mitteilen? Schön, dass du in deiner Glaskugel eine Tagesrallye siehst. Sell on good News.....so viele gute Nachrichten wurden hier gepostet und deshalb wird auch eifrig  verkauft. Postet doch mal Negativmeldungen- dann schießt der Kurs nach oben.....  

Seite: 1 | ... | 276 | 277 |
| 279 | 280 | ... | 797   
   Antwort einfügen - nach oben