Während der jüngsten Kursanstiege nach der Atomkatastrophe in Fukushima und dem Wahlausgang in Baden-Württemberg haben sich die Anzahl der leerverkauften Aktien noch verdoppelt. Auch für Leerverkäufer gilt das Prinzip der Börsenpsychologie, auch sie nehmen Gewinne mit und bekommen Panik wenn ihre Gewinne dahinschmelzen. Da man von Fukushima und den Ereignissen danach auf dem falschen Fuß erwischt wurde muss man davon ausgehen dass die vor Fukushima getätigten Leerverkäufe auch noch im Markt sind. Das heißt wir haben hier ca 50% alte Leerverkäufer und 50% neue Leerverkäufer im Markt. Aufgrund der Nachrichtenlage hat wohl auch der letzte Hinterwäldler und Leerverkäufer in den USA, aber auch in Deutschland, mitbekommen dass in der Windbranche ein Umbruch stattfindet. Ich bin mal gespannt wie lang die ihre Nerven behalten und eine Aktie, die 80% in den letzten 2-3 Jahren verloren hat obwohl sie während der Finanzkrise Gewinne stets machte und eine neue grüne Zukunftsperspektive hat, weiterhin als Leerverkauf im Depot halten! Ich würde mal behaupten die Nervosität bei den Leerverkäufern ist momenten um einiges höher als bei Aktionären. Nach der jüngsten Korrektur sind die Zocker auch wieder draußen. Ich weiß nicht genau wann, aber ich bin mir anhand der Daten sicher, dass hier ein gewaltiger ShortSqueeze ansteht, das gibt ordentlich viel Shorterblut und Leute wie Carlos haben dann nix mehr zu lachen.... |