Aurelius

Seite 595 von 765
neuester Beitrag: 31.07.25 10:58
eröffnet am: 18.09.06 20:34 von: petruss Anzahl Beiträge: 19106
neuester Beitrag: 31.07.25 10:58 von: Silbergrosche. Leser gesamt: 10170157
davon Heute: 2642
bewertet mit 35 Sternen

Seite: 1 | ... | 593 | 594 |
| 596 | 597 | ... | 765   

03.02.20 15:35

1599 Postings, 5416 Tage jameslabriedie 30

sehen wir nochmal vor rebound auf 45e  

03.02.20 15:44
1

264 Postings, 2779 Tage MichaRafaelWandeln oder nicht

Die Wandelanleihe hatte ein Volumen von 166,3 Mio. Euro.
Dieser Betrag ist zum 1.12.20 fällig.
Er ist dann nicht fällig, wenn die Anleihezeichner wandeln, d.h. statt der Rückzahlung des Nominalwertes sich Aktien "aushändigen" lassen.
Ob sie das tun, hängt vom Kurs der Aktien ab.
Ergibt der Kurs ein Motiv zu Wandlung, dann muß Aurelius nicht das Geld, aber die Aktien liefern.
Unter welchen Bedingungen  würde gewandelt werden?
Wenn der Aktienkurs > 50 Euro liegt? Wie wären die Aussichten, daß er diese Höhe erreicht?

Egal wie: Aurelius braucht Geld oder Aktien. Woher nehmen?
Geld? Wo nähme Aurelius 166 Mio her?
Aktien? Wo nähme Aurelius ca. 80.000 Aktien her?

Und was hat der Vorstand davon, wenn er 55.000 Stück Anleiheanteile zum Kurs von 93,50 (Nominal 100) kauft?
Der Vorstand kriegt in jedem Fall 6,5% Kursdifferenz + 1% Zinsen. Ganz nett oder?

Aber was kriegt bzw. zahlt Aurelius?

Ich wäre dankbar, wenn jemand meine Zahlen durchsieht? Stimmen sie so?
Und es wäre schön, wenn die aufgeworfenen Fragen beantwortet werden könnten.

Vielleicht lichtet sich dann der Wandelanleihen-Nebel etwas.  

03.02.20 15:54
2

1968 Postings, 2524 Tage 4ACNSWMR

Frag doch einfach mal direkt bei Aurelius.

Die Methode "offene Fragen " ist doch wirklich so langsam ausgelutscht. Meinst du nicht auch?  

03.02.20 16:03

725 Postings, 2464 Tage Capricorno4ACNSW

Fragen bei Aurelius macht doch keinen Sinn, es kommen immer nur nichtssagende Antworten. Das ist SWchade um die verwendete Zeit  

03.02.20 16:05

725 Postings, 2464 Tage CapricornoPantos00

Vielleicht muß ich auch Millionär werden, um mich mit 6,5% Rendite vor Steuern zufrieden zu geben.  

03.02.20 16:14
4

1968 Postings, 2524 Tage 4ACNSWCapri

es kommen ja scheinbar auch nur inhaltsleere Fragen. Was sollte sich Aurelius mit solch einem Mist rumschlagen, wenn es sich um Fragen wie die des "grossen Fragers MR" handelten?  

03.02.20 16:51

264 Postings, 2779 Tage MichaRafael"Verwandlungskünstler"

@capricorno
Der "Kursgewinn" bei Nominalwertrückzahlung zum 1.12. ist ja nur der eine Aspekt.
Der andere wäre wandeln. Was sich aber erst ab einem gewissen Aktienkurs lohnt.
Nehmen wir an, der Kurs der Aurelius macht demnächst endlich das, was er soll, nämlich steigen und zwar über 50, dann lohnt es sich zu wandeln.

Ich halte eine Diskussion der Wandelanleihe für sehr interessant, weil sich daraus Erkenntnisse über das mögliche Verhalten der Aurelius ableiten lassen, was den zukünftigen Kurs der Aktie angeht und herauszufinden, welches Interesse Aurelius an einem niedrigen bzw. höheren Kurs haben könnte, zumindest bis zur Fälligkeit der Wandelanleihe.






 

03.02.20 17:02
1

44 Postings, 2591 Tage CK80@MichaelRafael


"Egal wie: Aurelius braucht Geld oder Aktien. Woher nehmen?
Geld? Wo nähme Aurelius 166 Mio her?
Aktien? Wo nähme Aurelius ca. 80.000 Aktien her?"

Die 166mio könnnte doch genauso refinanziert werden. Warum sollte das zurückgezahlt werden.
Was die Aktien angeht. Entweder Erhöhung oder man hat eigene Aktien.

Die Wandlung ist zunächst verwässerend. Wegfall der Wandelanleihe heißt weniger leverage + keine Zinskosten mehr. Also mehr Cash oder höherre NAV, allerdings auch höhere Anzeil an Aktien.    

03.02.20 17:13
1

264 Postings, 2779 Tage MichaRafaelVerwässerung

Danke CK80.
Es ist in diesem Forum nämlich bedauerlicherweise und weitgehend unüblich, ernthaft zu diskutieren.

Die Anzeichen deuten in die von dir aufgezeigte Richtung.
Es gibt ein Aktienrückkaufprogramm.
Und es gibt eine neue Wandelanleihe über 75 Mio.

Auf der kommenden HV werden möglicherweise weitere Schritte in dem von dir beschriebenen Szenario vorgeschlagen und genehmigt.

Wir werden sehen bzw. mit dabei sein.
 

03.02.20 17:21
3

578 Postings, 2726 Tage CroveAlso ich habe...

Heute meine Position weiter erhöht weil der Kurs nach wie vor super Günstig ist!

Was ich hier nicht kapiere das einige nur an Aurelius rum nörgeln!
Warum verkauft ihr euren Bestand nicht und schaut euch nach einer anderen um?

Ich persönlich finde Aurelius super! Tolle Story und heute wurde wieder ein Unternehmen gekauft!

Wenn ich nicht zufrieden bin was die da machen ziehe ich weiter!

Wenn ich keine Aktien von der Firma habe bin ich auch nicht im Forum Aktiv! Was eine Zeit Verschwendung!

Mir geht es hier um schnelle Infos und Quellen dazu nicht um Persönliche Auseinandersetzung!
 

03.02.20 18:24
1

264 Postings, 2779 Tage MichaRafael@amazonia/Beitrag Uuups

Ich hatte gedacht, die Aurelianer benutzen das Wochenende, um sich zu präparieren und richtig reinzulegen, ins Zeug.
Haben sie auch in deinem Wortsinn.

Es kommt eine dünne Aufzählung von platten, faktenleeren Sprüchen.
Können die nicht besser? Sag a mal.
Wahrscheinlich sind sie Philosophen und vertun ihr Weekend nicht mit sich selbst.  

03.02.20 19:22

578 Postings, 2726 Tage CroveEs ist nicht verwässert!

Warum? Weil keine neuen Aktien ausgegeben werden sondern die werden an der Börse gekauft!
Momentan zu einem echt günstigen Preis!  

03.02.20 19:35

164 Postings, 2064 Tage pantos00@crove

Prinzipiell hast Du Recht. Aber viele haben einen Einstiegskurs > 45. Daher vermutlich die Ungeduld. Man möchte nicht mit Verlust aussteigen. Dieser muß auch erstmal wieder eingefahren werden um auf null zu kommen.  

03.02.20 21:31
2

1563 Postings, 6384 Tage oranje2008@ MichaRafael: Hast du schon mal...

...von Insider-Kenntnissen gehört, die man nicht offenlegen will? So einfach ist das.

Die Stellungnahme beinhaltet ausschließlich öffentliche Informationen. Sie ist kurz und prägnant. Ich hatte dir vorher gesagt, wenn man dir das Konstrukt erklären möchte, müsse man entweder Annahmen treffen oder Insiderkenntnisse habe und offenlegen. Dass Aurelius letzteres nicht macht, kann ich nur bestens nachvollziehen.

Ich frage mich nur: Was soll dein Bashing?

Und nochmal: Warum verkaufst du nicht einfach und suchst das weite? Wobei, bist du überhaupt investiert???  

03.02.20 21:32

1563 Postings, 6384 Tage oranje2008@pantos00:

Dann sollten diese Leute überlegen, was sie glauben:

1) Das Unternehmen ist über 45 EUR pro Aktie wert --> dann nachkaufen
2) Das Unternehmen ist den aktuellen Aktienwert nicht wert? Dann verkaufen und Verlust realisieren.  

03.02.20 21:39

44 Postings, 2591 Tage CK80@crove

Wieviel Aktien werden zurückgekauft? Wohl <1mio oder? Wieviele eigene Aktien hält man bereits on top? Und wie sieht das Umtauschverhältnis der besagten Wandelanleihe aus? Wenn sich die Stücke netten bzw. Überschuss an eigenen Aktien durch Rückkauf, so hast du Recht, dass es in diesem Fall keine Verwässerung gibt. 30m ausgeben um Aktien für die Gläubiger zur Verfügung zu stellen ist ne andere Sache.  

04.02.20 00:04
1

151 Postings, 3024 Tage MuayThaiSharkSoso

Kurze Logikstunde von Capricorno: „ Fragen bei Aurelius macht doch keinen Sinn, es kommen immer nur nichtssagende Antworten. Das ist SWchade um die verwendete Zeit“. Daher fragt er lieber in einem Forum, das aus 75% Vollpfosten besteht. Das macht nämlich Sinn!  

04.02.20 00:17
1

151 Postings, 3024 Tage MuayThaiSharkSinn

Genauso viel Sinn macht es, wenn die Fraktion Konjunktiv sich in mehreren Posts darauf stützt der Vorstand würde selbst nicht investiert sein. Und darüber solle man doch mal diskutieren! Ja wieso redet darüber niemand fragt MichaRafael.

Dann investiert der Vorstand ordentlich, aber man hört kein Wort mehr darüber??? Überraschen sollte das keinen :)  

04.02.20 06:44
3

64 Postings, 2875 Tage Katze71Der

Wandlungspreis der Anleihe ist Euro 42,83. Er dürfte aber - wie im letzten Jahr - um die im Sommer gezahlte Dividende reduziert werden. Daher werden wir einen Strike von etwa Euro 40 sehen. Da Aurelius nach dem HV Tag regelmäßig unter Euro 40 handelt, wird die Anleihe im Winter vermutlich zu 100% in bar getilgt werden. Das Geld ,mag teilweise aus einer neuen Anleihe über 75 Mio stammen - der Rest ist noch offen, aber eine Refinanzierung ist ja derzeit bekanntlich billig.  Ein Kauf der Anleihe zu 93% erscheint mir derzeit ein ziemlich guter Deal zu sein. 7% plus Kupon für ein Jahr.
 

04.02.20 08:25

264 Postings, 2779 Tage MichaRafael@Katze71: Das macht Sinn

Ich hatte versucht, den exakten Wandlungspreis herauszufinden, konnte aber selbst auf den Aurelius-Webseiten nichts Konkretes finden.
Deswegen hatte ich mit einem Wandlungsverhältnis von 2 Aktien / 100 Euro Anleihe, d.h. mit 50 Euro Wandlungspreis gerechnet.
So in etwa kommt das hin, um sich das Verhalten einiger Akteure erklären zu können.
Der aktuelle Kurs der Anleihe und die zum 1.12. 20 anstehende Tilgung zum Nennwert führen inklusive dem dann auch fälligen Jahreszins in der Tat zu einem Gewinn von 7,5% über einen Zeitraum von 10 Monaten. Ich finde das sollte man mitnehmen. Allerdings war das Mindestvolumen der Zeichnung 100.000 Euro. Für Otto-Normal-Investor war die Anleihe nie gedacht.
Aber es werden wohl auch mittlerweile oder überhaupt kleinere Beträge gehandelt. Wüßtest du mehr?

Man könnte sich alternativ auch Aktien ins Depot legen. Wenn Aurelius nur die Basisdividende zahlen würde, wären das schon mal fast 5%. Eine Rendite von > 7,5% erscheint auch auf diesem Weg aussichtsreich. Es war aber noch niemals dumm, darauf zu achten, was der Vorstand so treibt.

Wir werden auf der nächsten HV sicher zum Thema etwas hören. Daß nämlich Maßnahmen zur Kapitalbeschaffung und zum Aktienrückkauf beschlossen werden.
Bin schon mal gespannt.  

04.02.20 08:30
3

70 Postings, 3581 Tage royo386@MichaRafael

04.02.20 08:36

64 Postings, 2875 Tage Katze71Yep - dachte ich

auch :). Stückelung ist Eur 100.000, daher für viele Privatanleger nicht machbar. Kauf der Aktie geht auch - allerdings hast Du damit eben eine andere Asset Klasse und daher andere Risiken.  Kurs des Wandlers ist jetzt unter 93%.  

04.02.20 08:58

264 Postings, 2779 Tage MichaRafael@royo

Hättest du bitte den vollständigen Link? Wäre nett.
So kriege ich Fehler 403, Zugriff verweigert.  

04.02.20 09:23
1

1968 Postings, 2524 Tage 4ACNSWder link von royo funktioniert bei mir einwandfrei

vollständigt sieht der wohl so aus.

https://aureliusinvest.de/equity-opportunities/...ble-bonds-due-2020/

war aber kein Hexenwerk, das raus zu finden.  

04.02.20 09:43

44 Postings, 2591 Tage CK80@ Katze71

Danke dir. Das war genau das worauf ich hinaus wollte. Bei dem Strike Price macht eine Wandlung ja wenig Sinn. Ergo muss refinanziert werden. Und selbst wenn es zur Wandlung kommen würde, sind die jetzt zurückgekauften Aktien in der Anzahl ja deutlich geringer als die durch Wandlung, bei dem strike price, notwendig. Heißt, wenn es keine weiteren eigenen on balance gibt, müssten neue verwässernde ausgegeben werden. Korrekt?

Kommt es "nur" zu einer Refinanzierung, dann ist ja der jetzige Rückkauf in der Tat wertschaffend für die Aktionäre, da die zurückgekauften Titel nicht gleich wieder weitergegeben werden.  

Seite: 1 | ... | 593 | 594 |
| 596 | 597 | ... | 765   
   Antwort einfügen - nach oben