Hier wird sehr viel interpretiert, frei nach dem Motto "es muss etwas faul sein, sonst würde man das ARP weiterfahren". Ein Blick zurück auf die Fakten: Ein ARP hat einen maximalen Rahmen, jedoch keinerlei Verpflichtung, diesen voll auszuschöpfen. Das ARP läuft noch ein wenig, gerade die Erfahrungen des letzten Jahres könnten (!) eine massive Kursstützung nach dem Dividendenabschlag veranlassen. Ob das so passieren wird oder nicht, wird sich zeigen.
Viel wichtiger: - Aurelius hat mehrere Verkäufe angekündigt. Abgesehen von den Rohrkrepierern zum Jahresbeginn war Solidus jetzt der erste Großverkauf. Es ist anzunehmen, dass Aurelius hier dem eigenen Zeitplan des letzten Jahres hinterherhinkt. Entsprechend verschiebt sich der Cashflow. Solidus als Verkauf war sicherlich nicht überragend - für Aureliusverhältnisse. Trotz allem steht unterm Strich ein nennenswerter Gewinn sowie ein neuer Rekorderlös, der Terminus "Notverkauf" verbietet sich hier m.E. - Aurelius hat mehrere Plattforminvestitionen angekündigt. OD ist nun bereits einige Zeit im Depot, mit Solidus wurde ein Schwergewicht verkauft, ich sehe keinen Grund, weshalb unter diesen Investitionen nicht erneut ein Schwergewicht, eventuell in der Größenklasse OD oder 2x VAG stecken sollte. - Die Chemical Brothers (danke Zwetschge für die Wortkreation) sind hier einer der Favoriten für den nächsten Exit. Waren sie dies bereits letztes Jahr, könnten die zähen Brexitverhandlungen hier den Zeitplan komplett auf den Kopf gestellt haben. Als Geschäftsmann investiere ich selbst auch nur, wenn ich klare Zahlen und Kalkulationen erstellen kann, wenn in der Mitte des Raumes eine fette große Blackbox steht, würde ich selbst auch eher auf die Fakten warten. Und was für mich im Kleinen gilt, dürfte für Unternehmen im dreistelligen Millionenbereich erst recht gelten.
Punkt 1-3 zusammengenommen können, für mich, weitgehend das derzeitige Vorgehen erklären. Das alles hat nichts (!) mit operativen Problemen zu tun, wie sie hier vermutet werden. Diese können nicht ausgeschlossen werden, und in den Geschäftsberichten gibt es immer wieder Hinweise, wo es eventuell klemmen könnte. Meine Investition hängt aber eben nicht an den oberen "äußeren Faktoren" (ARP, Divi, nette Mails von der IR), sondern ganz wesentlich an den operativen Erfolgen. Hier stimmt sowohl der Track Record als auch das in Aurelius schlummernde Potenzial positiv. Ich kann nur jedem empfehlen, den Conference Call zu Solidus anzuhören. Wer sich über mangelnde Transparenz beschwert, sollte zumindest die zugänglichen Informationen bemühen. Natürlich wird hier ein positiver Verkauf geschildert, bei Cargill gab es eine derartige Präsentation nicht. Aber es sind diese positiven Fälle, die das Geschäftsmodell von Aurelius darstellen und noch auf Jahre Spaß machen werden. Nebenbei gesagt zeigt der CC ebenfalls, weshalb "Notverkauf" viel heiße Luft und wenig Information widerspiegelt. |