Wir kennen das schon alles. Habe Wirecard zu 32.10€ eingekauft, Ströer zu 37,5. Nach einem Jahr zahlt man für Ströer ca. 53 € und für Wirecard ebenfalls 53 €, wobei erst im März im vermeintlich seriösen Managermagazin bei ca 45€ ein zweifelhafter letzter Versuch gestartet wurde Wirecard schlecht zu reden. Offensichtlich schwitzen da die Leerverkäufer massenhaft Angstschweiß. Auch bei der Lufthansa, da ist die Dt .Bank offenbar massiv drin: Kursziel 9,5€ weil den Passagieren allgemein Fliegen keinen Spaß macht...spricht für sich! Bei Aurelius kommt jetzt die fette Dividende und der Aktienrückkauf dazu; ich wette der Angstschweiß legt bei Gotham exponentiell zu. Jetzt kommen nochmal verzweifelte Versuche den Kurs zu drücken. Ich rate allen nicht zu verkaufen, denn wo hat man binnen Jahresfrist schon so hohe und vor allem sichere Renditen: bei Ströer ca. 44%, bei Wirecard ca 67%. Sonst noch Fragen? |