die Kursentwicklung bei der BVB Aktie war jedes Jahr ohne Ausnahme vollkommen behämmert. Nov 2010 Aktienkurs 3,69. Aber was war Nov 2010 passiert? War jemals irgendeine Mannschaft im Nov bereits Meister?
Letztes Jahr hatte der BVB zeitweise 11 Pkt Vorsprung und wurde nicht Meister, etliche weitere Beispiele. Niemand ist im Nov Meister, jedenfalls nie so, daß man es komplett einpreisen müsste.
Konkret wurde der BVB aber Meister und der Aktienkurs rauschte in die Tiefe. Es hiess, ja schön und gut, es könne sich aber um ein One Hit Wonder gehandelt haben. Dann holte man gar das Double, der Aktienkurs blieb unten. Es hiess, letztlich könne man nur im internationalen Geschäft verdienen. Dann erreichte man das CL Finale, und direkt danach konnte man für 2,97 kaufen.
Bei der Lazio Aktie hingegen ist das deutlich anders. Wann die HV stattfindet, ist egal, ob im Sommer das Wetter schön ist, auch. Der Aktienkurs zieht dann an, wenn einige Dinge safe sind und nicht sinnlos viel früher.
Dieses Jahr hatte die BVB Aktie ihren Höhepunkt nach zwei Bundesligaspielen, man hatte sehr viel Geld im Sommer ausgegeben, das war total toll, so wie es in anderen Jahren total toll war, wenn man kein Geld ausgab. Anscheinend ging es nur um das gute Wetter? Dieses Jahr hatte der BVB eine sehr schwere CL Gruppe, man überstand diese, was immens wichtig war und der Aktienkurs ging runter und blieb unten. Vollkommen behämmert.
Die Lazio Aktie hatte in der Saison 2017/18 ,als man fast die CL schaffte, im Januar ihren Höhepunkt und eben nicht deutlich früher. Hätte man es geschafft, wäre der Höhepunkt folgerichtig im Mai gewesen. Das macht Sinn. Im Okt oder Nov hingegen ist total idiotisch. Ajax hatte letztes Jahr im Mai den Höhepunkt es machte Sinn, BVB hingegen ist im Mai selbst bei allergrößten sportl Erfolgen eher ein Kauf.
Wenn man JETZT vom Lazio Aktienkurs enttäuscht ist, weil man sich an den idiotischen Kursmustern der BVB Aktie orientiert, dann macht man einen klaren Fehler. Jahrelang hat die Mehrzahl der BVB Aktionäre nicht kapiert, daß diese total idiotischen Kursmuster Jahr für Jahr ein Fakt waren, auch wenn es fundamental keinen sonderlichen Sinn machte. Jetzt sollte man nicht den Fehler machen, sich an diesen idiotischen Kursmustern zu orientieren, denn diese gibt es in der Form bei keiner einzigen anderen Fussballaktie.
Ajax ist in dieser Saison in der CL enttäuschend ausgeschieden, der Aktienkurs ist aber gestiegen und nicht gesunken, tausend weitere Beispiele für eine gegenläufige Kursbewegung in Bezug zum BVB.
Und jetzt?
Falls Lazio gg Neapel verlieren sollte, wäre nichts dramatisch unwahrscheinliches passiert. Wenn dann gleichzeitig Bergamo und As Rom gewinnen sollten, hätte Lazio zwar immer noch eine glänzende Ausgangsposition. Da würden aber nur 1-2 Spiele genügen und diese wäre perdu. Man konnte gg Brescia irrsinnig spät durch ein glückliches Tor gewinnen, nächstes Mal könnte man gg so einen schwachen Gegner aber auch mal verlieren, das wäre völlig normal. Und gg As Rom oder Bergamo könnte man jeweils den direkten Vergleich verlieren.
Wenn aber entweder Bergamo oder As Rom am Wochenende nicht gewinnen sollten, dann hätte sich die Lage von Lazio selbst bei einer eigenen Niederlage weiter stabilisiert. Danach haben sie eine ganze Reihe von eher leichten Spielen und As Rom und Bergamo müssen noch gegeneinander spielen.
Das absolut wahrscheinliche ist eine CL Qualifikation von Lazio. Der Aktienkurs dürfte peu a peu weiter steigen und wenn es tatsächlich Fakt werden sollte, sogar sehr sehr deutlich steigen. Fundamental und kurstechnisch macht das absolut Sinn, sehr im Gegensatz zu jedweder Kursperformance vom BVB, wo es in völlig unsinnigen Momenten zu Kurshöhepunkten kam, jedes Jahr, egal worum es jeweils ging.
Wenn das alles hingegen nicht klappen sollte, dann hat sich die Situation von Lazio ggü dem Vorjahr, wo man nur Achter wurde, klar verbessern können. Auch hierbei kann man sich an der letzten Situation, als man äußerst knapp und unglücklich die CL verpasste, orientieren:
Der Kaderwert stieg sehr deutlich und blieb auch nach dem Verpassen der CL oben. Der Aktienkurs startete bei 0,60 in die Saison und nach dem Verpassen stand er trotz Konsolidierung noch beim Doppelten. In der Sommerpause stieg der Kurs ohne ein einziges Spiel bis 1,80 das ist exakt das Dreifache.
Ich halte es auch in der jetzigen Situation für sehr unwahrscheinlich, daß der Aktienkurs bei etwaigen Enttäuschungen direkt wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt.
Wer jetzt wieder an irgendwelche Kursmanipulationen oder Leerverkäufe glaubt, der muss dazu denken, was bei sportl Enttäuschungen folgerichtig passieren müsste, dort müsste dann nämlich eingedeckt werden. Nirgends wird ein Aktienkurs nachhaltig manipuliert werden können, es geht letztlich nur darum, daß die Leute endlich mal kapieren, wieso der Aktienkurs letzte Saison bei nur Platz 8 eben nicht bis 0,80 konsolidierte, der Pokalsieg war dafür eh nicht verantwortlich, der Aktienkurs wäre von einer Pokalniederlage niemals so enttäuscht gewesen, daß der Aktienkurs gleich 30% runterknallt.
Bei sehr vielen sehr wichtigen Niederlagen passierte mit dem Aktienkurs wenig bis nichts, das sind die Fakten. Selbst eine Niederlage gg den abgeschlagenen Tabellenletzten Chievo brachte keine Kursturbullenzen, Niederlagen gg Juve brachten einmal direkt +16% ein weiteres Mal +10%, ohne daß der Aktienkurs niedriger startete.
Falls gg Neapel verloren werden sollte, könnte man also problemlos sogar dazukaufen. Etwas anderes wäre es, wenn der Aktienkurs bereits jetzt bei 1,80 - 2,00 stünde.
|